geh bitte...
könnten hier einige mal mit dieser heuchelei aufhören?
glaubt hier wirklich jemand, dass es spitzensport ohne doping gibt?
angenommen in der arbeitswelt von uns nicht profisportlern würde die bezahlung (oder zumindest mehr als die hälfte) davon abhängen, wie viel andere (zB chefs) von einem halten, sprich wie gut die leistung des einzelnen für die abteilung/firma ist.
die verträge würden alle 2-3 jahre neu gemacht, du bist längstens 20 jahre dabei, aber eher viel kürzer und es ist nicht garantiert, dass du nach ablauf des laufenden vertrages mehr verdienst. wenn du krank bist bekommst du weniger, denn du kannst ja keine leistung zeigen.
wie würde jeder einzelne reagieren?
hackeln was geht! mit allen mitteln!
das fängt sicher klein an, einmal 5 kaffee um munter zu bleiben, dann vielleicht mit fieber in die arbeit, dann ....
habs selbst erlebt bei kollegen, denen gedroht wurde auch nur einen tag in krankenstand zu gehen. die sind sowas von zu in der hakn gwesen, mit fieber, hustend, etc.
sportler sind auch nur menschen und sollten als solche behandelt werden. sie machen fehler wie wir. auf einem herumzutrampeln, der eh schon am boden liegt zeugt nicht gerade von niveau.