Wir sind heute noch meilenweit davon über Geschmacksrichtungen betr. Profilen zu diskutieren. So unwahr ist die Genauigkeit allgemein.
Zwei Sachen vorne weg:
1) Mir wäre nichts lieber als die Filme mit Rad zu aufnehmen und einem brauchbaren Resultat daraus machen können. Da stimme ich den Grundgedanken von MYOR zu. Das Auto könnte ruhig zuhause bleiben. Aber die heutige Stabilisierungs Methoden sind mehr als überfordert mit meinem sehr wackligen Fahrstil.
2) Um einen RoadMovie zu steuern (und zu machen) braucht es grundsätzlich keine Punkte mit Geokoordinaten. Höhen und Geschwindigkeit Werte (=Distanz/1sek) würden genügen. Die fehlerhaften Geopunkte werden heute verwendet um die Distanz zu kalkulieren weil man mit Auto die wahre Distanz - die die Kamera gemacht hat - nicht ermitteln kann.
Was ich hier und aus der Werbung über WIRB (Elite) lese, komme ich zum Schluss, dass der Elite alle die drei elementare Teile für ein RoadMovie in einem Gerät aufnehmen kann: Video, Höhe und Distanz (klar, die Geopunkte auch, sollte man die Strecke auf eine Karte zeigen wollen). Sollten dann noch die zwei Profile auch mit einander synchron abgespeichert sein wäre die weitere Bearbeitung minimal. Ohne diesen o.g. Film gefahren zu haben glaube ich sofort, dass das Steigungsprofil sehr echt ist weil die Distanz stimmt. Die Höhenmessung scheint allgemein durch einen langen Filter stattfinden so, dass da die Fehler in ziemlich klein bleiben.
Aber, die passenden Speed Sensoren kann man in der Praxis nur auf ein Rad verwenden und dann ist mit den Problemen von gewackeltem Video konfrontiert.
Zum Schluss vielleicht noch ein Weihnachtsgeschenk an die Movie Machers: sofern noch nicht bekannt speichern die mir bekannten Garmin Geräte die Höhen nicht synchron mit Geopunkten. Habe diesbezüglich 705, 810 und Oregon 600 angeschaut. Die Höhenangaben sind um mehrere Sekunden hinter Geopunkten (je nach verwendete Filter) verschoben, und dies ist verschieden je nach Gerät. Man tut sich gut seinen verwendeten GPS zu kennen und entsprechende Korrekturen zu machen, das schwierige Leben eines Movie Machers wird um einiges einfacher. Für mich ist dieses Phänomen ein Bug von Garmin.
Somit frohe Festtage an alle!
heikki
PS: Pässermeister, mich würde interessieren wie eine GPX Datei aus dem WIRB aussieht. Wenn du nichts dagegen hast, bitte ein Teil (muss nicht ein Ganzes Datei sein) an die Mailadresse in meiner Signatur unten. Danke.