Zum Inhalt springen

Monch

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2352
  • Ort
    Gumpoldskirchen
  • Bike(s)
    Remedy 9, GU Typhoon, NS Bikes Analog
  • Land
    Austria
  1. Der Lack war aber schon extrem häßlich, mintgrün und das aber nur noch stellenweise. Die Flex hat sich auch schon ausgetobt. Die markanten Moser Schriftzüge auf den schrägen Rohren zum Sattelzüge bleiben natürlich. Vor ca. 1 Jahr hab ich sogar noch 15 Euro dafür bekommen, daß ich das Rad entsorge
  2. Das heißt "immer schön den Arsch zusammenkneifen":toll:
  3. Danke für den Hinweis, ich hätte mir ehrlich gesagt auch schwer getan, den Rahmen schlecht zu lackieren:confused:
  4. Ich bau das Radl eh für mich, aber warum ist der Rahmen nicht gefragt? Ist er schlecht, nicht geeignet, oder einfach nur nicht ausgefallen genug?
  5. Na gut, dann werd ich am Anfang das Ding einfach mal öfter festziehen und hoffen da sich das legt. Siehst du Krusher, soweit hab ich noch gar nicht gedacht, weil ich zur Zeit eh nur am Skaterplatz gleich ums Eck herumgurke, aber Danke für den Tip. Hab mir für den Anfang ein NS Bikes "Analog" (hab leider noch kein Foto) zugelegt, ist so ein Freestyle Fixie. Mit rasseln hab ich Geräusche gemeint, die ich so von meinen anderen Rädern nicht kenne, und leider kann ich mich nicht mehr erinnern wie das BMX aus meiner Jugendzeit geklungen hat. Ich werd mir aber in nächster Zukunft einen alten Francesco Moser Rahmen fixieren, schau ma mal wie das wird.
  6. Okay, aber wenn die Kette nicht so sehr gespannt ist, hat die Kurbel beim Trackstand, oder einfach beim Richtungswechsel doch einiges an Spiel. Kann sich dadurch nicht das Ritzel oder der Konterring lösen?
  7. Danke für die schnelle Antwort! Also die Kettenlinie ist komplett gerade, die Kette ist eine KMC 710 (1/2x1/8). Sie lässt sich zwar auf dem Kettenblatt seitlich ganz wenig verschieben, aber nicht mehr als die Originalkette. da ich mir ein 19er Ritzel montiert habe ( leichter für den Anfänger) mußte ich die Kette wechseln wegen der Länge. Die Länge ist jetzt aber so, daß die Achse relativ weit hinten im Ausfallende steht. Kürzer geht aber nicht, weil sonst der Reifen fast am Sattelzüge streift. Vielleicht sollte ich eine Halflinkkette probieren, dann würde auch ein Kettenspanner reinpassen. Haben Halflinkketten die gleiche Festigkeit, ich mein weil da ja jedes Glied gekröpft ist? Ist die ungleiche Kettenspannung bei verschiedenen Kurbelstellungen normal?
  8. Erstmal Hallo an Alle! Ich habe mir jetzt endlich nach langer Überlegung ein Fixie zugelegt, und hab natürlich ein paar Anfängerfragen. Würde mich freuen, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könnt. 1.) wenn ich bei meinem Analog die Kette spanne, dann kann ich, wenn das rechte Pedal oben ist, die Kette nur ca. 3-5 mm bewegen, wenn das Pedal unten ist, kann ich die Kette aber ca. 1,5cm bewegen. Woran kann das liegen? 2.) da ich seit langem Mountainbike fahre und auch Fahrradtrial bin ich einen leisen Lauf des Antriebs ( abgesehen natürlich vom Freilauf) gewöhnt. Beim Fixie allerdings rasselsts eigentlich bei schnellerer Fahrt die ganze Zeit. 3.) wenn ich so ca. 2Stunden Trackstand usw. übe, hat meine Kette danach mehr Spiel, ausserdem hat die Kurbel beim Trackstand ein Spiel von ungefähr 5mm. Ist das normal, oder stimmt etwas mit den Grundeinstellungen nicht? Bitte um Hilfe, da ich nicht immer einen 15er Schlüssel bei mir haben möchte!
×
×
  • Neu erstellen...