Zum Inhalt springen

der Markus

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.213
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der Markus

  1. Keine Dinge im eigentlichen Sinn, aber -> Achsstandards 7,5 mm fehlen mir in der Länge, das Gewinde würde passen WTF! Hier genaueres: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?232308-Thule-CX1-und-MTB-Achsstandards&p=2727266&highlight=#post2727266
  2. Jetzt hab ich`s geschafft: Gewinde passt, Achse ist 7,5 mm zu kurz 160 mm Thule vs. 167,5 Original (Scotte Genius 730, kein Plus!) Was nun?
  3. Ich finde es gut, weil man sieht, dass jeder in Österreich die Rechtsmittel hat, eine für ihn nachteilige Situation zu ändern. Außerdem beruhigt es mich, dass ich in Zukunft weiß, dass ein angeschossenes Wildschwein in der Nähe sein muss, wenn ich im Supermarkt einen Grünrock mit Kurzwaffe im Halfter sehe! Sehr beruhigend!
  4. Rauf wäre ich jetzt begeistert gewesen!
  5. Heute im Frühjournal: http://oe1.orf.at/player/20170613/476049 Bericht fängt ca. um 06:08 an!
  6. Nein, bei 45 Fuhren je Stunde ist es schon egal wie weit die Fahrt ist. In der Zeit kannst die Scheibtruhe nicht mal füllen (80 Sekunden). Arbeitest Du nicht facheinschlägig? Planend, nicht ausführend, oder?
  7. Das wären 1,6 m³/h. Eine Scheibtruhe fasst 80-120 l Weil Lehm aber bis zu 2,1 t/m³ hat gehe ich da eher auf das Gewicht von 50 - 100 kg je Fuhre (im Schnitt 75 kg) 2.100 kg/m³ * 1,6 m³/h = 3.360 kg/h / 75kg/je Fuhre = 44,8 Fuhren je Stunde bei Deiner Annahme -> NIEMALS
  8. Da hänge ich mich ran, hab den Thread ganz vergessen! Wir bekommen einen Balkon: Ohne Titel by Markus, auf Flickr Vorher: WP_20170429_07_00_24_Pro by Markus, auf Flickr Später: WP_20170429_08_38_07_Pro by Markus, auf Flickr WP_20170429_08_38_25_Pro by Markus, auf Flickr WP_20170515_09_52_59_Pro by Markus, auf Flickr WP_20170515_13_06_36_Pro by Markus, auf Flickr WP_20170516_15_19_38_Pro by Markus, auf Flickr WP_20170518_19_43_43_Pro by Markus, auf Flickr Da bei uns aber ab 0,4 m unter GOK Fels ansteht hab ich auf selber schaufeln verzichtet Immerhin 4 m³ Beton sind da rein geronnen. Der Balkon steht wahrscheinlich noch, wenn die Bude schon umgefallen ist..
  9. Mir ist's eh recht wenn keiner mehr dort hin kommt, dann wart ich statt 20 Minuten nur 10 auf mein Bier.
  10. Blöde Frage: Woher wisst Ihr Sherlocks eigentlich, dass der Wirt das Schild so adaptiert hat? Gut, das Schild steht vor seinem Laden und er wird es daher hoffentlich schon bemerkt haben, aber ob er es auch war ist fraglich. Falls er es bemerkt hat duldet er das Wort dulden vielleicht auch nur. Vielleicht hat er schon zig mal wieder neue Schilder aufgehängt und wer anderer vandalisiert`s dann wieder. Passt hier halt nicht ins kollektive Forenweltbild-> daher lieber einen Shitstorm Ich bin da selber mehrmals pro Jahr oben und kann Euch nach einem persönlichen Gespräch mit dem Wirt folgendes sagen: Dem ist`s egal wie derjenige der ihm das Krügerl abkauft zu ihm kommt. per pedes per SUV oder mit dem Rad -> scheißegal! Das Radfahren verboten Schild beim Forststraßenbeginn steht in erster Linie wegen verirrter Parknutzer dort. Angezeigt wurde noch kein Radler, der vom Hirschenkogel aus auf den Sonnwendstein gefahren ist.
  11. Explosionszeichnung in dem Zusammenhang...
  12. wo fährst Du nicht mit? Und warum erzählst uns das?
  13. Genau das wollte ich lesen. Warum wäre Kette kürzen ein Problem bei Klein(er)-Klein? Das wäre ja dann zu viel Kette. Schon klar, bei Groß-Groß würde es dann fehlen. Kette kürzen kommt aber eh nicht in Frage!
  14. Ohje, wenn der Umwerfer auch noch getauscht gehört wird das ein teurer Spaß!
  15. Hier eine hochwissenschaftliche Kosten-Nutzenanalyse:
  16. Welcher Umwerfer war das? Ich glaube ich schau mir mal an, wie viel Luft beim Umwerferkäfig noch bei Klein-Klein nach unten bzw. bei Klein-Groß noch nach oben ist. Kettenlinie bleibt ja gleich!
  17. Kostet aber das vierfache. 11-42 bei bc.de 62,95 (SLX) Kettenblatt 24 bei bc.de 15,95 (XT) https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kettenblatt-FC-M8000-2-11-fach-p46523/ https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-Kassette-CS-M7000-11-11-fach-p49889/
  18. Das ist ein guter Plan, verbaut ist nämlich eine 11-42!
  19. Ichhab am Tretlager einen Chain Guide, sowas: Ums runter fallen mache ich mir deswegen weniger Sorgen. Meine Angst gilt dem Umwerfer Käfig.
  20. Ich würde gerne an einer 36/26 Kurbel das kleine Blatt noch kleiner machen 24 gäbe es, jetzt ist aber die Frage, ob mein Umwerfer (Shimano XT FD-M8025-E, Directmount) das schafft. Gibt es da Erfahrungen? Grund für die Umrüstung ist natürlich zu wenig Kraft, Ausdauer und überhaupt eine gewisse Unfähigkeit :devil:. Will in Zukunft einen Chariot mit dem Rad wo rauf bringen und da wären 2 Zähne weniger sicher kein Fehler. Im Zweifelsfall muss ich überhaupt auf 34/24 wechseln, wenn's nicht sein muss erspar ich mir das aber gerne.
  21. Gebracuhtes Cannondale Jekyll 3 2015 um 1.350 €. Allerdings in S: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cannondale-jekyll-3-mod-2015-gr-s-206622694/
  22. Nach Reifenheberless jetzt also der Umstieg auf Tubeless. Was kommt als nächstes? Mantelless, Laufradless? Hätte Tubless bei einem Nagel funktioniert?
  23. Ich will das Thema jetzt zwar nicht kapern, aber habe schon folgende Frage: Deine Leistungen, die Du bei fast jeder erdenklichen Möglichkeit anpreist führst Du gewerblich durch, oder? Nur aus Interesse! Das Feedback der Kunden scheint ja durch die Bank positiv zu sein!
  24. Du ziehst da ziemlich viel Information aus 2 Zahlen. Vielleicht bewirbst Du Dich bei der Bundesregierung als Experte für Umfrageninterpretation.
  25. Du vielleicht nicht
×
×
  • Neu erstellen...