neu hier, erster post im extreme biking forum isses auch, daher erst einmal grüssi...
ich bin seit ein paar monaten besitzer eines coiler 2004, im moment noch mit allen parts original - das soll sich aber über den winter ändern, nachdem - obwohl der rahmen perfekt is, gefühlterweise, von der wendigkeit und dem sicherheitsgefühl drauf - doch ein paar sachen nicht so tun wie sie sollen.
im moment stehts da wie original, bis auf die pedale (wurden gegen flat-paddel ausgetauscht, clicks kommen bei meinen füßen nicht in frage) und die reifen (für die stadt sind im moment holy roller drauf, fürs gelände chunder 2.35er 42a);
teileliste:
Frame & Fork
Frame Construction TIG-welded
Frame Tubing Material 7005 aluminum
Fork Brand & Model Marzocchi Bomber Drop-Off Comp, 130mm travel
Fork Material Aluminum/magnesium, single crown
Rear Shock Fox Vanilla R, 5.0" travel
Components
Component Group Mountain Mix
Brakeset Hayes HFX-9 Hydraulic Disc brakes, Hayes HFX-9 Hydraulic Disc levers
Shift Levers Shimano Deore RapidFire
Front Derailleur Shimano Deore, top-pull/clamp-on
Rear Derailleur Shimano Deore LX
Crankset Race Face Ride XC ISIS, 22/32/44 teeth
Pedals Shimano PD-M505 SPD
Bottom Bracket Race Face ISIS SRX
BB Shell Width Unspecified
Rear Cogs 9-speed, 11 - 32 teeth
Chain Shimano CN-HG53, 1/2 x 3/32"
Seatpost IRD Quad 2
Saddle SDG-Kona Grand Prix
Handlebar Koski riser
Handlebar Extensions Not included
Handlebar Stem Koski Stronghold
Headset 1 1/8" threadless FSA
laufräder sind sun rims s-type, naben glaub ich hope.
gefahren wird mit dem ding begrenzt bergauf, viel bergab, prinzipiell setz ich mir selber kein limit, bikepark sollt schon drin sein, flott solls auch gehen (bergab halt ^^), bergauf wär nicht schlecht wenns auch noch geht, wenn auch langsam...
jetzt die frage: auszutauschen wären primär die bremsen (160mm tuns nicht, sollen 203er werden) - bei den hayes bleiben, oder besser andere nehmen ? der antrieb: mit kettenführung unbedingt versehen, frage ist halt - welche ? die heim ? brauch ja eine 3fach schaltbare... die gabel: 160mm federweg wären toll, die gabel sollt aber im idealfall nicht das komplette budget (das eh schon begrenzt ist) aufbrauchen, sprich, mehr als 350 euro sind in keinem fall drin. absenkbar wär toll, angeblich bringt das die drop off auch, aber so wies aktuell beieinander ist, lässt sie sich weder gscheid einstellen (is mmn. gefühlstechnisch zu weich im ein bisserl) noch absenken. sprich: empfehlungen hinsichtlich der gabel ? der dämpfer hinten würde auch ausgetauscht werden, persönlich würd ich aus gewichtsgründen zu luft tendieren, spräche was dagegen ? wenn nein, gibts eine empfehlung (im idealfall mit lockout ?) ? die vorbaulänge find ich persönlich ganz angenehm mit den 100mm, viel kürzer sollts nicht werden, aber der koski stronghold schaut mir (ich gebs zu, das is rein subjektives empfinden, deswegen frag ich ja nach ^^) ein bisserl instabil aus, was blockartiges würd mich schon beruhigen. auch hier: empfehlung ?
und am schluss: kurbel und schaltwerk. jetzt ein lx, und die race face XC kurbel. mit der kurbel bin ich ja nicht unzufrieden, aber das schaltwerk raubt mir den letzten nerv, weils jede 2te ausfahrt nachgestellt gehört, immens hart schaltet (manchmal auch gar ein bisserl spät), und recht hart und ungenau (weil sichs eben ständig verstellt): wechseln ? oder gibts einen trick, das die dinger (abgesehen von fester fixieren) auch dort bleiben, wo man sie eingestellt hat ?
machts sinn, zu versuchen, das radel generell ein bisserl leichter zu machen ? bös wär ich nicht drüber, ich krieg die aktuellen ~17 kilo auch den berg rauf (waage ist nicht was weiß ich wie exakt), aber über leichter bei gleicher stabilität wär ich nicht gravierend bös...
danke im voraus für die hilfe,
liebe grüß,
julu