Zum Inhalt springen

cinemile

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von cinemile

  1. Kollege hat auch einen Vaude mit ~20-25l und ist auch sehr begeistert. Was hälst du vom Vaude Splash? mit 20+5l? 70€ wäre auch sehr ok vom Preis Der Moab mit 16l wird fast zu wenig Fassungsvolumen sein. Für den täglichen Bedarf perfekt, aber für ne Tour wo ich doch einiges noch mit nehmen muss wirds dann sehr eng.
  2. Hi, ich mach am WE eine 2 tägige Bike Tour und bräuchte langsam einen ordentlichen Rucksack. Ich bin relativ groß mit 1.90cm und hab bisher zb. Deuter Air probiert aber der ist mir irgendwie zu klein, auch die Hüftschnallen sind für mich eher Schnallen die man sich um den Bauch bindet also nicht so bequem. In erster Linie benötige ich den Rucksack für die tägliche Fahrt zur Arbeit, hab da öfter Hose + Tshirt mit, Werkzeug, etc... Habe jedoch einen 0815 Puma Rucksack mit 25l Fassungsvermögen (oder sogar mehr). Ich schwitze auch relativ stark daher wäre das "Belüftungssystem" wichtig, das man immer schwitz ist mir klar aber mein Puma Rucksack liegt direkt am Rücken an und wenn ich 2h unterwegs bin dann sind die Sachen innen nass . Jetzt hat mir ein Freund den Shimano Hotaka 24 empfohlen, den hat er sich selbst bestellt. Hat jemand Erfahrung mit dem Rucksack? sind 24l zu viel? für das WE werde ich bestimmt 24l benötigen aber sonst würde zu 80% auch 16l reichen. Zb. Shimano Rokko . Hier stellt sich die Frage ob der nicht zu klein ist?! Für meinen täglichen Bedarf wäre der perfekt. Aber für die Tour am WE benötige ich doch Platz für eine Jacke, Shirts, Unterwäsche, Kosmetiker. Oder der Vaude Splash 20+5? der hat ein ideales Belüftungssystem mit dem Netz hinten. So einen ähnlichen hat ein Kollege und der ist extrem begeistert. Gibt es anderen Rucksäcke die zu empfehlen sind? Denke ich bestelle den Vaude + Hotaka und behalte mir den besseren.
  3. Kurzer Statusbericht: Ich hatte bike-discount.de kontaktiert wo ich das Rad her habe, die werden den Ein- und Ausbau der Avid Bremsen übernehmen und bekomme 30€ überwiesen dafür. Daher hab ich das Bike gestern zum Händler gestellt. Die Avid Bremsen soll ich einschicken. Ein großes Dankeschön an "suntoucher" der mir angeboten hatte die Bremsen zu tauschen! Edit: komme gerade vom Händler. Das Rad war heute nicht fertig da die Bremsscheiben und die Adapter anscheinend doch nicht mit der Shimano kompatibel ist. Die Shimano inkl adapter kosten mich weitere 60€ :-/
  4. Mir haben die Avid El. 1 bisher auch gereicht, ich fahre kein Downhill oder auf 3.000 HM wo ich dann ne Stunde bergab fahre So oder so brauch ich jemanden der mir die Bremsen einbaut ^^ Aber ich bin da relativ leidenschaftslos, ich möchte Bremsen die funktionieren und die ich nicht alle 3 Monate warten (lassen) muss wie jetzt die Avid. Der Druckpunkt kann bei den MT5 nicht Werkzeuglos eingestellt werden oder täusch ich mich?
  5. bzgl. 100kg Klasse - nicht nur fast wobei das Gewicht schon weit höher war... hehe Linz ist wirklich etwas weiter weg, hätte dir gern das Bier gespendet
  6. jap 180/160 sind verbaut. Sollte sich ein Samariter aus Wien melden der mir zeigt wie man das macht dann würde ich es im Internet bestellen
  7. Alles klar, habe für nächste Woche einen Termin. Etwas bitter da am WE schönes Wetter sein soll ^^
  8. Ja die Leitung gehört gekürzt hat mir der Händler auch gesagt. Glaube das ist das einfachste wenn ich das Rad einfach hinstelle nächste Woche...
  9. Interessant das du die Magura empfiehlst, ich habe erst vor 30min einen Test von Scheibenbremsen gelesen und da wurden die Magura MT4 als Preistip empohlen! Ich habe auch rein relativ hohes Fahrgewicht (107kg bei 190cm) und die klingen wirklich sehr gut. Hier das Fazit zu den Bremsen: D.h. bei dem verlinkten werden die Bremsen inkl. Scheiben geliefert? Die Frage ist wer mir das einbaut wenn ich das bestelle
  10. Ich werde definitiv auf XT umsteigen! Hat jemand Lust und Zeit mir das zu machen? würde mir das gern selbst ansehen wie das gemacht wird...vlt kann ich es beim nächsten mal selbst machen. Bin aus Wien/Umgebung. Vielleicht hat ja jemand Lust .
  11. Vielleicht antwortet ja jemand, 6er Tragal ist versteht sich von selbst
  12. Danke, 130€ klingt doch mal nicht schlecht. Leider kenne ich mich mit dem Umbau überhaupt nicht aus... hab leider auch den Platz in der Wohnung nicht dafür Er hat nicht gesagt ob es das neue Modell wäre oder das alte, schätze ohne Scheibenbremsen. Er meinte auch das es nicht so schwer ist es selbst zu montieren aber ich hab den Platz nicht und Werkzeug auch nicht. Die Wohnung ist dafür zu klein. Gibt es User aus Wien die mir evtl. eine Lehrstunde geben möchten?
  13. Hi, Ich habe ein Radon ZR Race 7.0 das gerade mal 1 Jahr alt ist und habe öfter Probleme mit den Avid Bremsen. Nachdem ich sie kürzlich erst bei einem Händler entlüften lassen habe, haben die Bremsen jetzt Öl verloren. Es gehören die Dichtungen getauscht Habe bereits den Versandhändler bereits angeschrieben diesbezüglich. Kann ja nicht sein das ich alle 3 Monate 40€ bei einem lokalen Händler lassen muss damit das Rad fahrtauglich ist. Ich bin ~ 700-1000km gefahren bisher mit dem Rad. Der lokale Händler hat mir empfohlen auf wartungsärmere Deore oder XT umzusteigen. Die XT würden ~185€ inkl. Einbau kosten (Preis ok?). Leider habe ich den Platz zu Hause nicht und auch nicht die Zeit das ich am Bike herumbastle und das alles selber mache daher überlege ich die XT einbauen zu lassen obwohl es mir wiederstrebt nachdem das Rad auch nicht soo billig war. Habt ihr einen Rat? Worin besteht eig. der Unterschied zwischen Deore XT M8000 und Deore XT BL-M785? Danke! lg
  14. @punkti Danke! Ich werde trotzdem jetzt mal das Service machen lassen und das nächste mal werde ich es selbst in die Hand nehmen!
  15. Na ich werde mal die Bremsen im Service einstellen lassen und generell das Bike dann werde ich eh sehen wie die Bremsen funktionieren. Sobald es etwas schöner wird, werde ich ne kleine Tour fahren. Im Endeffekt wird sie das machen wofür sie vorgesehen ist... zu bremsen. Sram war auch Premiere aber schaltet sich sehr gut. Besser und knackiger als meine alte Deore.
  16. hätte nicht gedacht das die Avid Elixir 1 doch so schlecht ist. Ich selbst hab oder hatte nicht viel Ahnung von Bikes. Aber das in der Preisklasse Bremsen verbaut werden die sogar unter Deore einzuordnen sind...naja Ich bin jetzt kein Bike Profi und fahre die steilsten und schwierigste Passagen, aber klump will ich auch keins haben am Bike.
  17. ja das ist klar. Aber ich habe jetzt bisl gegooglt bzlg. der Avid und die kommen nicht so gut weg ... viele wechsln von der Avid zu Shimano eben wegen so Problemen wie dem Entlüften der Bremsen, dürfte ein bekanntes Problem sein... und das sie quietschen etc... Über die Schulter schauen wird schwierig weil ich das Rad in der Früh hinstelle und nach der Arbeit wieder abhole.
  18. An sich würde es mich eh interessieren selbst am Bike zu schrauben obwohl ich im Moment echt keine Ahnung davon habe. Leider habe ich in der Wohnung auch nicht den Platz dafür. Gibt es so art Kurse wo sich Forums User treffen und sich austauschen bzw. Erfahrene User den Neulingen bisl was beibringen? Vlt. werde ich jetzt einmalig alles nachjustieren und einstellen lassen für 60€ und das nächste Service selbst machen so gut es geht. Was darf das Entlüften eig. in etwa kosten? Ich habe das Bike statt 1300€ für 1100€ bekommen, da kann ich die 60€ investieren in das nachjustieren. Das stört mich nicht vor allem da meine Versicherung das Bike bezahlt hat edit: ich war letztes Jahr bei zahlreichen Händlern vor Ort (Juli 2014) aber für das Budget war das Radon für 1100€ das beste Rad. Hatte kein Rad gefunden mit einer ähnlich guten Austattung für den Preis. Mir persönlich wäre es lieber gewesen ein Bike bei einem lokalen Händler zu kaufen.
  19. Alles klar, danke für die rasche Hilfe. @schwarzerRitter 1. ok ist notiert 2. Danke! 3. Eigentlich nicht. Die Bremsen vorne schleifen ein wenig aber nicht störend. Beim Schalten passiert es gelegentlich das es nicht direkt umgesetzt wird. Ich schalte und erst einige Sekunden später verändert sich der Gang. Passiert nicht oft aber trotzdem... Denke das die Federgabel vorne auch noch richtig eingestellt werden müssen. Was haltet ihr generell von dem Bike? Ich habe es letztes Jahr für 1.099€ im Angebot gekauft. Sind die Elixir1 brauchbar? Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Rad. Hatte davor ein Cube LTD Pro (2011) das mir gestohlen wurde. Frage ist jetzt ob sich ein Service für knapp 60€ bezahlt macht. Die Bremsen entlüften kostet ca. 30€. Da dachte ich mir lass ich gleich für 60€ ein Service machen... Gefahren bin ich geschätzt etwa 500km damit.
  20. Hi, ich habe ein Radon ZR Race 650B 7.0 mit Avid Elixir 1 Bremsen. Nachdem ich das Bike aus dem Winterschlaf geholt habe, habe ich gemerkt das der Bremshebel der hinteren Bremse sich fast komplett durchdrücken lässt ohne großartige Bremswirkung zu haben. Nach kurzer Recherche ist rausgekommen das die Bremsen entlüftet werden müssen. Gestern hab ich jedoch einen Link entdeckt wo bei Avid Bremsen man den Druckpunkt selbst einstellen kann am Lenkrad. Avid Link Konnte aber keiner dieser Möglichkeiten an meinem Bike finden. Hab mir für nächste Woche einen Termin bei einem Händler gemacht für ein Service. Die könnten das gleich machen und weiters das Bike gleich fit für die Saison machen. Hier hät ich noch gerne gewusst ob es Sinn macht bei einem 8 Monat altem Rad ein Service durchführen zu lassen? Evtl. wäre es nicht schlecht da ich das Bike ja online bestellt habe und die könnten gleich alles einstellen und justieren (bin leider ein Dau ). Danke! lg
  21. Danke! Wir haben den Kauf ihres Rades auf Ende August/Anfang September verschoben da wir jetzt einmal auf Urlaub sind und wir davon ausgehen das im September hoffentlich Ausverkauf ist Dann ist das KTM einmal gestrichen!
  22. Kommt definitiv Edit: Ich bin mittlerweile ~ 300km mit dem Radon gefahren und bin schwer begeistert! Es fährt sich leichter als mit meinem alten Cube ltd pro 2011. Steigungen nimmt man lockerer und generell hat man mehr puste (oder meine Kondition ist einfach besser geworden ) Das Rad kam sehr gut verpackt (auch bike-discout). Der Zusammenbau war auch für einen Anfänger einfach zu bewerkstelligen. Einzig die Bremsen vorne mussten eingestellt werden die schliffen ziemlich. Da ich kein Werkzeug zu Hause hatte bin ich zum SPORT 2000 LÖWE beim Reumannplatz gefahren. Der hat mir das in wenigen Sekunden eingestellt und hat nichts verlangt! War sehr freundlich der Mitarbeiter. Top! Nun läuft das Bike wie geschmiert und ich bereue keine Sekunde das Bike gekauft zu haben! Jetzt benötigt nur noch meine Freundin ein Bike, da es beim Hervis - 20% auf Räder gibt, was haltet ihr von dem KTM? KTM Peak 1.0 27,5" http://www.hervis.at/products/product?code=BASE:1704410&referer=at-bike-mtb Sie ist 1.65cm gross und überlegt das 14,5 zu kaufen. Es soll kein Klump sein und nach 2 Jahren kaputt werden aber sie benötigt auch kein teures Rad da sie vergleichsweise wenig fahren wird.
  23. Ich habe schon vor heuer öfter im Gelände fahren zu gehen aber das wird sich dennoch in Grenzen halten. Also Extrem Biker bin ich jetzt keiner Ich bin jetzt 3 Jahre lang mein Cube LTD Pro gefahren das mich 650€ gekostet hat und es war auch ok. D.h. es kann nur besser werden Aber dennoch möchte ich P/L ein sehr gutes solides Bike haben mit dem ich die nächsten Jahre Freude haben werde. Könnt ihr Händler in Wien empfehlen wo ich hinschauen könnte? Wie sieht es eigentlich Preislich aus, kann man da noch handeln oder wie läuft das i.d.R. ab? ************** EDIT: Ich war heut mit einem Freund in einigen Läden und bin auch einige Bikes probegefahren. Wirklich begeistert hat mich - noch - keines. Zu Hause habe ich mir das Radon ZR Race 650B 7.0 nochmal angesehen und wie der Zufall es will war es um 200€ verbilligt, hab es für 1138€ inkl. Versand geschossen Danke an alle die mir geholfen haben!
  24. Danke für dein Feedback. Mein letztes Cube LTD Pro war das erste Bike das ich mir nach über 10 Jahren gekauft habe. Daher habe ich nicht so viel Erfahrung damit. Daher auch mein Wunsch vor Ort bei einem Händler fündig zu werden damit ich das eine oder andere Bike probefahren kann.
  25. Was gibts an dem KTM Ultra Race 27 auszusetzen? http://www.ktm-bikes.at/bikes/hardtail.html?action=bike_details&bike_id=134&cHash=ed261f506dc461656d40fa94eb2c318d Vor allem im Vergleich zum Radon Bike?
×
×
  • Neu erstellen...