hallo cle!
wie punkti schon gesagt hat, die gabel aus dem rahmen zu bekommen, sollte kein problem sein. es wäre auch sicher gescheiter, die gabel zu tauschen!
FOLGENDES IST MIT VORSICHT ZU GENIESSEN: falls die gabelenden wirklich nur wenige mm verformt wurden, kann man eine stahlgabel gegebenfalls wieder zurechtbiegen. und nur eine stahlgabel!
wenn du die gabel nicht tauschen möchtest, schau sie dir genau an, wie sie verbogen ist. findest du wo eine delle, die durch die verformung entstanden ist? (meist an den oberen enden der gabelholme) wenn du keine siehst, dann kannst du wahrscheinlich weiterfahren mit der gabel. SEI ABER VORSICHTIG, sie darf natürlich nicht arg verbogen sein, nur wenige mm! zieh an den holmen: gehen die holme in ihre ürsprüngliche position zurück, dürfte die gabel noch okay sein. bleiben sie aber dort, wo du sie hingebogen hast, oder gehen sie nicht mehr ganz zurück in die alte lage, ist das material "zu weich" geworden. dann solltest du sie wirklich tauschen.
eine gabel wieder zurechtzubiegen ist nicht immer einfach. eine sehr brutale anleitung findest du hier:
http://sheldonbrown.com/brandt/align-fork.html
feiner gehts mit einem werkzeug zum gabel ausziehen.
DIESES WERKZEUG ZUM GABEL AUSZIEHEN WÜRDE ICH AUCH DRINGEND SUCHEN. GIBT ES IM FORUM JEMANDEN, DER EIN DERARTIGES WERKZEUG HAT, HERBORGT, ODER JEMANDEN KENNT, DER DAS MACHT?
lg,
matt