Zum Inhalt springen

Stephan_44

Members
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stephan_44

  1. Hallo!* In Polar Fow unter Einstellungen musst du unter Konto deinem Max HzF, Ruhe HzF Aerobe Schwelle und Anaeroben Schwelle angeben, dann legt Polar Flow die farblichen HzF-Bereiche fest! Automatisch macht Polar Flow es über den Leistungstest und VOmax (passt aber bei mir dann nicht, die Werte sind zu hoch) MSG Stephan
  2. velociped by kugi
  3. Ich glaube, das ist eine wirklich gute Entscheidung. Bin natürlich am 20.06 dabei......hoffentlich bei wie immer Top-Bedingungen.
  4. Danke an die Veranstalter! War gestern ein Top-Rennen. Die umgedrehte Runde, die paar Zusatzhöhenmerter und ein paar mehr Kilometer gegenüber den letzten Jahren haben sich ganz schön reingehängt! Mit 15 Euro Startgeld inkl. Zeitnehmung u. Trinkflasche und Gels, da können sich andere Veranstalter was abschauen. Bitte weiter so, komme nächstes Jahr sicher wieder!
  5. Weiß hier jemand im Forum wie die Beschaffenheit der Steinbergtrophy-Strecke nach den Wetterkapriolen aussieht? Sehr gatschig oder für Sonntag halbwegs trocken? Soll ja morgen nochmals schauern.....
  6. Kann mich estephan nur anschließen, bin sicher dabei!
  7. Super! Kann man Samstag beim MTB-Rennen Enzersfeld und Sonntag beim Heidfeld-Kriterium starten ;-)
  8. Habe mir für die Salzkammergut Trophy dieses Jahr für die 120km I-Grip Evo S Barends für Innenmontage auf das 29er geschraubt. Bei den langen Anstiegen echt super, wenn es eng wurde doch etwas breit. Mittlerweile wieder abmontiert, Endstoppeln an den Lenker, Arbeitszeit 3 Min. Kommen aber bei langen Marathons sicher wieder dran. Kann ich voll empfehlen.
  9. Ich hab meine V800 seit 18 Monaten und bin noch immer begeistert. Verwende sie für Laufen, Wandern, Mtb und Rennrad. Auswerte-SW Polar-Flow mit vielen Funktionen.....
  10. Polar V800, hat auch Schwimmfunktion, ist aber teurer!
  11. Bin grundsätzlich mit dem Mtb unterwegs. Wollte mir als Alternative ein Straßenrand kaufen und es ist ein Canyon Roadlite 6 Al geworden. Ist zwar kein reinrassigen Rennrad, aber hat auch die Shimano 105 11fach drauf und ich bin sehr zufrieden. Macht echt Spaß um 999 Euro. Besonders der gerade Lenker mit Hörnchen und Ergon-Griffen ist sehr komfortabel für lange Strecken.
  12. Hi! Werde morgen sicher kommen. Wetter sollte ja passen. Wie sieht denn die Strecke nach dem vielen Regen aus? Bis morgen Stephan
  13. Danke für die Info, so ungefähr hab ich es mir vorgestellt! Sonst gibt es ja wahrscheinlich nicht viel Neues von der Strecke, ist höchstwahrscheinlich gleich wie in den letzten Jahren?
  14. Morgen ist bei mir, wie fast jedes Jahr, wieder mal Sankt Veit ad. Gölsen angesagt. Wetter soll ja ideal werden, laut wetter.at sonnig/wolkig ca. 20 Grad. In Wien regnet es heute schon seit Stunden. Jetzt meine Frage an die Ortskundigen: Wie sieht die Strecke aus? Feucht oder trocken, wie ist die Beschaffenheit der Wiensenstücke? Die wenigen Gatschlöcher werden wohl vorhanden sein? Habe meinen Universalreifen drauf, Schwalbe Rocket Ron 2.25, der wird ja wohl für morgen passen. Vielen Dank für Antworten und viel Spaß für morgen Stephan
  15. Versuche es mal da: bike-boarder.de Habe dort ein Bike auf Raten gekauft und alles hat super funktioniert: 0% Zinsen http://www.biker-boarder.de/shopware/Scott-Scale-930-2014-Mountainbike_detail_53296_108.html Stephan
  16. Hallo Werner! Hab deine Emailadresse eh schon gesucht, um zu fragen, ob du wieder mit mir fährst... Sehen werden wir uns sicher. Wünsch dir viel Erfolg als Einzelfahrer. Ich such mir lieber einen zweiten bzw. dritten Fahrer. Stephan
  17. Regelmäßig eine Woche vor dem Rennen werden die Teilnehmer an der Staffel krank! Hätte noch 2 Plätze für die 4er Staffel frei. Wer hätte Lust bei meiner Staffel (velociped by kugi) mitzufahren? Wetter u. Bedingungen sollen ja sehr gut werden :-) Stephan
  18. Habs auch befürchtet, Gott sei Dank hab ich noch rechtzeiti ins Board geschaut. Bitte, Bitte einen Ersatztermin noch dieses Jahr!!!!!! Stephan
  19. Rückblick auf das Rennen heute! An das Organisationsteam, Streckenposten und freiwilligen Helfer: Danke für das tolle Rennen heute! Superstrecke, Top-Organisation, nette Zuschauer, schönes Wetter (vielleicht ein bisschen heiß!!), freiwillige Spende!!! (hoffentlich haben alle brav gezahlt) und ein Startsackerl genau so stellt man sich eine Veranstaltung als Racer vor. Mir ist es heute sehr gut gegangen, vor allen die 2. Runde hat mir voll getaugt!!! Und alle Starter können behaupten, am heißersten Tag seit Temp-Aufzeichnungen ein Rennen gefahren zu sein ;-) Bitte nächstes Jahr wieder, komme sicher wieder vorbei! Stephan
  20. Gute Entscheidung, bis nächste Woche bei hoffentlich optimalen Bedingungen
  21. Hatte das gleiche Problem. Mit Spülmittel, einem Helfer für die Reifenheber und Kompressor ging es dann (Racing Ralph und Aspen). Habe aber auf Milch umgerüstet, da ich bei einem Patschen weder Spülmittel noch Kompressor mithabe. Funktioniert seitdem (Herbst) promlemlos :-D
  22. Sankt Veit a.d. Gölsen das 8. Mal und es war trotzden schön. Optimales Bike-Wetter, Strecke wie meisens sehr schnell, ein paar obligate Gatschlöcher, man hat genau das bekommen, warum man dort startet. Mit 3:34 war ich immerhin 8 Min schneller als letztes Jahr (bei 30 Grad). Mir hat es gefallen, stehe mittlerweile mehr auf Flow als auf Downhill-Abenteuer; und außerdem will ich nicht von Wien durch halb Österreich für 4 Std Biken fahren.. Und wirklich spitze waren die Zuschauer, haben jeden nach obern gepusht und motiviert, Danke. Besser als letztes Jahr: eine Labe am Beginn der 2. Runde, man konnte auch Trinkflaschen dort deponieren, bitte nächstes Jahr wieder. Dafür waren die Krautfleckerl ungenießbar. Also klassiche Spaghetti mit Fleichsoße sind um einiges besser. Nach dem Mistküber zu urteilen, war ich nicht er Einzige, dem die Krautfleckerln nicht geschmeckt haben. Bitte nächstes Jahr wieder Spaghetti!! Übrigens, was haltet ihr davon, mal die Strecke umzudrehen und in die andere Richtung zu fahren. Wäre mal was Neues nach zum xten-Mal das gleiche Rennen. Bis nächstes Jahr Stephan
  23. Habe vor am Sonntag zu starten. Nur zur Motivatin: wie sieht die Streckenbeschaffenheit zzt. aus? Müsste ja schon halbwegs trocken sein, oder? Danke für die Info Stephan
  24. Hallo! Suche noch einen Platz in einer Staffel. Meine hat sich aufgrund von Krankheit aufgelöst, jetzt bin ich als Einziger übrig, würde aber gerne starten. Und Einzelstarter ist mir zu lange. Bin schon 4x gestartet, also kenn ich mich aus. Bitte um Antwort auf fmfdbh@a1.net LG Stephan
  25. Hallo Thoma!! Ja würde gerne mitfahren. War auch gemeldet mit einer Staffel. Da sind aber gleich drei ausgefallen und ich bin jetzt der Letzte. Kenne mich gut aus beim Rennen, bin schon 4mal gestartet und fahre recht ansprechende Rundenzeiten. Liebe Grüße Stephan (Tel. 06601480864)
×
×
  • Neu erstellen...