
deepthoughts
Members-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von deepthoughts
-
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
Ah, ok, dann stell' ich sie lieber nicht rein. Danke für den Hinweis. SG Richard -
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
Hmmm... muss ich mir mal ansehen. Fliege aber morgen ins Ausland, kann erst wieder frühestens übernächste Woche aktiv werden. Heute war die grosse Runde dran (sind doch 35 km). Wenn noch Zeit bleibt stelle ich die auch als neues Topic ein - sonst halt nächstes Wochenende. SG Richard -
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
Hallo, darauf habe ich absichtlich verzichtet. Bin das schon ein paar Mal raufgegangen und ich persönlich würde das mit dem Rad ohne absteigen nicht schaffen :-) Evtl. normiere ich bald mal die "Grosse Runde" (diese Strecke, weiter nach Kirchschlag, Hellmonsödt und über den 160er zurück ins Tal). LG Richard -
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
Ich würde sagen 7 km Asphalt, der Rest Schotter und Waldweg. Die Kehre nach dem Gasthaus ist ein brandneu angelegter Weg (wohl um die direkte Linie zu vermeiden) - Bergab geht's direkt aber schneller :-) SG Richard -
Welches Montagewerkzeug für sram pg 970
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Kaufberatung
Gelockert hat es sich von selbst - hab's eher zufällig entdeckt als ich gestern mal die Breite des Kranzels messen wollte und mir dann aufgefallen ist, dass die alle wackeln (darum hatte ich wohl auch bei der letzten Ausfahrt leichte Schaltprobleme in den höheren Gängen). Kassettenschlüssel gibt es ja unzählige Verschiedene (Shimano,...) aber ich habe jetzt keinen speziellen für SRAM entdeckt und bin mir nicht sicher ob so ein Shimano Schlüssel funktioniert? Danke, schöne Grüße Richard -
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
Seufz.... bin wohl doch schon zu alt. Dafür bleibt meine Zeit beim Runterfahren vermutlich länger an der Spitze :-) Danke, sG Richard -
Hallo, welches Montagewerkzeug benötige ich um ein sram pg 970 wieder festzuschrauben? Danke, schöne Grüße Richard
-
Hallo Enno! Das ist Sportstracker, ein gratis Programm für Symbian Handys. Ich habe ein Nokia 5800 mit eingebautem GPS. Die Software kann von http://www.sports-tracker.com runtergeladen werden. Da kann man auch seine Touren raufladen und sharen. Eine tolle Software. Ich habe mir zusätzlich den speziellen Polar Bluetooth Brustgurt (Bluetooth) für ca. 90,- besorgt, damit geht dann auch die Herzfrequenzmessung. SG Richard
-
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
-
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
-
OÖ: Linz-Giselawarte Gründbergvariante (MTB)
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in Normstrecken
Dateien für Google Earth / GPX, Gabelung vorm WaldstückLinz-Giselawarte-MTB.gpx Linz-Giselawarte-MTB.kml Giselawarte-Linz-MTB.gpx Giselawarte-Linz-MTB.kml -
So, hier mal eine andere jetzt genormte Variante der GIS-Besteigung. Leider nur für MTB, RR-Fahrer müssten das als Duathlon (RR durch den Wald tragen) bewältigen Streckenbeschreibung (Bilder in den nächsten Beiträgen): Start: Kreuzung Gründbergstrasse / Leonfeldner Strasse Der Gründbergstrasse bis zur Einmündung des Michlbauernwegs folgen, dann auf diesen rechts einbiegen. Der Michlbauernweg geht über in die Höllmühlstrasse, dieser Strasse jetzt immer geradeaus folgen. Am Vierkanthof nach der ersten kleinen Abfahrt (Senke) die erste Zwischenzeit. Die Höllmühlstrasse verwandelt sich nun in einen Schotterweg, diesem immer geradeaus folgen. Am Ende an der Weggabel links rauf in das steile Waldstück. Eine kleine Lichtung zum Verschnaufen und weiter in das zweite Waldstück. Das kurze Vergnügen zwischen den Bäumen mündet in eine Streuobstwiese, dem Weg bis zum Bauernhof folgen. Ab jetzt wieder Asphalt. Die zweite Zwischenzeit bei der Einmündung des Schotterweges in den Asbergring. Links rauf diesem folgen. Über die Kreuzung mit der Asbergstrasse gerade drüber und dem nun lautenden Osbergerweg folgen. Bei der Einmündung in die Gisstrasse nehmen wir die dritte Zwischenzeit. Der Gisstrasse bergan folgen bis zum weissen Strich an der Einmündung zum Parkplatz, dort die letzte Zwischenzeit. Jetzt rauf zum Gasthof, dahinter links hat der Besitzer eine neue Rampe auf die Wiese zur Giselawarte hinauf gelegt. Nach der Wiese links auf den Weg und bis zur Giselawarte durchhalten. Als Bonus kann noch die Aussichtswarte (so sie denn offen ist - Schlüssel gibt es im Gasthof) im Laufschritt bezwungen werden. Man wird mit einer entsprechend traumhaften Aussicht belohnt. Zeiten (hat jemand eine Word-Vorlage der genormten Zeittafel?): blue300300 03.11.2010 Z1=--:-- Z2=--:-- Z3=--:-- Z4=--:-- Total: 00:52:00 Schnitt: 11,43 km/h Trocken, --° enno v.s. 04.11.2010 Z1=--:-- Z2=--:-- Z3=--:-- Z4=--:-- Total: 00:58:39 Schnitt: ca. 10 km/h Trocken, --° deepthoughts 01.11.2010 Z1=17:18 Z2=31:05 Z3=45:41 Z4=58:04 Total: 01:04:41 Schnitt: 7,17 km/h Trocken, 17°
-
So, heute hab' ich mich auch getraut. Zuerst mal: Meine höchste Bewunderung und Hochachtung vor allen jenen, die sich da bis jetzt raufgequält haben. Ich mag mir gar nicht vorstellen, mit welchen Geräten und welcher physischen Verfassung diese Zeiten zustande kommen. Ich bin 42 und wiege ca. 74 kg bei 177 cm Größe. Als RR benutze ich ein Univega Antaris pro mit Ultegra Ausstattung und einem Gewicht von 8-9 kg. Fahre seit einem halben Jahr fast jeden Werktag mit dem Rad zur Arbeit (je Wegstrecke 5 km mit einer kleinen Steigung). Bin also nicht total untrainiert. Trotzdem war der Puls bei mir fast immer über 150 und bei der Verdi Diele wäre ich fast vom Rad gefallen :-) Ich habe auch noch ein größeres Ritzel am Hinterrad vermisst, das war echt hart (3/10 fach) - mir war der erste Gang manchmal zu stark. Die Strecke ist um einiges brutaler als die nach Hellmonsödt (vor allem im ersten Teil). Leider ist mir in Lichtenberg der linke Bremsschalthebel eingegangen und ich konnte vor dem einzigen Bergab-Stück dieser Mörder-Route nicht mehr vom kleinsten Kettenblatt hochschalten. Zwischenzeit: 24:41 Endzeit: 52:36 Bergab ging's deutlich schneller (bis auf die letzte 30er Zone wo man von den Autofahrern aufgehalten wird :-) ) Also, mögen sich auch noch andere da rauf schinden Schöne Grüße Richard
-
KTM Formula (Damenversion) Hilfe bei Teile- / Altersbestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Danke für die ausführliche Analyse, Horst! Ich sehe (auf der Kurbel) "HD", sollte dann April 1983 sein. Die Laufräder sind hier übrigens laut Felge 26". Schöne Grüße Richard -
Puch Pacifica Hilfe bei Teilebestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Danke für die Infos, Horst. Einscannen ist dann wohl wirklich nicht nötig. Schöne Grüße Richard -
Hab's heute mit dem Gary Fisher probiert und mir fast die Seele aus dem Leib gekotzt. Keine Chance gegen das Rennrad (hatte am Sonntag eine 28:55 Zwischenzeit mit dem neu justierten Univega Rennrad bevor mir in Oberbairing der hintere Schlauch geplatzt ist). Würde mich interessieren, mit welchen Geräten ihr eure jeweiligen Zeiten erreicht (evtl. ultraleichte MTBs mit Slicks :-) ). Hier die Zeiten (Gary Fisher Sugar Disc): Oberbairing: 31:46 Oberwinkl: 43:23 Hellmonsödt: 01:08:35 Schöne Grüße Richard
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Pumpe mit folgenden Characteristica: Manometer Nicht zu groß (Bike-Rucksack tauglich) Anschlus für Schrader und Sclaverand (Adapter auf Schrader vorhanden) - der Anschluss darf aber nicht zu gross sein weil meine Manitou nicht viel Platz läßt (mit einem Schlauch geht's) Möchte damit meine Rennradreifen aufpumpen (meine Standpumpe mit Manometer kann das nicht richtig bzw. zischelt da immer wieder was raus beim abklemmen). Federgabelpumpen haben tw. so ein "Sicherheitsventil"/Ablass, damit müßte der Druck halten - oder? Und natürlich meine Federgabel (Axel Manitou, älteres Modell) Die Pumpe sollte nicht mehr als 30,- kosten (begrenztes Budget). Ich ersuche um eure Vorschläge/Erfahrungswerte welche Pumpen ich bevorzugen oder meiden sollte. Danke, schöne Grüße Richard
-
Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)
deepthoughts antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe folgendes ergoogelt, sollte dann dieses Modell sein (gab's offenbar mal im Angebot für 600,-): KTM - "ULTRA Limit Mountainbike" MOD. 06: Rahmen Alu 7005, Federgabel Manitou Axel Platin-Air, Lockout, Click-It Hebel, Schaltwerk: Shimano XT 27 Gang, Shimano Deore Rapidfire Schalthebel, Magura Julie hydraulische Scheibenbremsen, Shimano Oktalink Hollowtech Kurbelgarniutur, Rigida ZAC 2000 Disc Hohlkammerfelgen, Selle Italia X0 Transam Sattel Entspricht exakt meiner Ausstattung. Schade eigentlich, dass ich schon ein Stadtrad habe. Sonst hätte ich garantiert gestern in der Bikebörse das KTM Ultra Sport in ähnlicher Ausstattung für nur 250,-!!! geschossen. SG Richard -
Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)
deepthoughts antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schickes Rad, Joe! Hätte beinahe die Restln in der Bikebörse geschnappt :-) SG Richard -
Puch Pacifica Hilfe bei Teilebestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Danke für die Info. D.h. auch die Beleuchtung und die Kotflügel sind original? Gibt's im Netz nähere Infos zur Ausstattung / Katalogscans o.ä.? Warum wurden die unter verschiedenem Namen verkauft? Danke, schöne Grüße Richard -
KTM Formula (Damenversion) Hilfe bei Teile- / Altersbestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Im Werkzeugfach fand sich auch noch eine Beschreibung zur Einstellung von Positron Schaltungen (PPS-FH) für RD-PF10 und RD-PF20 -
KTM Formula (Damenversion) Hilfe bei Teile- / Altersbestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes
-
KTM Formula (Damenversion) Hilfe bei Teile- / Altersbestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes
-
KTM Formula (Damenversion) Hilfe bei Teile- / Altersbestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes
-
KTM Formula (Damenversion) Hilfe bei Teile- / Altersbestimmung
deepthoughts antwortete auf deepthoughts's Thema in MTB-History & Classic Bikes