Zum Inhalt springen

Brauni

Members
  • Gesamte Inhalte

    374
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Brauni

  1. Brauni

    Hunde an die Leine !

    meistens sinds ja die kleinen keiffer die sich irgendwas beweisen wollen.. die grossen stehen eh meist nur im weg herum und wenns das herrl dann ruft, stellen sie sich quer über den weg. die hunde die gefährlich sind, wirklich gefährlich sind, werden von den besitzern - meist panisch -festgehalten. ich frag mich , warum sie keine leine verwenden ?!??!
  2. Eine gute Alternative für MTB ist die "alte Glocknerstrasse" von Heiligenblut aus ! Beginnt unten bei der Talstation der Godelbahn, führt anfangs auf Asphalt (ca 1 km ) rauf bis zum letzten Hotel und von dort ist es eine wunderschöne Forststrasse bis hinauf zum Kreisverkehr, wo sich die neue Strase teilt in Hochtor oder KFJ-Höhe. Da hat man schon die halben HM geschafft und zumindest bis dorthin keine Autos .... Der Rest ist dann halt Asphalt, aber das ist halb so schlimm. Bin ich schon 2x gefahren. Wennst ein bissl geübt hast ist das gar nicht so schwer. Die Mühe lohnt sich auf jeden Fall und wird mit einer tollen Abfahrt belohnt, egal ob vom Hochtor oder KFJ-Höhe ! Am lustigsten sind die blöden Gesichter der Autofahrer, wenn du sie beim runterfahren überholst Als Bike hat man ja keine Motorbremse, da gilt nur : nach der Kehre -Bremse auf- speed on- vor der Kehre voll in die Brakes, umlegen durch die Kurve und Speed on !
  3. Saalbach Hinterglemm kann ich auch nur empfehlen ! Grüß mir den Schattberg
  4. Eine gute Alternative für MTB ist die "alte Glocknerstrasse" von Heiligenblut aus ! Beginnt unten bei der Talstation der Godelbahn, führt anfangs auf Asphalt (ca 1 km ) rauf bis zum letzten Hotel und von dort ist es eine wunderschöne Forststrasse bis hinauf zum Kreisverkehr, wo sich die neue Strase teilt in Hochtor oder KFJ-Höhe. Da hat man schon die halben HM geschafft und zumindest bis dorthin keine Autos .... Der Rest ist dann halt Asphalt, aber das ist halb so schlimm. Bin ich schon 2x gefahren
  5. Hallo Biker ! Egal ob RR oder MTB, ein Hund, der nicht an der Leine geführt wird stellt eine Gefahr dar. Manchmal wollen sie ja "nur spielen" und rennen dir ins Rad.... Hinweise auf die Maukorb- und Leinenpflicht in Wien werden von den Hundebesitzern meist mit wüsten Beschimpfungen quittiert ! Was habt ihr für Erfahrungen ? Und was habt ihr für Gegenmittel ?
  6. bin gestern eine kleine runde gefahren (wollt den neuen vorderreifen testen) vom schwarzenbergpark zum Schottenhof wars saftig aber fahrbar. hat sehr an der kondi gesaugt ;-)) dann rauf auf die kreuzeichenwiese ist es gegangen nur runter zum wilhelminenberg da ist der gatsch sehr hoch geflogen aber alles in allem eine nette runde, das bike war gar nicht so arg dreckig...
  7. bin die worldgames schon zweimal gefahren. streckenbeschreibung ist super, wird nur getoppt von der organisation dort : das einzige event wos die pastaparty auf riesigen pizza-tellern gibt ! kein plastik, feinstes porzellan !
  8. Wer hat Erfahrung mit Biken vor dem Frühstück ? Ich will mit dem Bike in die Arbeit fahren, damit ich beim Heimweg dann eine kleine Runde draus machen kann. Die Hinfahrt ist also nur Mittel zum Zweck und nicht der eingendliche Sinn. Aber worauf sollte ich dabei achten ?? Kann mir wer Tipps geben? Strecke ist ca 15km im Stadtgebiet Wien
  9. also ich find ergometerfahren voll faaaaad. da fehlt der optische reiz. ich gehl lieber raus und fahr halt im winter eine kürzere runde, aber das ergometer hat auch seine vorteile: grundlage kann man in stupider weise recht einfach aufbauen und wenns das gerät kann auch intervalltraining, aber alles nicht so lustig wie in der freien natur.... biken ist nun mal ein outdoor- und kein hallensport
  10. @nowin warst auf der donauinsel langläufer jagen
  11. @nowin mit dem slickbike würd ich nicht fahren! war mit den abgefahrenen stollen schon eine gute gleichgewichtsübung... aber am lustigsten waren die erstaunten blicke der rodler, vor allem wenn man sie bergab überholt ;-))))
  12. Hi ! ich bin eigendlich jedes wochenende im jänner gefahren: hameau-jägerwiese-cobenzl-schwarzenbergpark. aber unfahrbar würde ich das nicht nennen! maximal wegen den vielen rodeln ! aber die hat man bald überholt.... ;-) war auch am 28.2. wieder in der gegend unterwegs, ist ganz toll gegangen. man muss halt mit hirn fahren. auf den ausgetretenen wegen geht das ganz gut, mit der zeit kriegt man ein gefühl und auge was unter der weissen deckschicht sich verbirgt : ob das eis lauert ? snowbiken ist halt eher ein fahrtechniktraining als konditionstraining.
  13. hi! eine tolle tour ist in heiligenblut in der ersten kehre rauf zum alten pocher(tolle hütte mit toller küche) und weiter zum zirmsee, leider sackgasse! oder: bei afritz-verditz, siehe AMAP-datei oder von st.jakob im rosental über unteraichwald rauf zur berthahütte-mittagskogel und richtung rosenbach runter sind zwar alles meist forststrassen aber schön zu fahren... afritz-verditz.ovl
×
×
  • Neu erstellen...