Zum Inhalt springen

milchbui

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1100
  • Ort
    Wien
  • Bike(s)
    Ritchey, Simplon, Cube
  • Land
    Austria
  1. Hallo, Wollte mal Zwischenfragen, ob das System in der Zwischenzeit erhältlich bzw. sich bewährt hat. Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können??
  2. Bezüglich der Schaltung bin ich schon von der RED XPLR AXS 13 fach angefixt . Aber die Red Version ist einfach zuuuu teuer; wann es die force geben wird steht noch in den Sternen oder gibt es da Gerüchte???
  3. Hab mir das jetzt mal über den Ritzelrechner angeschaut; - das sieht mit dem 1 -fach Kettenblatt (mit 10-50 Suppenteller) nicht mal schlecht aus- auch weil man im steilen Bereich mit dieser Übersetzung, wie du sie fährst, noch genügend Fleisch hat; die Schwerkraft und das Alter nehmen ja bekanntlich zu !!!
  4. WElche Schaltung fährst du da?? one by oder 2- by???
  5. Was haltet ihr denn grundsätzlich von dem Konzept, ein Gravelbike mit 2. Laufradsatz??? Oder ist das nur in der Theorie logisch, aber praktisch wechselt man kaum??? denke da an das Orbea terra https://www.orbea.com/at-de/myo/step-customization/
  6. Hi, Guten Morgen, Nach einigen sehr unangenehmen Begegnungen mit Autofahrern bin ich am Umschauen für ein Gravel bike. Mache meine Kilometer (ca. 12 - 15.000 im Jahr) hauptsächlich mit Pendeln und evt. längeren Ausfahren am Wochenende. Bisher ausschließlich auf Straße. Entweder nimmt die Aggressivität der Autofahrer zu, oder mein Wurstigkeitsgefühl ab; jedenfalls nehme ich das leasing Angebot meiner Firma an und werde mir ein Gravel bike zulegen. Kostenpunkt geht so bis 5000€ Bin die letzten 10 Jahre glücklich mit Sram force (10fach) gewesen. Realistischerweise wird das Rad 80% auf Asphalt bewegt. (außer ich bin total angefixt) Montage von Kotschützer wäre super Im Urlaub mit Familie sollte es das Mountainbike ersetzen (SChotterfahren und Forstwege) Macht da 2-fach Sinn? Wenn 2-fach bleibt ja wohl nur die Shimano Gruppe (GRX 825) übrig???? Gibt es von euch Empfehlungen diesbezüglich??? Danke für die Hilfe lg Georg
  7. Hab grad mal nachgeschaut; ist eine Shimano 105 er Kassette
  8. Hallo, Jetzt hat es auch mich erwischt; mein kickr fängt an zu brummen, dass es eine Freude ist. Mit Support Kontakt aufgenommen, eine Sounddatei hingeschickt und wird anstandslos ausgetauscht. Meine Frage: gibt es eigentlich ein Datum / Seriennummer, ab der der kickr ohne Klack-, Schleif,-, Brummgeräusche produziert wird??? Meine Seriennummer ist: 01184000783 gekauft September 2019 Grüsse Georg
  9. Nachdem unsere Regierung ja immer grüner wird, wird sich da hoffentlich auch was tun: lt. klimaaktiv Website gibt es durchaus attraktive Förderungen ab 01.01.2020 für Betriebe. https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/radfahren/job-rad.html Hat hier schon wer Erfahrungen??
  10. Ich verwende den wahoo tickr; funktioniert bis jetzt klaglos; habe ihn seit 2 Jahren- sendet Bluetooth und ant+ betrieben wird er mit suunto Uhr zum Laufen und Garmin Geräte zum Radeln- Würd ich wieder kaufen
  11. Danke euch für eure Einschätzung; wird wohl bei der Überlegung bleiben; lg Georg
  12. Hallo, Habe zur Zeit ein Simplon Rennrad mit der Sram Force (10fach). Da ich auf dem TT Rad eine Dura Ace DI2 habe, bin ich schon sehr verführt mein Rennrad mit einer Sram Etap zu pimpen. 2 Fragen: a) geht das überhaupt und b) macht das Sinn? Danke für eure Hilfe lg Georg
  13. für Milch sollte 313 stehen, sofern ich mich nicht irre kurzes Feedback: habe jetzt die assiomas (duo) seit rund 400 km und kann eigentlich nur positives sagen; Inbetriebnahme und Pairing kinderleicht; Werte kann ich noch nicht beurteilen. werde sie aber demnächst mit dem TT, das einen power2max hat, gegentesten. bis jetzt absolut zufrieden
  14. Wieviel Räder hast du denn bitte??? Aber das spricht für die Pedale >DANKE wo hast du sie denn bestellt???
  15. Würd mich interessieren, ob du noch zufrieden bist Danke lg Georg
×
×
  • Neu erstellen...