Zum Inhalt springen

Paul-Tossy

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Paul-Tossy

  1. Hallo zusammen, ich hatte am 5.11.2011 einen Radunfall Tossy III (Hochstand des Höckers ca. 1 Schaftbreite). Da ich mir zusätzlich eine Rippenserienfraktur zuzog und hierbei der Lungenbereich leicht angekratzt wurde, war lt. Aussage des behandelnden Arztes eine operative Versorgung der Tossy 3-Verletzung nicht möglich. Wobei in der Klinik eh die Auffassung vertreten wurde, dass man heutzutage einen Tossy 3 besser konservativ behandelt und nicht operativ. Ich habe in den ersten 8 Tagen einen Gilchristverband ganztags -mit kurze Ausnahmen zur Physio - getragen. Die nächsten zwei Wochen habe ich den Gilchrist noch nachts getragen. Ich kann zwischenzeitlich meinen Arm wieder in nahezu alle Richtungen auch über 90 Grad bewegen. Ich mache regelmäßig Physio und Übungen mit dem Theraband. Die Beweglichkeit des Armes ist auch nach Auffassung meines Orthopäden gut. Von Anfang hatte ich leider folgendes Problem: Wenn ich meinen Arm bewege merke ich sehr oft, dass mein Höcker an meinem Hemd streift, dieses Gefühl macht mich fast wahnsinnig. Anfänglich wurde mir von verschiedenen Seiten gesagt, dass sich dieses Gefühl mit der Zeit legen würde. Aber da schon 10 Wochen rum sind und ich immer noch sehr intensiv spüre wie mein Schlüsselbein am Hemd streift, habe ich mittlerweile große Zweifel, dass sich das überhaupt noch legt. Wenn ich Übungen mit nacktem Oberkörper mache, spüre ich mein Schlüsselbein nur ganz leicht bzw. bzw. recht selten - d. h. es liegt an diesem durch die Oberbekleidung bedingten Reibgefühl. Ich habe das Schlüsselbein auch schon getappt - dann spürte ich wie der Höcker gegen das Tape drückt - hilft also auch nicht wirklich. Auch ein Pflaster oder ähnliches hilft nicht weiter; auch hier merke ich bei Bewegungen das Hemd oder ggf. die Jacke. Ich möchte noch dazu sagen, dass mich die Optik des Höckers nicht stört - es ist rein das Spüren des Höckers bei alltäglichen Bewegungen durch das "Reiben/Berühren" an der Kleidung. Nun meine Frage: Wer von den "alten" Tossianern hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie hat sich das ganze entwickelt - bzw. was kann man hiergegen tun? Noch eine ergänzende Frage an alle konservativ behandelte Tossianer spürt ihr euren Höcker/Hochstand nicht, wenn dieser an die Kleidung kommt???? Gruß Paul
×
×
  • Neu erstellen...