Zum Inhalt springen

caretaker

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von caretaker

  1. Des is super. Bei mir sind' s Zelt, Schlafsack und Matte, die on top Platz finden müssen. Für Spiegelreflex und Wertsachen beschaff i ma a Lenkertasche (-> any references? btw)
  2. Traum! http://ridingagainstthegrain.com/2012/02/04/vaytanium/
  3. Is ein normales Trek 1400.. so in etwa: Die Fußstrebenverlängerung hab ich eben im shop gfunden, kost nur 8.-, sollt i auf jeden Fall dazunehmen, weil i die Taschen von einer Freundin bekomm und das sind Ortlieb.. welche genau was i no ned, aber sie hat vor einem Jahr ned wenig Geld ausgeben. Die sollt i ma vorher no anschaun. Hab einen Artikel gfunden, in dem steht, dass der Logo oben die wesentlich breitere Auflage hat, was super für die Stadt und zum einkaufen is, mich aber peripher tangiert Federklappe is beim Carry ned möglich, dafür gibts die Gummibänder.. taugt ma a mehr und er is hoid doch um a Eckn billiger... ABER was wenn ich nur einmal die Größe von dem Logo brauch und mir dann in' Oasch beiß??
  4. Servus! Ich such schon ein paar Tage nach DEM Gepäckträger.. Ich häng zwischen 2 Modellen.. http://www.bike-components.de/products/info/p15498_Carry-Titan-Gepaecktraeger-.html http://www.bike-components.de/products/info/p28041_Logo-Titan-Gepaecktraeger-.html Ich kann den wirkrlichen Unterschied zwischen dem Tubus Carry und Logo nicht ausmachen, außer, dass der Logo die Taschenbefestigung weiter nach hinten versetzt hat und einen Rücklichthalterung hat. Rücklichthalterung brauch i ned. Würd ihn gern am Rennrad verwenden, is es da gscheiter, wenn die Taschen weiter hinten hängen? Beim Logo schaut's so aus.. Besteht Gefahr, dass ich mit den Füßen (hab Gr. 46) bei den Taschen streif? Oder brauch i die Taschenstreben goa ned und i kumm mit dem aus? http://www.bike-components.de/products/info/p15497_Airy-Titan-Gepaecktraeger-.html Und ja, es muss titan sein =) :s: Lg
  5. Servus! Das schöne am Metalcamp ist, dass man dort gut am Fluss entspannen kann. Ich werd runterfahren. Mit dem Bike. Es kommt darauf an, ob mir jemand die Last mit dem Auto mit runternehmen kann, oder ob ich mit Gepäcktaschen fahren muss... dass ich es in einem Tag, oder zwei Tagen fahren werde. Is mir schon klar, dass ich am nächsten Tag keine Bäume ausreißen werde, aber ich will das, wenn möglich, an einem Tag fahren. Licht hab ich, seit ich mich einmal über den Wechsel verkalkuliert hab, immer bei sowas mit @Golo habs gesehen und schon vorher vom Bernhard von eurem Vorhaben gehört.. gratuliere! thx für die Tipps guys!
  6. Hey! Seit langem überleg ich das schon! Von mir in Pinkafeld nach Tolmin in Slowenien sinds laut Maps rund 350km über Bundesstraßen. Bisher hab ich noch keinen Gedanken daran verschwendet mit dem Auto zu fahren. Ich denke, dass das ein Zeichen dafür ist, dass ichs tun sollt.. Die 200km in Mondsee hab ich problemlos überstanden. Ein Freund von mir nimmt vielleicht mein Zeug mit, wenn er nicht fährt muss ichs schleppen, wobei ich mich natürlich aufs nötigste beschränken würd. Jemand von euch mal was ähnliches gemacht? Ich meine an einem Tag, vielleicht sogar ähnliche Route.. Any Tips?? Ajo, türlich mim Alurenner! LG
  7. I find's guad, dass' andere Wege gehen/probiern. Sie werden sich's auch zahlen lassen.. btw. hat Pinarello schon mal MTBs gebaut!
  8. Danke für eure Hilfe! Laut Canyon.de brauche ich einen M bzw 18,5" (+ / -, weil selbst gemessen). Bin ein bissl confused, aber freut mich. Bei Rennrädern bräuchte ich S bzw 53cm! ... DAS kann ich mir nicht vorstellen, oder will ich mir nicht vorstellen, mein ganzer Fuhrpark besteht aus 57cm-Rennrädern und des passt spitze! @Siegfried Rohloff bekommst komplett und eingespeicht um ca. 550.- Es wird eine Rohloff, war von Anfang an Bedingung Die on-One Carbongabel wiegt 920g (!) das is fast das 3-fache der Steinbach Carbongabel Dass die DT-Swiss auch ned billig is weiß ich, denk aber, dass ich das dann kurzfristig entscheiden werd. Jedenfalls bleib i bei dem Rahmen. Is was hübsches, seltenes, österreichisches und halbwegs passen sollt er mir a =) Vor kurzem hab ich einen Steinbach-Vorbau mit 110mm erstanden und die Carbon-Barends von meinem jetzigen Dailydriver auch noch rumliegen. Danke für die Links und die Tipps!
  9. Servus! Ich hab mir vor ca. einem halben Jahr einen Magnesium Rahmen Größe 18"/48cm in der Bucht ersteigert. http://www.steinbach-bike.com/index.php?page=framemagnesium Bin vui happy und freu mi scho seit dem auf den Aufbau. ABER.. In der Zwischenzeit hab ich einiges studiert und zweifle mittlerweile an der Rahmengröße, die mir wahrscheinlich zu niedrig sein wird :/ Ich bin 182cm groß! Hab mir schon alles schön fein ausgemalt mit gebrauchter Rohloff und Carbonstarrgabel (oder DTSwiss Federgabel) usw. Möcht nicht mehr als 1000.- an Teilen reinstecken. Können dabei durchaus auch gebraucht sein, des is mir wurscht. Leicht solls werden, und halbwegs was gleichschauen. Der Rahmen is so fein, ich weiß hald ned, ob der mir passen wird. Könnts ihr mir a Entscheidungshilfe geben?? vg, Michael
×
×
  • Neu erstellen...