Zum Inhalt springen

000panther

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 000panther

  1. Ich hab diesen Kulturradweg im Internet gefunden: http://www.radurlaub.de/Radwege/Oesterreich/oberoesterreich.htm (runterscrollen) http://www.ooemuseumsverbund.at/de_museum_33.html http://www.upperaustria.org/region/zentraum/aktiv/kulturad.htm Aber die beste Karte die ich im Internet dazu gefunden habe schaut so aus: http://www.upperaustria.org/region/zentraum/aktiv/bilder/radkarte.jpg Und von den braunen schildern hab ich auf der ganzen Stecke auch noch kein einziges gesehen. Ich bin schon von Linz nach Wels und dort weiter nach Sipbachzell gekommen, aber hab die wirkliche Strecke entweder nie gefunden, oder sie ist überhaupt nicht ausgeschildert. Hat irgendjemand besseres Kartenmaterial, das er mir scannen könnte? Oder kann man irgendwo eine Karte kaufen, auf der diese Strecke detailliert eingezeichnet ist? Ich würd die Strecke gerne mal abfahren, aber ich verfahre mich immer wieder und das kostet viel Kraft.
  2. Ich wollte nicht alle Leute gleich mit Details überschwemmen ... Seit wann ist das so? Ich glaub eigentlich schon immer, also mindestens seit ein paar Jahren. Es ist nicht so tragisch das man es nicht ignorieren könnte ... Ich ernähre mich gesund, also viel Gemüse, Brot usw ... ich esse nur 2 x Fleisch in der Woche. Ich esse viel. In der Arbeit gibt es des öfteren Pizza oder Akakiko ... zuhause gesundes Zeug. Die 2x in der Woche fleisch sind dafür gescheite Portionen. Training: 1-2x die Woche 2 Std. Radsport, 6 mal die Woche mit dem Rad in die Arbeit, bzw kürzere Strecken ... 1x die Woche 2 Std. Krav Maga (kurze anaerobe Belastungen) 2x die Woche 2 Std. Kraftausdauertraining (Liegestütze, Situps, Gewichte, Klimmzüge) Hab aber erst wieder vor kurzem (3 Monate) mit dem vollen Programm angefangen. Dazwischen wegen privaten (nicht physikalischen) Gründen 1 Jahr Pause. Blutdruck war das letzte mal O.K. (vor einem halben jahr), ist eher niedrig. Kein Rauchen, Alkohol, Kaffee, Gras, Kokain Mondphasen? Was ist das Aber ich bin Krebs Das mit den Mangelerscheinungen ist ein guter Tipp. Ich hatte früher auch probleme mit "Restless Legs" aber die sind durch den Sport und ab und zu eine Magnesiumtablette wieder gut ... Ich hab mich mal zur Vorsorgeuntersuchung angemeldet, mal schaun ob da was rauskommt. Wie gesagt meiner Hausärztin vertrau ich nicht, da bei der Warteschlange vor ihrer Praxis sie sich gar nicht die Zeit für eine gescheite Untersuchung nehmen kann ... und 4 Stunden warten für schnelles Drüberschaun, nein danke.
  3. Jo ich werd mal meinen Hausarzt wechseln ... Die liebe Praxis bei der ich gerade bin ist leider total überlastet.
  4. Danke für die tollen Tips! Ich fahr jetzt mal auf die GIS
  5. Ich stell mein Rad normalerweise im Kellerabteil ab, gut geschützt mit einem Vorhängeschloss. Der bessere Schutz ist allerdings das da fast nie jemand runterkommt. Falls ich es nur kurz zuhause abstellen muss, hab ich vor meinem Haus eine Kette vom Typus "Bootsanker" und ein passendes Schloss. Für das Abstellen unterwegs verfüge ich über ein Bügelschloss einer sehr hohen Sicherheitsstufe, und stelle das Rad normalerweise nur an videoüberwachten Bereichen (Linzer Bahnhof, Radgarage) für mehrere Tage ab. Das funktioniert jetzt, mir sind vorher Räder gestohlen worden. Ein mal 2 Wochen alt am Linzer Bahnhof, am Abstellplatz hinter dem Busparkplatz (Normales Drahtseilschloss da mir der Radverkäufer gesagt hat für die Versicherung braucht man kein besseres Schloss, Rad war weg bevor ich die Versicherung abschließen konnte.). Das andere Mal wurde mir das Rad komponentenweise geklaut, als ich es in der Nacht am Hoferparkplatz stehen ließ. (zuerst Räder, dann der Rest), diesmal mit Bügelschloss gesichert. Das andere Mal
  6. Ich weiß nicht was ich falsch mache, aber ich wache fast jeden Morgen extrem "matt" auf und brauch erst mal 2 Stunden bis ich so richtig in Fahrt bin. Anfangs hab ich Riesendurst, aber gar keine Lust irgendwas zu essen, da mir leicht schlecht ist am Morgen. Warum ich mir denke das ich etwas falsch mache? Das "fast" ... es ist nicht jeden Morgen so, manchmal bin ich auch gleich voll dabei ... aber ich wüsste nicht was :-( Ich schlafe 7 bis 8 Stunden. Ich versuche vor dem Schlafengehen nichts mehr schweres zu essen, maximal einen Kakao oderso, falls ich mich noch ganz munter fühle. Normalerweise gehe ich zu geregelten Zeiten schlafen. Ich trinke viel über den ganzen Tag verteilt, und oft genau vorm Schlafengehen noch ein Glas ... Was sein könnte, ist das mein jetztiges Bettzeug etwas warm ist ... kann das damit zu tun haben? Das ganze geht mir wirklich am Nerv, da es sich einfach nicht gesund und richtig anfühlt, und Morgentraining so gut wie unmöglich macht (entweder ich ess eine Banane und mir wird verdammt schlecht dabei, oder ich ess keine und ich hab keine Kraft)
  7. @PLR: das natürlich Aber ich verwend das Rad ja auch als Verkehrsmittel Ich fahr sehr gerne am Pfennigberg, auch wenn es dort leider nur sehr wenige Strecken gibt die man befahren darf. Pöstlingberg hab ich auch schon besucht, GIS? Falls du den großen Mugel mit dem Sender hinter Pöstlingberg und dem Berg bei St Magdalena meinst, da wollt ich schon immer mal rauf, aber bin dann immer am Pöstlingberg oder irgendwo anders gelandet ... Orientierung Aber Linz taugt mir besser als Wien von den Strecken her, es geht viel schneller mal wo rauf
  8. Hallo, ich bin Paul und ich fahr schon seid längerer Zeit mehr mit dem Rad als ich mich irgendwie anders fortbewege ... Ich bin jetzt nicht besonders ausgerüstet, irgendein günstiges KTM Chikago beim Hervis im Winterschlussverkauf bekommen, da mir mein letztes Rad eine Woche nach Kauf gestohlen wurde, und ich nicht wieder das erlebnis machen wollte das ein teures Rad weg ist. Überraschenderweise geht das Radl ziemlich gut! Österreichische Qualität halt, die Japaner die ich davor hatte, hatten immer irgendwas Ich bin eher bei den Mountainbikern einzuordnen, auch wenn ich auch mal gerne mit meinem Mountainbike längere Touren (bis 120 Kilometer) fahre. Location ist Linz, dort fahr ich gerne mal entlang der Donau rauf und runter, und besuche die Linzer Hausberge. Ich kenn mich auch in Wien aus da ich original von dort komme, aber in der nächsten Zeit bin ich wohl in Linz unterwegs. Ich gehe den Sport eher unprofessionell an, glaube aber das ich nicht so schlecht dabei bin mit dem was ich tue ... Ich bin eher der Auf der Straße als der am Gehwegfahrer, was wohl auf die meisten hier zutrifft. Ich kann mich furchtbar über Autofahrer aufregen die sich über mich aufregen. Ich versuche so weit wie möglich STVO konform zu fahren, aber die STVO hat scheinbar Lücken was Radfahrer angeht und das Wechseln von der Straße auf einen Radweg und umgekehrt sowie Zebrastreifenbenutzung angeht ... Ich bin auf der Suche nach: Trainingspartnern, Reparaturtipps, Trainingstipps, Gemeinsamen Ausfahrten, Radlobbying , Falls irgendwer noch Fragen hat, bitte einfach stellen
  9. Also mich freut heute das es langsam endlich frühlingshaft wird! Hoffe das ich noch zum radfahren komm, und das sie mir dieses Mal das Rad nicht fladern
×
×
  • Neu erstellen...