Zum Inhalt springen

petrolman

Members
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von petrolman

  1. Achtung! Weil wir kommenden Samstag in Frankenfels sind, ist das nächste Training erst wieder am 26.09.!!! lg Manfred
  2. Auch wenn es kostenlos ist, so geht es nur mit vorheriger Anmeldung aufbder oben angegebenen Homepage!
  3. unter 10 Jahre trainiert jeden Samstag um 10:30 Parkplatz SchwarzenbergAllee Manameierei. Bin überzeugt, wenn sie einmal mit war, dass sie dann immer kommen möchte! Wir machen ja eine Gaudi mit den Kleinen! Sag Ihr, sie muss bei uns zuerst selbst Räder schlagen, bevor sie dann auch zum Radfahren kommt:spineyes: mehr Info unter http://www.bikekids.webnode.at/ die Seite hat mein 12-Jähriger am Ende der Ferien an einem Vormittag gemacht. Da will er noch mehr machen, ich habe ja für das gar keine Zeit mehr über!
  4. Da passt ja Deine Tochter schon auf ein 20 Zoll Bike:jump:
  5. Wie alt ist Deine Tochter? Kein Mädl kann ängstlicher sein, als Meine! Komm morgen mit Trick Siebzehn und sag Du gehst mit Ihr zum Spielplatz oder so ähnlich. In beiden Gruppen also sowohl unter wie auch über 10 Jahre sind Mädels, und natürlich sind alle ängstlicher als die Jungs, aber das liegt in ihrer Natur und wir versuchen die Angst spielerisch bzw. durch Selbstvertrauen in das eigene Können zu bekämpfen! Niemand wird gedrängt etwas zu machen, was er sich nicht traut. Aber Mädls untereinander schaffen wirklich viel durch den Gruppen-Effekt. Ist doch sonst schade um das Selberbruzzler 26`! Oder sag Du fährst mit ihr auf ein Eis bei Mannermeieri oder Alleebeisl und triffst uns zufällig:klatsch:
  6. Ich muss Dir leider voll widersprechen. Wage zu behaupten mittlerweile alle Kinderräder auf den Markt zu kennen. Meine Tochter ist ein Kania gefahren, wie auch ein Woom. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, und da die Geometrien unterschiedlich sind, hängt es auch vom Körperbau des Kindes ab, welches gerade besser passt. Woom ist aber eine österreichische Marke und schon deshalb dem Kania, weil gleich gut, vorzuziehen. Und das Kokua kommt an ein Woom nicht heran! Dein Early Rider ist nicht mehr als ein guter Gag! Meine Tochter konnte mit der langgestreckten merkwürdigen Geometrie keinen Meter vernünftig fahren! Zwar gute Idee, aber nicht gut umgesetzt. Für Eltern, die keinen Cent scheuen, kann ich Federleicht empfehlen. Meine Tochter fährt jetzt ein Federleicht 24 Zoll mit 6,5 kg(sie ist 8 und wiegt 18kg(fast)....) damit kann auch mein Fliegengewicht-Mädl bergauftreten! http://www.federleicht-bike.at Noch Geschicktere, wie mein neuer Kumpel Michael(Selberbruzzler-Vater von Jakob, der bei mir in der Kinderbike-Gruppe trainiert) sucht sich einen geeigneten Rahmen im Netz(er hat tolles Teil in Frankreich aufgetan-werde ihn bitten, wenn fertig es zu posten) und baut seinem Filius ein tolles 24er auf, dass zwar ein wenig schwerer als unser Federleicht ist, aber nur ein wenig mehr als ein Drittel des Federleicht kostet! Michael und ich planen übrigens eine Bike-Kaufberatung für Eltern als Thread aufzubauen! Wichtig ist nur, dass Eltern kein Puky, aber auch kein Scott oder Specialized kaufen. Das Specialized des Nachbar-Sohnes wiegt über 12kg.....kein Kind braucht eine 3-fach Übersetzung!!!!! Da soll es um so Dinge gehen, wie ja kein Rad mit Rücktritt kaufen, nur Einfach-Übersetzung, usw. Bei meinen 2 Kinder-Bike-Trainingsgruppen trainieren manchmal in jeder Gruppe schon über 15 Kinder. Da sehe ich sowohl viel Gutes wie auch Schlechtes! unter den Bikes Ich könnte ob der vielen ERfahrungen deshalb stundenlang darüber philosphieren:) "Setzt Kinder auf gute Bikes!" petrolman
  7. Nach dem erfolgreichen Start im Frühjahr, geht es ab 12.09. wieder mit unserem Kinder-MTB-Technik-Training in 1170 Wien, nahe Marswiese los!!! Ab 10:30 Uhr 7-10 Jahre und ab 12:30 Uhr 11-14 Jahre, jeden Samstag bis Schnee liegt:) Details unter der von meinem 12-jährigen Sohn in den Ferien erstellten Homepage: http://www.bikekids.webnode.at/ lg Manfred Hutter
  8. Warum? Weil Nachwuchs zu jung, oder Bike erst nächstes Jahr fertig? Wie alt ist der Nachwuchs?
  9. Toller Beitrag! Woom Bikes sind super!! Weiter so Marcus und Christian! Meine 2 Kids sind nicht mehr ganz so klein, trotzdem erlaube ich mir hier in eigener Sache Werbung zu machen! Mountainbike Kindertraining. Mangels Zeitkapazität leider erst ab U9, aber langfristig träume ich von Verhältnissen wie in Graz Stattegg, die mit U5 beginnen und insgesamt bis U17 150 Kinder trainieren(natürlich nicht von der Menge-Schwitz, aber, dass alle Altersklassen trainiert werden können). Vielleicht fühlt sich ja jemand von Euch angestachelt und macht auch die Kindertrainer-Ausbildung und bietet dann U5 und U7 an? Motto gemeinsam besser, mit mehr Spaß biken. Nora MTB Kinder und Jugendtraining Ab Samstag 18.04.2015 findet das Kinder und Jugendtraining mit Übungsleiter Manfred Hutter (D-Trainer ÖRV MTB, Nachwuchs) statt. U9 > Jahrgänge 2007 und 2008 um 10:30, jeden Samstag(außer 06.Juni!) bis Schulende(d.h. letztes Training am 27.06.) U13 > Jahrgänge 2003 und 2004 um 1230, auch jeden Samstag. Jg.2005 und 2006 werden je nach Leistungsvermögen aufgeteilt. Beim 1.Termin um 1030 kommen! Treffpunkt: 1170 Wien, Exelbergstraße 32 am Parkplatz der Schwarzenberg Allee (Manermeierei) beim Schranken. Ausrüstung: Helmpflicht, Handschuhe und feste Schuhe. Kostenlose Teilnahme nur bei Anmeldung! unter manfred.bikekids@speed.at! Bitte Name, Geb.datum, Tel.nr., Bike(Marke, Größe(20/24/26Zoll) angeben.
  10. Ich kann nur für die Kleinen Laufräder empfehlen. Meine beiden Kinder sind dann mit ca. 3 1/2 sofort auf ein 12 Zoll mit Pedalen ohne Probleme umgestiegen, ohne je Vater´s Hand, geschweige denn Stützräder gesehen zu haben.
  11. Da in Wien meines Wissens kein Kindertraining angeboten wird(sorry Bikerei, Korneuburg ist zu weit weg, aber ihr macht tolle Arbeit!) habe ich letztes Jahr die Ausbildung zum D-Trainer, Sparte Mountainbike Nachwuchs des ÖRV (bei Jürgen Pail, Bernd Tauderer) gemacht. Deshalb möchte ich hiermit Eure Kids einladen bei meinem kostenlosen Kurs teilzunehmen. Motto: gemeinsam besser, mit mehr Spaß biken! Nora MTB Kinder und Jugendtraining Ab Samstag 18.04.2015 findet das Kinder und Jugendtraining mit Übungsleiter Manfred Hutter (D-Trainer ÖRV MTB, Nachwuchs) statt. U9 > Jahrgänge 2007 und 2008 um 10:30, jeden Samstag(außer 06.Juni!) bis Schulende(d.h. letztes Training am 27.06.) U13 > Jahrgänge 2003 und 2004 um 12:30, auch jeden Samstag. Jg.2005 und 2006 werden je nach Leistungsvermögen aufgeteilt. Beim 1.Termin um 1030 kommen! Treffpunkt: 1170 Wien, Exelbergstraße 32 am Parkplatz der Schwarzenberg Allee (Manermeierei) beim Schranken. Ausrüstung: Helmpflicht, Handschuhe und feste Schuhe. Kostenlose Teilnahme nur bei Anmeldung! unter manfred.bikekids@speed.at! ‚Bitte Name, Geb.datum, Tel.nr., Bike(Marke, Größe(20/24/26Zoll)) angeben.
  12. G.A. für das fertige Bike erlaube ich mir anzubieten(weil meine Kinder lieber mit anderen Kindern als dem Vater fahren): Nora MTB Kinder und Jugendtraining Ab Samstag 18.04.2015 findet das Kinder und Jugendtraining mit Übungsleiter Manfred Hutter (D-Trainer ÖRV MTB, Nachwuchs) statt. U9 > Jahrgänge 2007 und 2008 um 10:30, jeden Samstag(außer 06.Juni!) bis Schulende(d.h. letztes Training am 27.06.) U13 > Jahrgänge 2003 und 2004 um 1230, auch jeden Samstag. Jg.2005 und 2006 werden je nach Leistungsvermögen aufgeteilt. Beim 1.Termin um 1030 kommen! Treffpunkt: 1170 Wien, Exelbergstraße 32 am Parkplatz der Schwarzenberg Allee (Manermeierei) beim Schranken. Ausrüstung: Helmpflicht, Handschuhe und feste Schuhe. Kostenlose Teilnahme nur bei Anmeldung! unter manfred.bikekids@speed.at! Bitte Name, Geb.datum, Tel.nr., Bike(Marke, Größe(20/24/26Zoll) angeben.
  13. Hallo, da es in Wien nicht einen Verein gibt, der Mountainbike-Jugendarbeit für 10-jährige anbietet und mein Sohn zwar 2 Linke zum Fußballspielen hat, aber schon ganz ordentlich auf einem Bike sitzt will ich motiviert durch ihn und seine Freunde die Ausbildung gerne machen und sie dann bei uns in Wien 17 am Rande des Wienerwaldes ein wöchentliches Training anbieten. Es klingt aber so, als ob man erst andere Kurse besuchen muß, bevor man diesen absovieren kann. Kannst du mir da weiterhelfen? Und wie ist das in Österreich? Jürgen Pail aus Graz bietet ja auch so Kurse an bzw. das USI in Wien von der Uni Schmelz. Arbeitet IHr alle zusammen, wie ist das koordiniert bzw. was ist anerkannt und wie ist das dann mit einer Versicherung, wenn einem Knirps bei meinem Kurs vielleicht einmal eine Schramme passiert? Würde mich über Antwort sehr freuen, gehe schon lange mit der Idee im Kopf herum. lg petrolman
  14. Danke, das war flott. Bin heute mit den Kindern bei Hernalser Herbstlauf. Nimmst Du auch teil? petrolman
  15. Morgen, wann und wo ist der genaue Startplatz morgen Sonntag? petrolman
×
×
  • Neu erstellen...