hallo!
hab den beitrag leider erst jetzt gelesen...
das stimmt im prinzip schon alles aber:
erstmal ein hilfreicher link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Marktwirtschaft
zweitens seien mir noch einige kommentare erlaubt die die eingeschworene nerdschaft der sammler in diesem forum mal bedenken sollten:
inzwischen ist der retro rennradradboom nachdem er sich über diverse jugendsubkulturen, im speziellen die fahrradbotenszenen in new york, london und danach den städten festlandeuropas, im mainstream der gesellschaft angekommen. das alles hat sich, auch wen einige der betagteren herren hier das vielleicht nicht so mitbekommen haben, in den letzten 5-10 jahren ereignet und ist als trend nicht wegzuleugnen. dadurch sind auch die grundvoraussetzungen für ein sammlertum wie es möglicherweise noch ende der 90er jahre stattgefunden hat nicht mehr gegeben. es sind nicht mehr nur ein paar nostalgiker die sich mit ihren modelleisenbahnen gelangweilt haben sondern eine breite masse von kunst(handwerk)- und designaffinen jungen menschen die sich für rennrad klassiker interessieren und das nicht aus einem technisch-perfektionistischem,sport- oder industriezeitgeschichtlichem interesse heraus (stichwort originalteile) sondern aus einem schlicht ästetischem gesichtspunkt heraus. dabei hat dieser trend dimensionen erreicht die das retro rad eher im bereich des fashionaccesoirs ansiedeln das als ein stilelement des jungen hippen urbanen menschen gilt und eher mit einem statussymbol wie es früher mal die designerhandtsche war zu vergleichen ist.
jetzt kann man das alles mögen oder nicht und natürlich reagieren die klassischen sammler etwas frustriert dass man ihnen hier den boden für schnäppchen abgräbt aber das sind nunmal die (veränderten) tatsachen.
you better start swimming or you sink like a stone
for the times they are a changing...
um es mit einem altergenossen zu sagen ;-)
freut euch dass eure sammlungen als wertanlage immer weiter steigen werden und hört auf immer nur klugscheisserisch alles schlechtzumachen wie es in diesem forum oft passiert.
mfg.a.
und PS: wenn ich ein ultraleichtes rennrad haben will dann hab ich gehört gibt es heutzutage sogar rennräder die aus carbon hergestellt sind und die wiegen dannn echt wenig ;-)