Zum Inhalt springen

Brauni

Members
  • Gesamte Inhalte

    374
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Brauni

  1. wenn du die ausbildung hast, dann hast du auch die Verantwortung - egal ob du die tour organisierst oder als gast mitfährst! diesen hacken bedenken die wenigsten... solange nix passiert sind wir alle freunde, aber wenn mal ernsthaft was geschieht (rollstuhl) dann fragen die angehörigen nicht mehr nahcb freundschaft sondern einen der dafür die verantwortung trägt und an den sie forderungen (geld) stellen können . und bei personenschaden kommt auch noch der staat dazu... und wenn dann irgendwer herausfindet, daß du die entsprechende ausbildung und damit qualifikation hast und du daher es besser wissen hättest müssen, dann wird es eng. es sollte sich also jeder genau überlegen, ob er so eine ausbildung nur so als zeitvertreib machen will ! kurse gibt es auch noch vom vavö. verband der alpinen vereine östereichs diese sind eher auf touren planen, organisieren, führen ausgerichtet weniger auf technik-vermitteln wie jene des bafl. sie beinhalten auch wetterkuunde, orientierung, erste hilfe und rechtslage...
  2. hab auch einen link, ist aber ein bissl mühsam... http://www.terresienainbici.it
  3. Du musst dir mal klarwerden was du willst. Fürs Stadtradl reicht jede kleine Flunsen, und da sind Batterien oder Akkus egal... Im Gelände brauchst mehr Licht und das auch länger. Wir verwenden zum Großteil die SIGMA Mirage,oder EVO : manche nur die 5Watt manche 5+10 Watt und viele teilen die 5+10Watt auf Lenker und Helm auf. Wie, das ist geschmackssache. Und mit den mitgelieferten Akkus reicht das für 2,5 Stunden Und andere haben sich selber ähnlich Lampen auf 12Volt-Basis gebastelt. Fahr mal in einer Gruppe mit und rede mit den Leuten, dann siehst du auch gleich das Licht und all das Zubehör... Über posten wirst nicht weiterkommen... lg brauni
  4. Prinzipiell ist das richtig, der Guide übernimmt mal die Führung und damit die erste Haftung und Verpflichtung, auch zur Hilfeleistung usw. Eine gewisse Eigenverantwortung bleibt beim Teilnehmer, vor allem wenn VOR der Tour ausdrücklich darauf hingewiesen wird : "nur weil ich das Fahre, müsst ihr es nicht auch tun. Absteigen in eigenem Ermessen ..." Wenn was passiert, dann hängt es - glaub ich - sehr von der jeweiligen Situation ab. Der Guide solte sich nur dessen bewusst sein und vorausschauend führen, sodaß er möglichst keine "Fahrlässigkeit" einfährt.
  5. auch von mir die allerbesten Glückwünsche ! Alles Gute, viel Glück voar allem aber Gesundheit und ein bissl mehr Zeit für all die Dinge, die du gerne machen möchtest .... ! brauni
  6. Wenn du den Weg meinst der ca 50 Meter rechts von der Strasse parallel zu dieser verläuft, dann kannst du den fahren, der ist geschottert und nicht steil. endet beim Parkplatz beim Steirerstöckl. Von dort rechts rauf dem Zaun vom Pötzleinsdorfer Schlosspark entlang und du bist wieder oben am Schafberg. von dort hats alle möglichkeiten offen.... oder : paar Meer links der strasse hast auch einen weg auch bis zum parkplatz
  7. warum fahrst du so mit der kirche ums kreuz ? von der Marswiese die Schwarzenbergalle rein, Dornbacher strasse- Alszeile- Roggendorf geht auch stetig leicht bergab....
  8. andere Lösung , wenn du dich nicht im Westen von WIen auskennst : http://www.bike-gruppe.at wir treffen uns immer Freitags, jetzt im Herbst um 15.00 Uhr in Neuwaldegg , Endstelle 43-er, schau auf die Homepage, da steht es genauer.... Jeder ist gerne willkommen, kannst gerne mitfahren C U there brauni
  9. Ich hab die Mirage / Mirage X am Lenker montiert. Das reicht zum MTB sehr gut aus - vom Licht her. Die Akkuleistung ist aber - vor allem im Winter, wenn sich die Kapazität halbiert - etwas zu kurzlebig. Drum hab ich mir bei http://www.nwetecs.de folgenden Akku gekauft Artikelnummer: 423 1 x 6 Volt NiMH - Fahrradflaschenakkupack, Typ NT - 10000mAh P, 2i3n Kostet ca 60 Euro 10Ah reichen allemal aus , auch im Winter. Als Ladegerät kannst das von den Sigmalampen verwenden, haben die gleichen Stecker. lg brauni
  10. war mein erstes MTB, habs vor 7 oder 8 Jahren beim Eybl gekauft, komplett mit xt bestückt, auch eine gute gabel drauf zu einem guten Preis (15000 ÖS) Meine Frau hat das gleiche bike, fährt heute noch damit, kann nix schlechtes darüber sagen. war ein Stahlrahmen, Hardtail, aber war sehr zufrieden damit. Hab jetzt ein Mistral , weil beim Nakamura nix für Scheibenbremsen vorgesehen war .... lg brauni
  11. siecherlich ...
  12. Mittelalterliche Lautverschiebung vermutlich ...
  13. steht in der Bibel : zB Buch Genesis , die Schöpfung: "...und er sah, dass es gut war...."
  14. hab ich das jetzt richtig : Mittwoch 14.3. um 18,00 Uhr beim LTG -Tor in Auhof Das ist ja jenes bei der Fußgängerbrücke über die Westautobahn , oder? Fahrtrichtung Kahlenberg ..... .... ... .. . mal schau´n, vielleicht bin ich dabei. und weer denn jetzt noch ? no rush ?
  15. aber Göttliche kommt ja auch von Gott - und der ist MÄNNLICH !! :devil: Bleibt nur mehr Weib , klingt aber bissl :k: also Dame, das klingt - besser ! vor allem dann die Abwandlung " dämlich "
  16. Brauni

    Ceela ist geboren

    auch von mir die allerbesten glückwünsche und viele schöne touren.... brauni
  17. ja , aber ohne Licht is ja faad ! da sieht dich der Förster nicht und der Jäger hat auch ein schlechteres Ziel
  18. wieso ? hättest interesse?
  19. hast dein bike mit?
  20. Na ja , die Freitagsrunde der Bike-Gruppe findet schon meistens am Freitag statt Aber wir machen auch Tages-, Wochenend- und Wochentouren. Siehe Homepage. Unter der Woche fährt meist jeder alleine oder wir machen uns was privat aus ... Ein paar "Verrückte" fahren das ganze Jahr hindurch, also auch im Winter. Ist eine ganz nette "ErFAHRung" und ein gutes Techniktraining. Und weils halt im Winter früher finster wird, wirst du ohne gscheites Lamperl nicht viel Freude haben... Antwort von der Homepage : wird wohl auch im Winterschlaf sein man sieht sich brauni
  21. in Schönbrunn gibt es ein sehr schönes großes Wolfsgehege. da kannst du dir sicher ein passendes Bild fotographieren, ohne Gitter und Gefahr, ....
  22. WO ist der Alex ! Wir raufen uns da , bei wem er mitfahren soll, und er rührt sich nicht mal.... Haben wir dich so verschreckt? Oder hast die erste Tour mit Ceela nicht überlebt Aber das Angebot zur Freitagsrunde der Bike-gruppe gilt immer noch, auch diese Woche obwohl es nicht auf der Homepage steht lg brauni
  23. K Ä R N T E N lass dein Weiberleit am See liegen und fahr mit dem Bike in die Berge ! mach das schon seit ein paar Jahren selber so und alle sind zufrieden ! Ist mit dem Auto leicht erreichbar, Quartiere in allen Preislagen, beste Zeit Ende August-Anfang September... CUthere brauni
  24. im Westen von Wien dreht die Bike-Gruppe des Alpenverein jede Woche ihre Runden.. schau mal auf die Homepage http://www.bike-gruppe.at nähere Infos dort CU there brauni
  25. Hab selber die Sigma Mirage /Mirage X. Sind die Vorgängermodelle der Evo/EvoX mit gleicher Lichtleistung. 5Watt und 10 Watt am Lenker mit einem 10Ah-Akku von newtecs um ca 80 Euro. Bei Kälte reduziertsich zwar die Akku-Leistung auf 50%, reicht aber immernoch für ca 4-5 Stunden. Am Helm dann eine 5Watt mit dem 4Ah-NiPack im Rucksack als Zusatz in Trails und Serpentinen. Vorteil : 2 Akkus, damit geht immer was Hab auch die Marwi ausprobiert, bin aber mit dem Lichtkegel nicht zufrieden gewesen , war sehr Punktförmig, die Sigma leuchtet die Wegränder besser aus - ist aber Geschmackssache. Die Lupine sind mir eindeutig zu teuer und das grelle Licht wirft sehr harte Schlagschatten die in Trails oft Steine und Wurzeln nicht erkennbar machen - auch Geschmackssache
×
×
  • Neu erstellen...