Zum Inhalt springen

maore

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von maore

  1. So die werte fühlen sich auf dem Rad schon besser an. Wenn ich jetzt 3h Grundlage fahre 150 -180 watt hab ich auch eine Hf von 120-125 ! Weichen aber trotzdem einiges von den trainingswerten meiner Leistungsdiagnose im Institut ab?????? Irgend wer sagte mal "wer zu viel misst, misst Mist"
  2. im moment um die 90 Kg. im Sommer :k:normal 85 Kg Daher ist die leistung schon ok (ziel sind 4watt/Kg/KG)
  3. So ich hab heute ein 20min Zeitfahren auf der rolle gemacht. Das ergebniss: 291 Watt und eine Durchschnitts hf/1 153 nach Herzfrequenz: (1/min) (Watt) Spitzenbereich...........................Über 161.......................Über 388 Entwicklungsbereich................147 bis 161.................. 292 bis 388 Grundlagenausdauerbereich II...131 bis 146...................254 bis 291 Grundlagenausdauerbereich......108 bis 130...................174 bis 253 Kompensationsbereich ................Unter107.....................Unter 173
  4. Seit dem watt training verbrachte ich mehr Zeit mit Schwellentraining. Im Winter machte ich dieses Jahr Skilanglauf (Skating) wo ga 1 training fast unmöglich ist. Werd jetzt auf jedenfall mein training wieder vermehr auf´s Rad verlegen. Mein Garmin hab ich jetzt aktualisiert und auto kalibration gefunden.Mal sehn !!! Danke euch allen für die vielen Antworten. Und ist super hier das nicht nur irgend ein müll wie in den meisten foren gepostet wird. RESPECT
  5. Hab noch meine alten leistungs tests Rausgezogen. geb hier einfachhalber nur die Schwellenwerte an. 2006 250 watt 149 hf 2007 267 watt 149 hf 2008 301 watt 156 hf Test war immer ca März Dann umstieg auf watt training. Mehrere Zeitfahr tests ergaben eine Schwelle um 300 - 350 Watt je nach Saisonverlauf meine hf lag immer zwischen 155 und 165. und jetzt 2011 watt 250, hf 139 Die Erklärung meines Trainingswisentschaftlers war: Durch das watt gesteurte Training konnte ich zwar mein aneroben Stoffwechsel deutlich verbessern.Mein aerober Stoffwechsel ging aber deutlich zurück da ich mit zu hoher Belastung trainiert hätte.? ( mein ga1 training fand bei ca 200 watt statt schwelle war dann ca 310 watt.)
  6. Der Test ging bei 75 Watt los .3 minütige steigerungen mit 50 Watt. Abbruch krit. war bei 425 Watt das einfach keinen saft mehr in den Beinen hatte. Max Lactat liegt bei 12,39 und 175 hf. MaxLass kann ich nicht finden?
  7. Auto null im Garmin = Zero agering ??? wenn ja dann nein ;-) (Zero Agering war nicht aktiv)
  8. Hallo Ich hab letzte Woche eine Leistungsdiagnose in einem renomierten Institut gemacht. Das Ergebniss war folgendes. Hf ............................ Watt Rekom Ga 1 94-115................ 127- 191 Ga 2 115 - 139............. 192- 253 EB 140- 155............ 254- 303 Sb >155........................ >303 soweit ja ok ging frustriert über mein schlechtes abscheiden zum trainieren 1 Einheit hielt ich mich an die vorgegebenen Hf werte (Ga 1 training) fuhr brav meine 105 hf auf flacher Strecke ohne große ausreißer nach oben oder unten und hab dabei eine Watt leistung von 90 Watt. Nächste einheit fuhr ich nach Watt Ga1 148 Watt gleiche Strecke hf 117 Gefühlt behaupte ich das meine hf Werte falsch berechnet sind. Mein Trainings Institut meinte das die Werte meiner Powertap nabe nicht stimmen. ein Zeitfahren über 1h müsste doch Zeigen ob die Hf bzw Wattwerte stimmen oder????? Die werte sollten sich doch dann im bereich der schwelle befinden also 139 hf und ca 250 Watt Grüße Maore
×
×
  • Neu erstellen...