Zum Inhalt springen

speci

Members
  • Gesamte Inhalte

    836
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von speci

  1. speci

    Frage an Linsenträger

    werde mich jetzt aus hoffentlich verständlichen gründen nicht im detail auf ein preisdiskussion einlassen ( z.b.: vergleich herkömmliche medikamente renommierter hersteller und generika -->selbes problem) inwieweit perfekt klinisch getestete konservierungsmittel bzw. reinigungs- und auch nachbenetzende substanzen in kontaktlinsenpflegemitteln "verarbeitet" sind, entscheiden bei ev. sehr empflindlichen linsenanwärtern über "sieg oder niederlage" bei der anpassung!!! ich hatte schon kunden, die akkurat nur die "billigen" DM- oder schlecker-mittel vertrugen und andere, die mit den besten am markt befindlichen "wässerchen" grad mal so zusammenkamen! meine philosphie bei der anpassung: "an jedem augenpaar hängt individuell jeweils immer wieder ein andere mensch". somit sind lösungsvorschläge in größerem stil schon teilw. sehr mutig und ich versuche mich da zurückzuhalten und immer im detail zu entscheiden! im zweifel nur das beste!!! oder fährt irgendeiner von uns im bikeboard mit einer "gurke" rum, wenns für unser geliebtes hobby doch nur bikes ab wasweißichwieviel euros sein müssen!?! stimmt doch oder? und bei unseren beiden augen würden wir knausrig werden! die knausrigsten pflegemittelsparer beklagen sich bei mir dann am bittersten, wenns sie pausenlos von einer binde- oder hornhautentzündung in die nächste schlittern, anstelle die ratschläge vom fachmann zu beachten. wir reden hier um einen jährlichen pflegemittelaufwand bei täglicher linsen-nutzung von ca. 100 -140 euro (preise im fachhandel)! was bitte kostet ein satz pedale, ein sattel, eine garnitur reifen,....? und wir geben da im jahr heftig was aus dafür -oder?
  2. speci

    Frage an Linsenträger

    so! jetzt kommt mal so ein kontaktlinsenoptiker zu wort, der diese ach so überteuerten pflegemittel an die ahnungslosen linsenträger verscherbelt! grundsätzlich gilt: bestmögliche pflege für die weichlinsen ist und bleibt die in der produktion leider teurere variante mit dem wasserstoff-peroxyd (neutralisiert mittels tablette: z.b: oxysept oder blue vision oder neutralisiert mittels katalysator im etui: ao-sept oder easy-sept). patogene keime sind mit diesen lösungen halt in größerem umfang von der linsenoberfläche zu bringen, als mit den all-in-one lösungen! all-in-one lösungen können aufgrund ihrer chemischen struktur (sollten gut reinigen; müssen aber auch sanft und verträglich beim einsetzen der linsen empfunden werden!) nur einen gewissen kompromiss darstellen! zusätzlich bei diesen lösungen verschiedene konservierungsmittel zum einsatz kommen, die nicht jeder verträgt!! die entscheidung, ob jahres-linsen (2jahres-systeme find ich aufgrund des alterungsprozesses des linsenmaterials und der ev. damit verbundenen sauerstoffunterversorgung der hornhaut unverantwortlich!) oder monatslinsen etc. angepaßt werden liegt u.a. am zu korrigierenden sehfehler bzw. am einsatzbereich (täglich oder nur gelegentlich f. sport/freizeit) und sollte somit in absprache mit dem kunden erfolgen! bei monatslinsen oder ähnlichen tauschsystemen sind all-in-one lösungen auch vertretbar, weil der wechsel auf eine immer wieder frische linse systembedingt ja sehr oft stattfindet und daher die sauberkeit der linse noch eher gegeben ist! ein manuelles abreiben der linsen in der handinnenfläche oder zwischen daumen/zeigefinger mittels dieser all-in-one lösungen zusätzlich zum einlagern in der lösung über nacht ist sehr zu empfehlen!!! somit sind eigentlich äpfel mit birnen gemischt, wenn man die besser reinigenden peroxyd-systeme preislich mit den chemisch anders funktionierenden all-in-one lösungen vergleicht. meine empfehlung: monats-tauschsysteme etc. mit all-in-one reinigen (wurscht, ob von dm, schlecker oder vom fachoptiker, weil preislich nicht recht unterschiedlich!!!) weiche jahressysteme mit peroxydpflegemittel inkl. ca. wöchentlicher proteinreinigung säubern (die linsen müssen ja mind. 12 monate top in schuß bleiben!!!). zum preisthema: in wien kosten die pflegemittel im vergleich zum restl. bundesgebiet leider etwas mehr und das treibt den einen oder anderen linsenträger zu eigenen improvisierten chemischen experimenten. daher bitte immer den anpasser fragen, ob der wechsel auf ein anderes pflegemittel fachlich ok ist! meine empfehlung bei bestem preis/leistungsverältnis und halt am sichersten in der reinigungswirkung (egal, ob monats- oder jahres-systeme): AO-Sept 6-monats-packung, weil um einiges günstiger, als aufgerechnet 2x oxysept 3-monatspackung. hoffe, damit gedient zu haben ps: das ist keine bezahlte anzeige eines pflegemittelherstellers!!!
  3. an die weltmeisterliche lisi auch von mir die besten burzeltagswünsche!!!!
  4. speci

    Mikeva burzelt...

    nachträglich auch von mir alles gute zum 40++...burzeltag
  5. wenn du unterarme wie der wackere popeye hast, wirst du locker 2x 30 minuten deine runden drehen können. :-)
  6. heute dürfen die zwergerl unserer lieben lumos zum burzeltag gratulieren!!! ALLES GUTE!!!!
  7. speci

    Uhrenfrage

    und dann gibts da noch die chronos von TW-STEEL (sind aber leider ein bissl teurer!) ich hab mir da vor kurzem den chronographen "goliath tw 12" geleistet :love: guckst du:www.twsteel.com
  8. speci

    Uhrenfrage

    ich hab vor kurzem eine diesel erstanden und bin bis dato sehr zufrieden damit! preis ist mit max 150 euronen auch OK!
  9. hallo michi! auch aus dem fernen oberösterreich die besten wünsche: ALLES GUTE ZUM BURZELTAG!!!
  10. hallo ivo! auch von mir alles gute zum geburtstag!!!!
  11. speci

    Markob, markob...

    hi markus, du alter sack ! auch von mir alles gute zum burzeltag
  12. dito!
  13. lieber klaus! sei nicht immer so pingelig! für viele ist das kamasutra ein rätsel: wie lange halte ich das konditionell durch? ist diese verrenkung anatomisch überhaupt möglich? komme ich je wieder aus dieser oder jener position "lebend" heraus? ..... :l: und auch durch unproduktive beiträge lebt der spirit im board
  14. OK! macht im winter sicher sinn! ich ändere das im 1.beitrag und der kleinrider ändert im bratwurstglöckerl die reservierung!
  15. wieso?
  16. meines wissens nach sollte da sogar ein fahrverbot für fahrräder bestehen!? und im kürnbergerwald ist jetzt definitiv fahrverbot für biker. da gabs ja abseits der schotterautobahnen mächtig viele trails. aber wie dort hinkommen, wenn man die zufahrtswege nicht mehr nutzen darf
  17. hi manuel! auch von mir die besten wünsche zum burtzeltag!
  18. speckbrot-wettessen auf der gis! voraussichtlicher gewinner: eraser diese idee kann legitimerweise nur von einem nicht mehr bike-wettkampforientierten, sondern genuß-bikenden zwergerl kommen.
  19. bitte halte dich mit etwaigen zusätzlichen körperreaktionen zurück, wenns dir eh so schlecht geht und du von der schüssel nicht runterkommst!
  20. oohh! shit! na dann alles gute!
  21. also ich hab zwar mit den "spirit" posts angefangen, aber die titulierung "geistiger vater" kam von dir. bleiben wir doch lieber beim "speci-bb-veteran" (seit dez. 2001) und meinem aktuellen aussehen. bzgl. meiner vergangenheit als el-zero: " ich war jung,unverheiratet und ich brauchte das geld"!
  22. ja und wo warst du???
  23. *äähäm*räusper* auch wenn ich wenig poste, war ich als geistiger vater doch gestern körperlich anwesend-oder?
  24. what ever! jeder mags anders sehen. und damit schluß der vermutlich aufkeimenden diskussion und friede, freude, eierkuchen!!!
  25. jep! danke der nachfrage. alles perfekt verheilt, null physio notwendig und wieder back on trails obwohl..... ich bin derzeit noch der volle hosenscheißer beim downhill. gewohnte trails, die ich ziemlich beherzt runtergefezt bin, werden von mir mehr runtergebremst als gefahren. aber ich denke, daß das schon wieder wird. mit der bmw gehts jetzt schon eine gemütliche tour, wie auch den schon sehr lange versprochenen nightride gilts noch zu machen. mal schauen, obs mein stress zuläßt. ich melde mich!
×
×
  • Neu erstellen...