Zum Inhalt springen

mabe67

Members
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mabe67

  1. Ich hab's schon vor über einem Jahr über ebay gekauft. Der Händler hat es auch noch immer im Programm: http://www.mega-bikes.de/tacx-virtual-reality-195662-tour-flanders-belgium-p-11810.html
  2. Hallo madreiter, ich hab das Tacx Video: Wie kann ich Dir helfen? VG Martin
  3. Halleluja... hat sich erledigt :bounce: Alles läuft wieder... Glück gehabt
  4. Hallo, ich hab ein rießen Problem... wollte mir die Schlatung nach außen legen, wie hier beschrieben: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=57001&highlight=schaltung Leider hab ich die Kabel nicht richtig fixiert bekommen und daher lieber wieder aufgegeben Doch jetzt reagiert keine der Cockpit Tasten mehr... ich kann noch nicht mal mehr trainieren, da ich den Begrüßungsbildschirm nicht bestätigen kann... Was hab ich da nur angestellt... das halte ich nicht aus... kann mir irgend jemand helfen... ich könnte mich in den A... beissen :mad: Danke VG Martin PS: RESET hilft leider auch nix! Könnte es evtl. an den Kratzern auf der Steckerfolie liegen...? Ich will ja nicht noch mehr kaputt machen... aber könnte es dann evtl. helfen die Folie um 2 mm abzuschneiden, damit der Stecker entsprechend weiter oben an den Kontakten anliegt? Ich bin echt am verzweifeln... :confused:
  5. Hallo zusammen, bzgl. „aufpeppen“ des online Trainings noch eine Idee… (ich fürchte aber die techn. Umsetzung ist nicht so ganz einfach): Wie wäre es mit einem „Tages-Award“? Jeden Tag wird eine Strecke als „Tages-Preis ausgefahren. D.h. man kann die Strecke über den Tag verteilt (bspw. jede volle Stunde) fahren. Dabei wird in den „ersten“ Räumen jeweils wie gewohnt online, also live gegen einander gefahren und in den „hinteren“ Räumen werden die - an diesem Tag bereits abgeschlossenen - Ergebnisse aus den vorangegangenen Rennen als „offline“ Mitfahrer eingestellt. Somit wird die „gefühlte“ Anzahl der teilnehmenden Gegener im Laufe des Tages immer größer und am Ende des Tages steht eine „over all“ Tages-Award-Rangliste fest. Natürlich könnten die „Vielfahrer“ so auch mehrmals am Tag teilnehmen und nicht nur gegen andere online/offline Gegener fahren, sondern auch noch gegen „sich selbst“ Wäre das nicht eine prima „Zusatzmotivation“?!? Wenn ich an die langen "Ketten" von Mitfahrerpunkten bei der Trophy denke... das werden wir an normalen Wochentagen sicherlich nicht schaffen, aber so 30-40 Teilnehmer wären am Ende des Tages sicherlich machbar. Würde mich freuen, wenn die Idee ankommen und... vor allem techn. machbar ist... :f:
  6. Hallo in die Runde, vielleicht könnte man ja mal eine Umfrage starten welche fixe Startzeit an Wochentagen die meisten Mitfahrer bringen würde...? Vielleicht haben ja auch andere das "Problem", erst nach 20:15 (wenn die lieben Kleinen im Bett und die Tagesschau konsumiert ist) auf dem Bock sitzen zu können ;-) Beste Grüße, Martin
  7. Hallo Tilo, je es funktioniert... allerdings hatte ich sehr oft das Gefühl dass die Syncronität nicht gepasst hat (Daum Cockpit - Positionen in der Karte und Positionen in der GE-Ansicht). Auch waren die Punkte in der GE-Ansicht öfters mal neben der Strecke... VG Martin
  8. Isch freu misch... Dann hätte ich aber auch gern ein Online-Event mit der Nürburgring-Nordschleife... damit ich mit meinen gut 300 "Sachen" nicht aus der Kurve fliege... oder mir auf einer der City-Touren ein Knöllchen einfange... @Tilo Ich hatte mal angeregt, die Trainingsdateiverwalten um Steigungsinformationen zu erweitern. Da ich glaube, dass das Thema in der Gewichtsdiskussion ein wenig untergegangen ist, wollte ich nur noch mal kurz nachfragen ob es überhaupt machbar wäre und wie Du dazu stehst? VG Martin
  9. Hi Jore, soweit ich Reini68 verstanden habe geht es nicht um die Synchronität hinsichtlich der gefahren Kilometer, sondern bzgl. der jeweils aktuellen Höhe (über NN) auf der Strecke oder im Ziel. Natürlich wird Ergometertraining nie an die Realität herankommen können... aber die Tatsache, dass das Daum-Cockpit aufgrund der größeren Steigungswerte bergauf die jeweils aktuelle Höhe nun zunehmend anders errechnet, führt natürlich auch dazu dass die "gefühlte Benachteiligung" etwas größer erscheint... Beispiel: ein schwererer Fahrer wird bei einem Rundkurs im Ziel nicht mehr wie erwartet an der Ausgangshöhe (bspw. 100m über NN) ankommen, sondern je nach Profil immer einige hundert Höhenmeter weiter oben (bspw. 500m über NN)... Auch wenn Tilo sicherlich nicht zu Unrecht anführt, dass die Auswirkungen der einschlägigen Formeln bergab wesentlich geringer ausfallen würden... ist es dennoch ein komisches Gefühl, wenn einem einige Bergab-Höhenmeter "verloren gehen" Ich denke auch, dass sicherlich die meisten Ergonauten den -zumindest subjektiven- Eindruck bestätigen können, dass es schwereren Fahren auf der Straße in der Regel um einiges leichter fällt, selbst bei geringem Gefälle Tempo zu machen als den Leichtgewichten. Ich finde es absolut fair die Gewichtsanpassung auch online zur Verfügung zu stellen (auch wenn ich persönlich mich dadurch künftig sicherlich weiter hinten Einreihen werde... was mich natürlich auch wurmt... aber hoffentlich ebenso motivieren wird...). Ich würde mir dann halt nur wünschen, dass ich den klitzekleinen -rechnerischen- Gewichtsvorteil bergab auch wieder zurückerhalte... Auch wenns am Ende nur dazu dient, dass ich mich nicht mit der fehlenden Bergabanpassung rausreden kann ;) VG Martin
  10. Das ist natürlich ein weiteres und sehr anschaulichens Argument für die Anpassung auch bergab...
  11. Hallo Tilo, hab meine ersten km mit Gewichtsanpassung hinter mir... und ja... es wird deutlich realistischer... :f: Sag mal... kann es sein, dass der Computer-Gegner wieder nach den Original-Steigungswerten fährt? Wäre es hier nicht sinnvoll diesem auch das gleiche Systemgewicht mit auf den Weg zu geben? Ansonsten läuft alles prima. VG Martin
  12. Hallo Tilo, mir ist noch ein -evtl. relativ leicht umsetzbarer- Ergänzungswunsch eingefallen: Kannst Du vielleicht die Trainingsdateiverwaltungen um weitere Spalten ergänzen? Platz genug wäre ja noch frei... Hier würde ich mir insb. Informationen zu den Steigungswerten (max/min/avg) wünschen. Da diese in den Detailinformaitonen (Steigungsprofil) ohnehin vorhanden sind... könnte sich der Aufwand evtl. in Grenzen halten... Da ich mittlerweile doch sehr viele Strecken auf dem Rechner habe, würde diese Erweiterung, insb. aufgrund der ohnehin vorhandenen Sortierungsfunktion die Übersichtlichkeit (und Streckenauswahl) doch wesentlich erhöhen Beste Grüße (an alle) und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012!!! Martin
  13. merci man lernt eben nie aus...
  14. Hallo, für manche online Strecken kann ich die Trainingsdateien nicht finden... bspw.: - Lummerland - Staigertal Kann mir jemand helfen?
  15. Hallo Jore, vielen Dank für den Link, sowie den Tipp mit der Wattbegrenzung (hatte ich bislang nicht genutzt)... jetzt verstehe ich auch langsam, warum sich bislang noch niemand über die extremen Steigungsschwankungen bei den ergo-trophy Profilen beschwert hatte... bei meiner 1000Watt Voreinstellung (hatte ich an die Möglichkeiten des 8i angepasst) wurden mir -trotz Gangautomatik- oft innerhalb weniger Umdrehungen 800Watt entgegengeschleudert... @Tilo: Trotz allem bin ich auch für eine Nutzung der Gewichtsvorgabe beim Onlinie Training. Nach dem Durchspielen einiger Geschwindigkeitsvergleiche mit dem Kreuzotter-Link, verstehe ich Deinen Einwand bzgl. geringer Unterschiede bei negativen Steigungswerten zwar besser... würde mir aber dennoch eine entsprechende Berücksichtigung wünschen. Bei längeren Abfahrten ließe sich nämlich durchaus die eine oder andere Minute wieder gutmachen (bzw. Körnchen sparen) Danke für Alles Martin
  16. Dann entsprechen die Formeln aber nicht meinen Erfahrungen im richtigen Leben... Hätte vielleicht auch die Diskussionen bzgl. gewichtsabhängigen Online-Trainings ein Stückweit relativiert. Die Synchronisierung mit Trainingstagebuch ist natürlich EXTREM cool Noch ein Frage: Bekommen wir Schwergewichte dann auch noch ein paar zusätzliche Zähne aufs große Ritzel...? Im Ernst... 31,73% Steigung krieg ich auch mit Gang 1 nicht mehr - mit orthopädisch verträglicher Drehzahl - bewegt... Oder hat die Auswahl der Gangschaltung (Rennrad vs. MTB) Auswirkung auf die verfügbaren Übersetzungen? Beste Grüße Martin
  17. Hallo Tilo, Gewichtseingabe finde ich super!!! Aber wäre es dann nicht auch zwingend erforderlich, dass die "schweren Jungs" bei Abfahrten (negativen Steigungswerten) analog der freien Wildbahn auch mit entsprechendem Geschwindkeits-Plus "belohnt" werden...? Oder hab ich das in der Umrechnungstabelle übersehen...? Merci und VG Martin
  18. Hallo Tilo, auch von mir "großes Lob" für das 2012 Release:klatsch: Glücklicherweise auch keinerlei Ruckler oder Probleme mit der CPU-Last bei mir:jump: Zur Anpassungsfunktion habe ich eine kleine Frage: Kann es sein, dass der Computer Gegner nicht nach der angepassten epp Datei "fährt", sondern nach dem Original? "Er" hängt mich nämlich, trotz höherer Durchschnittsleistung meinerseits ab... ...und einen noch kleineren Hinweis: Bei der Beschreibung des globalen Steigungs-Offset beschreibst Du "Bei einem Wert von -1.0% wird aus einer 10% Steigung eine 9% Steigung, aus einem 12% Gefälle ein 13% Gefälle und aus einem ebenen Stück mit 0% Steigung wird ein 1% Gefälle" Eigentlich führt ein Wert von 1,0 ja dann nicht zur Anpassung um 1,0%... sondern 10%... oder VG Martin
  19. :(Hallo Tilo, ich bin (leider) erst seit ca. 4-Monaten Mitglied der ergoplanet- Gemeinde und möchte mich auf diesem Weg endlich mal für Dein Programm bedanken!!! Ich bin restlos begeistert und lerne die umfangreichen Features von Training zu Training mehr schätzen!!! Auch die neuen Funktionen in der Version 2012 gehen m.E. in die richtige Richtung ;-) Ein kleine Problem habe ich nach der Installation allerdings festgestellt... der Übertragungstest zum Trainingstagebuch wirft einen Fehler auf: "Test mit Fehler beendet: Request war nicht erfolgreich: NoResult" An den Daten habe ich weder im Ergoplanet noch auf Trainingstagebuch.org etwas verändert... Auch die Neuanlage eines Benutzers im Ergoplanet hat das Problem nicht gelöst... Mache ich etwas falsch...? Vielen Dank und beste Grüße Martin
×
×
  • Neu erstellen...