-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von tiniwini
-
wo gibts die ICB 2013er modelle noch zu kaufen? ich find nur mehr die rahmensets...
-
danke bs99! wobei das lapierre und das nukeproof schon wirklich hässlich sind.. grey, das 2014er 26" ICB02 ist schon ziemlich gut ausgestattet - besser jedenfalls als das 13er...oder? das bike bringt jetzt auch meine einkaufspläne durcheinander - ich mag das haben! optisch täts ma total taugn!.
-
hui, ja das wär super wenn du ein paar gute alternativen vorschlagen könntest! danke! vor allem, weil ich jetzt draufgekommen bin, dass auf der carver homepage nur noch die alten 2013er modelle aufgelistet sind . - das ICB 02 mit der 2013er ausstattung gibts gar nimma. ich hab allerdings schon die liste der neuen 2014er bikes incl. preis und ausstattung zugeschickt bekommen. falls es wen interessiert....
-
ok, danke für die ausführliche antwort! slx ist glaub ich alles was slx sein kann. bremse, schalthebel, umwerfen, shifter und kurbel..... zum vorbau: ma könnt ja dann theoretisch fürs ICB einen längeren vorbau wähln, oder?
-
jetzt bin ich zurück mit einer frage zur geometrie: wir haben uns jetzt das ICB02 Carver angeschaut (danke grey für den tipp!!! ) und die geometriedaten verglichen. mein bruder ist ~188cm groß. schrittlänge ~91cm. ich denk dass beim ICG die rahmenhöhe 50cm passen würde? aber die geometriedaten zwischen ICB und canyon im vergleich sind sonst ziemlich unterschiedlich. für das ICB würd der lenkwinkel (65°) sprechen. der radstand ist aber beim icb mit 1223 viel länger als das canyon. ein längerer radstand sorgt ja eher für laufruhe, dafür ist das bike aber nicht so wendig, oder? was ist für einen eher mäßig fortgeschrittenen fahrer besser? einsatz gebiet wie bereits erwähnt eher bergaborientiert. und auch bissl bikepark. gleiche frage gilt fürs reach? das is beim canyon mit 436 auch deutlich kürzer als das beim icb mit 464... sitzrohrlänge würd auch fürs canyon (49cm) sprechen, oder? zwecks sattel versenken... der sitzrohrwinkel ist beim ICB auch um ~1,5°flacher. das würd auch fürs ICB sprechen oder? ich bitte um erfahrungswerte und tipps! danke! edit: uuuund was lässt sich über die shimano SLX sagen? soll ja anscheinend ähnlich gut sein, wie eine XT?
-
. danke für die inputs zur schaltung! olli, nein, es ist nicht für mich. bei mir wirds aber auf was ähnliches rauslaufen. einsatzgebiet: bikepark (in graz hat sich ja jetzt auch einiges getan) und für ein paar alpine touren. glaubst leicht, dass ich mit so einem panzer overdressed bin? die frage ob hammerschmidt oder nicht stellt sich für mich in dem fall ja nicht. ich find sie mit mehr als 1,5 kg aber einfach nur schwer. nachdem sie auf den 2014er modellen nicht mehr montiert war hab ich mich halt gewundert - deshalb die frage.
-
danke! hört si eigentlich gar net so schlecht an! olli, doch 2 fach kurbel? und warum eigentlich panzer? gibts leicht a was zierlicheres in der federwegs- bzw. preisklasse?
-
ok danke! nein nicht ich, aber ich hätts 2013er vorgeschlagen, weils eben jetzt ziemlich verbilligt angeboten wird. puh, gut dass ich gefragt hab. war wohl keine gute idee... wobei die 400€ weniger könnten den "panzer" schon rechtfertigen, oder? wie groß ist denn der mehraufwand, wenn man die hammerschmidt austauscht? und geht das überhaupt? edit: ja geht anscheinend. habs grad nachgelesen. aber kriegt man die jetzt auch noch los am markt? wenn sie ja, wie du sagst quasi "von gestern" ist?
-
hallo liebe meister der technik, ich würd um expertenmeinungen zu 2 canyon bikes im vergleich bitten: canyon torque ex trailflow 2013 und das 2014er modell. 1) hat sich da bei der rahmengeometrie was verändert? weiß wer was? ich hab leider nix rausgefunden.... 2) wie ist die RockShox Lyrik RC2DH im vergleich zur Fox 36 factory float? 3) gibts neue meinungen zur hammerschmidt? weil am 2014er is ja keine mehr drauf... 4) gewichtsunterschied von 15,2 auf 14,5? trotzdem wars vorjahresmodell um 200euronen teurer? whys that? falls jemand a bissl zeit findet, mir seine meinung darüber zu schreiben, wär ich sehr dankbar!!! lg martina
-
kreuzbandriss - khalifa-methode
tiniwini antwortete auf tiniwini's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
die akutelle studie kann noch nicht veröffenticht worden sein, da sie noch nicht beendet wurde. eine ernsthaft gemeinte frage meinerseits, die auch von studien absieht und auf einen einzelfall eingeht: diagnose: komplette ruptur des acl. gestellt, überprüft, bestätigt von mehreren ärzten, darunter kniespezialisten, unfallchirurgen, ein befundlabor und ein orthopäde anhand von 2 verschiedenen mrt-aufnahmeserien. dann behandlung bzw. therapie. 3 monate später kontroll mrt: wie würdet ihr euch das erklären, wenn das kreuzband wirklich wieder komplett zusammengewachsen ist bzw. sich neu gebildet hat oder was auch immer.. fehldiagnose, ergebnisverfälschung,...? oder ist dann wirklich ein wunder passiert, weils ja laut theorie eigentlich gar nicht sein kann? ihr scheint euch ja in eurem fach auszukennen, also würd mich eure meinung dazu doch interessieren! -
Krafttraining im Radsport
tiniwini antwortete auf Stratoflo's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
um einen kraftzuwachs erreichen zu können ist der aufbau von muskelmasse nicht zwingend notwendig. muskel(massen)aufbau ist prinzipiell in jeder sportart möglich, aber nicht für jede sportart auch sinnvoll. es kommt halt u.a. drauf an nach welchen trainingsmethoden man trainiert und wie man sich ernährt. -
kreuzbandriss - khalifa-methode
tiniwini antwortete auf tiniwini's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
falls es jemanden interessiert: ein kurzer bericht auf ö1 über die khalifa-studie. (ab ca. 12'18") http://oe1.orf.at/konsole?show=ondemand&track_id=362324&load_day=/programm/konsole/tag/20140131 -
kreuzbandriss - khalifa-methode
tiniwini antwortete auf tiniwini's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich zitiere aus dem zeitungsartikel (der auch der grund für meine anfrage hier war): also ich denk, das lässt nicht sehr viel interpretationsspielraum zu. danke trotzdem für deine Meinung! ich seh schon, du kannst dir nicht so ganz vorstellen, dass das funktioniert könnte. ich bin da selbst noch ein wenig am zweifeln, aber wenn man nix zu verlieren hat..... @trifeminine: voraussetzung für die teilnahme an der studie ist ein riss des vorderen kreuzbandes. bei einem einriss könnte ich es mir selbst auch noch ungefähr vorstellen, wie das funktionieren könnte. -
kreuzbandriss - khalifa-methode
tiniwini antwortete auf tiniwini's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@trifeminine: in der im zeitungsartikel genannten studie wollen sie nun die wirkmechanismen der khalifa-methode mit jenen einer physiotherapeutischen methode vergleichen. wie du eh gsagt hast, ist das mittlerweile schon weit verbreitet, dass man ops im sprunggelenk versucht zu vermeiden. nur im knie hat man bis jetzt meines wissens nach (sofern jung und sportlich) immer zu einer op geraten. wobei ich sagen muss, dass ich nicht weiß, wie das bei spitzensportlern läuft. und wenns ihnen jetzt gelingt diese wirkmechanismen zu objektivieren, dann können sie diese behandlungsmethode für viele patienten zugänglich machen. das problem bei den 500 euronen ist, dass die versicherung nichts davon zahlt. eine operation kostet viel mehr, nur kriegt man davon nix mit, weils ja eh in den meisten fällen die krankenkassa bezahlt. selbiges gilt für eine gewisse anzahl von phyisotherapiestunden. @fiveten: danke! @ lado: doch doch, das ziel seiner behandlung ist schon, dass man schlussendlich wieder ein vorderes kreuzband hat. wie das ganze funktioniert, also ob das kreuzband wieder zusammenwächst oder nachwächst weiß i net. in beiden fällen muss aber denk i neues gewebe gebildet werden. so hätt ich das halt verstanden. -
kreuzbandriss - khalifa-methode
tiniwini antwortete auf tiniwini's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
danke für deine antwort! dass die behandlung sehr schmerzhaft ist, dass hört man von vielen seiten... ist das band bei beiden wieder zusammengewachsen? und was war mit dem anderen bekannten von dir? hat das kreuzband gehalten? sind beide sportlich? bzw. welche sportarten üben sie aus? ich würd mich sehr freuen mehr darüber zu erfahren!!!! -
kreuzbandriss - khalifa-methode
tiniwini erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
hallo, ich habe diesen zeitungsartikel http://search.salzburg.com/news/artikel.html?uri=http%3A%2F%2Fsearch.salzburg.com%2Fnews%2Fresource%2Fsn%2Fnews%2Fks090800_09.01.2014_41-50502611 entdeckt und bin nun neugierig, ob es hier in diesem forum diesbezüglich schon erfahrungsberichte gibt. hat sich hier jemand bereits mit dieser methode auseinandergesetzt? oder kennt jemand fälle, wo kreuzbänder von selbst wieder zusammengewachsen sind? gibt es generell meinungen zu diesem thema? ich freue mich über jeden Input! lg martina -
Avid Elixir - Wie richtig Bremskolben bei Belagswechsel zurückstellen?
tiniwini antwortete auf benvolio's Thema in Service-Ecke
danke! ich habs aber mittlerweile ohne dot ablassen bzw. entlüften geschafft... manchmal hilfts wenn man einfach a bissl mehr kraft anwendet als fürs radl wahrscheinlich gut ist... gespannt bin ich nur, obs das nächste mal wieder so mühsam wird. -
Avid Elixir - Wie richtig Bremskolben bei Belagswechsel zurückstellen?
tiniwini antwortete auf benvolio's Thema in Service-Ecke
ja gut, aber sollt das system net eigentlich dicht sein..? und sollt i da eventuell mal die leitungen wechseln, weil ja doch die bremsleistung darunter leiden könnte oder ist das eh normal und unbedenklich? -
Avid Elixir - Wie richtig Bremskolben bei Belagswechsel zurückstellen?
tiniwini antwortete auf benvolio's Thema in Service-Ecke
jup danke, und zweites hab ich eh auch noch vor, aber vorher mag ich verstehen, wie das geht, dass auf einmal zu viel Flüssigkeit in der Leitung sein kann... -
Avid Elixir - Wie richtig Bremskolben bei Belagswechsel zurückstellen?
tiniwini antwortete auf benvolio's Thema in Service-Ecke
Griaß eich, ich steh jetzt auch vor dem Problem des Threaderstellers und frag mich aber grad wie es sein kann, dass auf einmal zu viel Bremsflüssigkeit vorhanden ist, auch wenn man sie nie gewechselt/nachgefüllt hat? Kann die sich irgendwie vermehren?? Und: wenn ich jetzt trotzdem diesen Fall annehme und wirklich etwas Bremsflüssigkeit ablasse, das eigentliche Problem aber Luft in der Bremsleitung ist, dann hab ich ja nach dem Entlüften das Problem, dass nun zu wenig Bremsflüssigkeit in der Leitung ist...Oder sind die paar Tropfen weniger dann eh nicht so tragisch? Schwierig schwierig... Vielleicht kann mir da ja jemand Auskunft geben! Danke, lG -
ich weiß ja leider nicht wie ihr die ganzen wegerl nennt, aber ich versuchs mal zu beschreiben. nr1: beim fürstenstand grade (neben dem wildgehege) runter, über die forststraße, ab in den wald und dann gleich nach 3m bei der weggabelung nach links. nr2: selbe forsstraße einfach noch ca 200(?) m nach unten fahren und dann beim ersten wegerl rechts einbiegen. kennst di aus?
-
wieder mal was von mir! (leider nur ein gopro screenshot) home is, where the heart is...nöööö: my heart is, where my home is!!! es war sooo schön! edit: und weils so schön war glei noch eins! (wieder nur ein the gopro-is-following-you-foto)
-
am plabutsch ist wieder mal ein ganz besonders lustiges und diesmal leider auch gefinkeltes holzelmännchen- oder weibchen unterwegs. auf den wegerl richtung gösting owi sind versteckt hinter kurven in kniehöhe bäume quer gelegt. aber weil ja eh jeder brav auf sicht fährt, geht sichs schon irgendwie aus, dass mans "dabremst"... hab sie jetzt mal alle weggeräumt, allerdings kann man nie wissen, wie fleißig dieser jemand ist.... edit: eine stelle hab ich fotografiert:
-
das hört sich alles wirklich gut an! das problem dabei ist nur: ich hatte jetzt genau 2,5 Tage zeit mich um einen reifen zu kümmern - morgen am abend bin i schon wieder fuart! yay! deshalb muss ich leider auf die reifen zurückgreifen, die die meisten shops (am besten in und um graz) lagernd haben.
-
ja stimmt, der enduroreifenthread ist mir auch in den sinn gekommen. hab ihn aber auf die schnelle im technik unterforum nicht gefunden und ich glaub außerdem, dass ich mich da zum schwammerl gesucht hätt, um die antwort auf meine ursprüngliche frage zu finden. weil deine kritik zum hd aber nicht wirklich berauschend ist, werd ich mich doch nochmals durch den thread lesen - vl springt mir ja was anderes/besseres in die augen. danke!