-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von david0815
-
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Ich würde eine Jeansnadel nehmen. 100er oder 110er Stärke -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Stoff kann man nie genug haben. Wie bei Fahrrädern gilt auch hier n+1. Nicht immer muss alles perfekt Sinn ergeben. Manchmal siegt auch einfach die Neugier. -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Da ich inzwischen sehr überzeugter Nutzer von Polartec Neoshell bin und Extremtextil eine interessante leichte Variante im Angebot hat habe ich mal eine Neuauflage meiner Lieblingsweste für die wärmeren Tage genäht. Eigentlich ziemlich gleich wie die älteren Westen von den Details. Diesmal aber aus optischen Gründen (und weil ich es inzwischen besser kann ;-) ) mit RV-Abdeckleiste. Das Netzmaterial und der elastische Teil am Kragen sind diesmal deutlich dünnere Qualität. -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Morgen, Pittards Keratan wäre meine Wahl. Wird normalerweise für Ski- und Motorradhandschuhe verwendet. https://www.pittards.com/shop/black-keratantm-diamond-leather-skin-1mm https://www.pittards.com/shop/battle-green-keratantm-diamond-leather-skin-1mm Inwiefern das noch maschinennähbar ist musst du ausprobieren. Ich habe bisher alle meine Handschuhe mit der Maschine genäht. Achtung: Gefrickel! -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
-
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Nein, ist eine Art Sack mit Lasche zum Verschließen. -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Zwar mal keine Bekleidung aber was zum Radfahren: Satteltasche aus X-Pac. Fasst Ersatzschlauch, Multitool, Rescue Box, Maxalamitool + Würste, Reifenheber Reflexmaterial zur Sicherheit Verschluß mit Klett Gurt und Schnalle von altem Uvexhelm recycelt. -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Da der Winter diese Woche hier auf einen Kurzbesuch hereingeschaut hat hier mal die diesjährige Iterationsstufe meiner Suche nach der optimalen Winterjacke. Features: Oberstoff: Polartec Neoshell (wasserdicht, 98% winddicht bei sehr hoher Wasserdampfdurchlässigkeit, Nähte nicht abgetapet); bedrucktes Jerseymaterial an der Armunterseite und Rückentaschen (höhere Wasserdampfdurchlässigkeit); bedrucktes Jerseymaterial am Rücken (Farbtupfer und höhere Wasserdampfdurchlässigkeit) [*]Isolationsschicht: Polartec Alpha - 90 g/m² an Körper und Oberarmen, 80 g/m² an den Unterarmen [*]Futterstoff: Sitip Rudy - 120 g/m2 leichtes Jerseymaterial, [*]Abgedeckter Front-RV in geklebt-genähter Konstruktion; YKK Profil#5 für einfache Bedienbarkeit auch mit Handschuhen [*]Vergleichsweise offene Armabschlüsse. Hat sich bewährt. Dichtet mit Handschuhstulpe und langem Unterhemd ausreichend ab. Bei Bedarf lässt sich hervorragend kühlen. [*]Bundabschluss mit flachem Gummiband vorne und silikonisiertem Antirutschband hinten [*]Vorgeformte Kragenkonstruktion, optimal zur Kombination mit Merinoschlauchtuch [*]reichlich Reflexmaterial für bessere Sichtbarkeit ist auch vorhanden -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Hier mal ein Beispiel, dass auch mit viel Erfahrung nicht immer alle Projekte glatt laufen: Wind-/Regenweste aus Polartec Neoshell. Bei der Elastizität des Materials habe ich mich vertan, so dass ich die Weste nur unter Atemnot zu bekommen habe. Daher musste ich einen Streifen an der Front einnähen. Jetzt passt die Weste. Das Neoshell-Material ist wirklich super. Bin wirklich begeistert von der Dampfdurchlässigkeit. -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Winterhandschuhe 2.0 mein erstes Paar Softshellhandschuhe für winterliche Bedingungen (0-10°C) hat sich bewährt und ist immer noch im Einsatz ohne größere Gebrauchsspuren zu zeigen. Einzig der zu kleine Zwickel hat das Anziehen (das Polartec Powershield Hi-Loft ist nicht dehnbar) etwas erschwert und die Innenhand könnte mit einem wärmeren Stoff gedoppelt sein um die Wärmeleistung zu erhöhen. Da ich fast täglich auf dem Rad sitze, ist ein zweites Paar Handschuhe sehr nützlich um etwaige Waschpausen zu überbrücken. Daher habe ich ein zweites Paar genäht und dabei den Zwickel vergrößert. So gelingt das Anziehen deutlich einfacher. Polartec Powershield Hi-Loft am Handrücken. Schoeller Dynamic +WB400 Sandwich am Daumen (Rotzbremse) Pittards WR100X Ziegenleder gedoppelt mit einem Fleecematerial für die Innenhand Reichlich Reflexmaterial für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln Verlängerte Armstulpe (im Vergleich zu V1) aus Superroubaix Elastischer Zwickel (Superroubaix, doppelt) -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Und hier mal meine Interpretation des Themas "Immerdabei-Weste": Eschler Stoff mit Membran (wasser- und winddicht) Rücken aus Netzstoff Silikonisiertes Abschlussband am Bund Elastisches Einfassband am Armausschnitt Gewicht 64g Packmaß: Tempopackung -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Sowas? Gibt es ja schon. Da bleibe ich lieber bei meiner Farbkombi und schiebe eine Herbst-/Wintertrikot mit farblich passender Weste und Zehenkappen hinterher: -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Der Herbst kommt. Heute morgen nur noch 2,5°C auf dem Weg zur Arbeit... Da muss natürlich die richtige Bekleidung her! Ein eher klassisches Langarm-Trikot in kräftigen Farben, damit ich in der Dämmerung nicht übersehen werde. Und farblich passend dazu eine Glühwürmchenweste Obermaterialien:MITI Stelvio Fluo MITI Superroubaix Royal MITI Zaffiro PIXEL für den Glühwürmchenteil YKK Profil-RV (robust und mit Handschuhen einfacher zu bedienen als Spiral-RVs rundherum silikonisiertes Gummiband als Bundabschluss gegen Hochrutschen. Sehr elastische, vorgeformte Kragenkonstruktion. Armausschnitte mit elastischem Einfassband eingefasst für flatterfreien Sitz Drei Rückentaschen für ausreichend Stauraum bei wechselhafter Witterung -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Habe ich noch nicht wirklich mitgestoppt. Aber wohl so ~4h. Ist gut inkl. Zuschnitt an einem längeren Abend zu schaffen. Bin dabei aber auch nicht auf der Flucht, und die Details sollten auch schon ausgearbeitet sein und der Schnitt ohne Änderungen passen. Sonst dauert es länger... Zum Thema Stoffbezug habe ich in Beitrag #4 schon einmal etwas geschrieben. Die Stoffe für die letzlich vorgestellten Trikots habe ich in weiß bezogen und dann selbst gefärbt (uni) oder bedrucken lassen. Das ist also schon etwas Aufwand. Ab und an gibt es aber ganz brauchbare Stoffe bei extremtextil (z.B. so etwas). -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Übung, Übung, Übung. Und natürlich Spaß an der Sache. Und gleich noch ein weiteres Trikot für die aktuelle Hitzewelle: Technische Details exakt gleich wie bei Posting #47, lediglich anderer Designdruck -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Und jetzt nochmal was richtig Knalliges und Luftiges: Front-, Seiten-, Schulter- , Achselpartie und Rückentaschen aus leichtem Netzmaterial Bundabschluß aus festem Jerseymaterial (wird auch von Ale verwendet) im Rückenbereich sorgt für guten Sitz ohne Hochrutschen. untere Rückenpartie aus lediglich querelastischem Material (verhindert das Absacken gefüllter Rückentaschen) Ärmelabschluß mit silikonisiertem Jerseymaterial (blauer Streifen) für sicheren Sitz Reflexdetails für bessere Sichtbarkeit auch in der Dämmerung drei Rückentaschen YKK-3VS Front-RV (bessere Bedien- und Haltbarkeit als Spiral-RVs) -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Nachdem nach langer Vorlaufzeit endlich die bedruckten Stoffe bei mir eingetroffen sind mal etwas Farbenfroheres mit besseren Fotos auf denen man auch die Details besser erkennen kann. Damit werde ich sicher weniger leicht übersehen. breiter Bundabschluß aus silikonisiertem Jerseymaterial im Rückenbereich sorgt für guten Sitz ohne Hochrutschen. drei Rückentaschen mit Gummibandabschluß + zusätzlich Taschen für zusätzlichen Stauraum (gut für ausgelutschte Gel- oder Riegelverpackungen,...) Achselbereiche aus extrem luftigen Netzmaterial untere Rückenpartie aus lediglich querelastischem Material (verhindert das Absacken gefüllter Rückentaschen) Front-, Seiten-, Schulterpartie und Rückentaschen aus Netzmaterial (wer genauer schaut wird das Material bei den üblichen Verdächtigen in deren Sommertrikots in Verwendung finden) Ärmelabschluß mit silikonisiertem Jerseymaterial (hellblauer Streifen) für sicheren Sitz Reflexdetails für bessere Sichtbarkeit auch in der Dämmerung YKK-3VS Front-RV (bessere Bedien- und Haltbarkeit als Spiral-RVs) -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Danke! Inzwischen bin ich selbst auch wirklich zufrieden mit Design und Verarbeitung. Die geometrischen Muster habe ich nach meinen Vorgaben drucken lassen. Die Streifendesigns sind (noch ;-)) von mir zusammengenäht. Funktionsbekleidungs-Patchwork quasi. Die nächste Eskalationsstufe ist aber schon im Anflug. Und ja, ich färbe tatsächlich einen Teil meiner Stoffe selbst! :-o DIe meisten Stoffe gibt es ausschließlich in weiß, da diese für den üblichen Digitaltransferdruck gedacht sind. So sind z.B. die Abschlußgummis der Hosen von mir gefärbt. Ja, das ist aufwändig. Und ich habe das anfänglich auch nicht in der Ausprägung gemacht. Aber nachdem die Passform und Funktion der Teile immer überzeugender wurde wollte ich auch beim Design keine Kompromisse eingehen. Da muss man mit den zur Verfügung stehenden Hausmitteln schon ein bisschen kreativ sein und tricksen. Direkte Bilder meiner Baggypants habe ich nur eines gefunden: Aber ich habe ein paar Bilder im Einsatz. Bei Gelegenheit mache ich mal ein paar Detailbilder der Hosen wenn Interesse besteht. Auf dem letzten Bild sieht man auch den idealen Einsatzbereich der Hosen. Nasse schlammige Bedingungen. Da verhindern sie zuverlässig das Verschlammen des Sitzpolsters mit der unangenehmen Schmirgelwirkung. Schon sehr erfolgreich bei diversen Langdistanzrennen getestet... Materialmäßig habe ich mich nach einigem Probieren auf Schoeller-Stoffe eingeschossen (Dryskin & Dynamic (Softshell ohne Membran; für den Winter auch schon mal WB400, d.h. Softshell mit Membran). Anfänglich habe ich den Sitzbereich noch mit keramikbedrucktem Stoff (auf dem obigen Bild an den Dreiecken zu erkennen) genäht. Ist aber overkill und braucht es eigentlich nicht. Der Schnitt ist relativ figurbetont. Da ich -selbst mit dem Enduro - eher die schnelle Gangart bevorzuge mag ich keinen "Skaterstyle". Ausstattungstechnisch sind die Hosen sehr einfach gehalten: Taschen, verstellbare Bundweite, Belüftungs-RVs und sonstige Gimmicks sucht man vergeblich. Brauch ich alles nicht. Daher bleibt es einfach weg. -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Der Sommer hält Einzug: Neues Kurzarmtrikot + passende Bibshort (leider nicht die besten Bilder...) Features Trikot breiter Bundabschluß aus silikonisiertem Jerseymaterial im Rückenbereich sorgt für guten Sitz ohne Hochrutschen. drei Rückentaschen mit Gummibandabschluß + zusätzlich Tasche im linken Seitenteil (Linkshänder) für ausgelutschte Gelpackungen, Riegelverpackungen,... Seitenpartien und Achselbereiche aus elastischem Netzmaterial Rückenpartie aus lediglich querelastischem Material gegen Absacken bei gefüllten Rückentaschen Frontpartie aus strukturiertem Jerseymaterial für besseren Feuchtigkeitstransport Schulterpartie und Rückentaschen aus aerodynamisch optimiertem Jersey (wird normal für Topp-Zeitfahranzüge verwendet) Ärmelabschluß mit silikonisiertem Jerseymaterial (hellblauer Streifen) für sicheren Sitz Reflexdetails für bessere Sichtbarkeit auch in der Dämmerung Features Bibshort Sitip Easy-Rider Stoff am Oberschenkel - innen texturiert für besseren Feuchtigkeitstransport + Trcknungseigenschaften Sitip Thunderbike Polyamidjersey im Sitzbereich Dr. Pad DOC74 3D Man Gel Sitzpolster - Hängemattenkonstruktion, nicht direkt mit dem Außenstoff vernäht Breite silikonisierte Abschlussbänder sorgen für Sitz ohne Verrutschen 3D Netzgewirk im Rückenbereich für bessere Atmungsaktivität + Trocknungsverhalten -
Heute auf dem Weg zur Adria...
-
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Passend zum doch recht unbeständigen und feuchten Wetter diese Woche mal was Wasserdichtes: Regenjackenprojekt aus Polartec Neoshell. Features: Polartec Neoshell Dreilagenmaterial 120 g/m², leicht elastisch Enganliegender, für die Radhaltung vorgeformter Schnitt Verlängerter Rücken mit Silikon-Antirutschbund Elastisches Flachband an Hüft- und Armbündchen Abgedeckter Zweiwege-Frontzipper (Aquaguard) Kombinierte Naht-Klebe Konstruktion des Front-RV vermeidet Nähte im Frontbereich, über die Wasser eindringen kann Alle Nähte abgetapet Unterarm RVs (Aquaguard #3, zwei Schieber) für regelbare Ventilation Reichlich Reflexdetails für bessere Sichtbarkeit Evtl. rüste ich noch die Möglichkeit nach eine ausklapp-/anknöpfbare Rückenverlängerung anzubringen nach... -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Dann die Aquaguard in Spiralausführung nehmen. Hat das Nylongewebe eine PU-Beschichtung? Dann brauchst du das hier: https://www.extremtextil.de/seamtape-f-beschichtete-gewebe-22mm.html -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
YKK Aquaguard als Spirale oder Vislon? Oder gänzlich wasserdicht als Tizip? Nahtabdichtung für welches Material? -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Mal etwas Spezielleres: Einteiler zum Crossen oder Zeitfahren: Raglanschnitt Texturierter Stoff für bessere Aerodynamik am Ärmel und Oberschenkel Keramikbeschichteter Stoff von Schoeller im Sitzbereich Zwei kleine Rückentaschen für Gels o.ä. Elastic Interface Endurance 2.5 HD Sitzpolster Breite silikonisierte Abschlüsse am Bein verhindern ein Verrutschen Eigentlich brauch ich das Ding nicht wirklich. Es hat mich aber gereizt mal sowas zu nähen... -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
david0815 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Ich habe so kurze Beine.