Genau so hätt ich das auch verstanden. Aber ich kann mir vorstellen, dass es den Jägern und Samm...äh..Förstern gar nicht so wichtig ist, ob sich die Radler nun auf (neuen) Trails aufhalten oder tatsächlich quer durch den weglosen Wald fahren. Denen gehts ja rein darum, dass sie nicht wollen, dass man von den offiziellen Wanderwegen abkommt und somit das Wild noch weiter zurückgedrängt wird. (Unabhängig davon, ob das Wild dadurch wirklich verscheucht wird. Ich erwähne das nur, weil das eins der Hauptargumente der Waldmänner ist.) Außerdem glaub ich, dass es dem Wild herzlich egal sein wird, ob ein Biker nun auf einem neu erbauten Weg unterwegs ist, oder eben wirklich querfeldein durch den Wald fährt.
Also ich denk mir, dass die Grünröcke der Nation alles als querfeldein bezeichnen, was sich nicht auf den offiziellen, viel begangenen Wanderwegen abspielt. Kann das sein?
Btw. mein Beitrag ist in keinster Weise urteilend gemeint. Anlässliches des Beitrages Nr. 22 von Sonny mach ich mir nur wirklich Gedanken darüber was denn der Förster mit "querfeldein radelnde Biker" gemeint haben könnte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich Biker gibt, denen es Spaß macht quer durch einen Wald ohne Weg zu fahrn. Aber ich kann mir schon vorstellen - und ich glaube mich auch zu erinnern - dass es in dem Bereich des Plabutsches auch schon neue(?) inoffizielle Trails gibt...