Zum Inhalt springen

DieEnte

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DieEnte

  1. Gaaaanz langsam schreitet er voran, der Umbau meines alten PUCH Pacifica. Als ich das Rad vor einiger Zeit geschenkt bekommen habe, war leider nicht mehr wirklich viel dran. So fehlte auch der Umwerfer. Die Schelle war jedoch noch vorhanden: Wie man sieht, lief der Bowderzug bis an die Schaltung und wurde dort "gebremst" und das Schaltkabel lief noch ein paar Zentimeter "nackt" weiter. Vor ein paar Monaten war ich mal in einem Radladen, welcher gebrauchte Räder und Ersatzteile verkauft. Leider hatte der keinen entsprechenden Simplex-Umwerfer, hat mir aber einen von Shimano verkauft. Einen "Shimano FD-TY30C" um genau zu sein. Dieser verfügt aber leider nicht über so eine "Bremse" Aber irgendwie muss ich doch den Bowderzug bremsen?! Am Rahmen sind leider keine Möglichkeiten. Also muss eine Schelle her?! Wie nennt sich so ein Teil? ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken. Ich such mich schon seit ziemlich lang bei google zu Tode und komm einfach nicht dahinter. Mein Gehirn zeigt schon erste Auflösungserscheinungen :f:
  2. Es sind tatsächlich Stahlfelgen. Ich hatte mal dran gedacht, die ggf. mit Schmirgelpapier anzurauen. Ist das ne absolute Schnappsidee, oder kann das was bringen?
  3. Hallo liebe Radler, ich bin seit vergangenem Sommer ein stolzer Besitzer eines alten PUCH Pacifica, das ich im Laufe der Zeit ein wenig restauriert und umgebaut habe. Leider war die Bremsleistung irgendwie nicht mehr so das wahre. Beim Umbau selbst habeich die Kabelzüge bereits ersetzt. Als ich mit dem Rad dann letztens in einen Schauer gekommen bin, traf mich fast der Schlag. Wenns nass ist, geht die Bremsleistung asymptotisch gen null. Also habe ich die alten Bremsbacken durch neue Shimano-Rennrad-Biester ersetzt. Die Bremsleistung hat sich zwar ein bisschen verbessert, aber so wirklich sicher fühle ich mich mit dem Teil, besonders bei Regen, noch immer nicht. Meine Vermutung ist nun, dass es an den Felgen liegt. Was für Tipps und Tricks gibts da? Wäre es denkbar, dass die Felgen mit einem dünnen Irgendwas-Film bedeckt sind? Gäbs da nen tolles Hausmittelchen um das zu reinigen? Sowas wie: Mische fünf Teile Cola mit 2 Teilen fettarmer Milch und lasse die Suppe 3 Stunden auf die Felge einwirken, während sie über einem Feuer aus Zirbenholz geschwenkt wird. Danke für Eure Ideen...
  4. In der Zwischenzeit habe ich dann auch mal angefangen, mein Puch Pacifica (von 1981) auseinander zu nehmen, zu reinigen und wieder zusammen zu setzen. Das das Teil aber einige Jahre draussen Stand und nicht bewegt wurde, sind die Mäntel echt fällig. Im Moment sind reinfen der Größe 32-630 (27" x 1 1/4) aufgezogen. Da ich aber versuche mein Vorhaben so kostengünstig wie möglich umzusetzen,. würd mich mal interessieren, ob ich da auch alternative Grüßen aufziehen kann. Ich hab schon herausgefunden, dass die 630 für den Reifeninnendurchmesser steht. Da die 28"-Reifen mit den Größen 622 oder 635 angeboten werden, müsste das doch irgendwie möglich sein, oder? DieEnte
  5. Danke für die Antwort. Ich denke ich werde mich dann (nicht zuletzt auch aus finanziellen Gründen) erstmal auf das wichtigste konzentrieren. :-)
  6. Hallo, liebe PUCH-Freunde. Seit gestern bin ich auch im Besitz eines Rades aus Graz. Rennrad oder Rennsportrad? Ich würde eher auf letzteres tippen, da es eine Luftpumpenhalterung am Oberrohr gibt. Es handelt sich um ein Rad mit roter Lackierung und einem Namensschriftzug am Oberrohr, den ich (ich scheine da irgendwie zu blöd zu zu sein) nicht entziffern kann. Die Rahmennummer lautet: 7126942 Die Schaltung ist eine SimplexS001, der vordere Umwerfer fehlt leider, scheint aber auch von Simplex gewesen zu sein. Alles in Allem ergeben sich 10 Gänge. Das Rad ist leider in einem erbärmlichen Zustand, weswegen ich mir nun überlegen muss, was ich damit anstelle: Restaurieren? Irgendwie fahrbereit machen? Mit neuen Teilen spicken? Zum Einen würde ich gern ein bisschen über das Rad erfahren: Modell, wie sieht es "original" aus, Baujahr, etc. Zum Anderen würde ich gern mal Eure Meinung zum Thema Restaurieren, etc hören... Grüße, DieEnte http://img39.imageshack.us/img39/9636/img4403e.jpg http://img51.imageshack.us/img51/1649/img4406qq.jpg http://img856.imageshack.us/img856/1038/img4409p.jpg http://img402.imageshack.us/img402/6821/img4415a.jpg http://img851.imageshack.us/img851/5649/img4402k.jpg
×
×
  • Neu erstellen...