Zum Inhalt springen

scudmissile

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von scudmissile

  1. Besitze ein Cube LTD PRO Modell 2012 Da ich mit der Schaltung nicht ganz zufrieden bin hätte ich diese gerne aufgerüstet. War schon 2 mal Schaltung einstellen, aber irgendwie haben die Händler es nur schlimmer gemacht. Habs dann selber Probiert (Bin Blutiger Anfänger), aber mit diversen Anbleitungen aus dem Internet hats bei mir Trotzdem Besser geklappt als nach den Eintellarbeiten der Profis. Aber trotz meinen Einstell- Bemühingen kratzen/scheuern manche Gänge. -ich bin zwar kompletter MTB Anfänger, aber ich weiß das man Diagonal nicht Schaltet ;-) . Auf dem Mittleren Kettenblatt (Umwerfer) sollten fast alle Ritzel hinten fahrbar sein denke ich ?? Tun sie aber nicht! Bitte um Info wenn ich mich täusche. Aber irgendwie bekomme ich die Schaltung einfach nicht sauber hin - denke es liegt am Umwerfer. Deshalb habe ich überlegt den Deore Umwerfer gegen einen XT zu tauschen - bringt das was? Welchen XT- Type brauche ich? Hier Meine Komponenten: (Auszug aus einem Katalog). Warum steht eigentlich auf den Shimano Komponenten nicht drauf welche Type es ist? Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M780 Shadow 10-speed Umwerfer: Shimano Deore FD-M590 Top Swing 34,9mm, 10-speed Schalthebel: Shimano Deore SL-M591 Rapidfire-Plus, 10-speed
  2. ok, dann lass ich es so wie es ist. danke
  3. Eine Frage zu einer Shimano Schaltung (Mein Fahrrad ist mit Deore bzw XT Bestückt. Link zur Bestückung: http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-pro-black-anodized/ Habe nun schon 3 Schaltungseinstellungs - A.nleitungen (aus dem Internet) durchgemacht. Irgendwie schaffe ich es einfach nicht Alle Gänge Funktionieren, nur wenn ich vorne am kleinsten Kettenblatt und hinten am kleinsten Ritzel bin und bin streift die Kette ganz leicht um vorderen Umwerfer. Dasselbe ist, wenn ich vorne am Größten Kettenblatt und hinten am Größten Ritzel oder sogar!! am zweitgrößten Ritzel bin. Bei beiden Situationen ist die Kette etwas Diagonal, soll nicht so Gut sein, aber gehen sollte es doch trotzdem ohne Streifen oder nicht? Vorallem es streift sogar in der Situation: Größten Kettenblatt und zweitgrößten Ritzel. Hab Alle Anleitungen durch, was mach ich falsch.
  4. Hab ziemlich viel rumgespielt, wenn ich zuerst die Negativ Luftkammer befülle wird die Federgabel etwas kürzer. Fülle ich aber zuerst die Positiv und dann die Negativ Luftkammer, dann passt alles. Was sehr komisch ist: Für die Positiv Luft muss ich schon relativ häufig Pumpen bis der gewünschte Luftdruck drinnen ist. Bei der Negativ Luft muss ich nur ein paar mal pumpen und sie ist schon voll. Ist die Negativ Luftkammer so viel kleiner?
  5. Hab Gestern die Pumpe Gekauft und Luft lt. Vorgabe Ingepumpt. Jetzt Passt Alles :-)
  6. ...hab mir die anleitungen schon durchgelesen, werd heute nachmittag eine pumpe kaufen!
  7. Noch ein Foto nach dem Luftablassen http://imageshack.us/photo/my-images/707/20120322213126.jpg/
  8. Sooo..... hab ruft rausgelassen, jetzt sinds 100mm :-) Habe nur dieses Lock (Verrigelung) dabei eingeschalten gehabt, hoff das macht nix.
  9. muss ich da oben oder unten ruft rauslassen?
  10. Zusatz: ich hab fast 80kg und meine Freundin 50 Hier die Bilder der Gabel: http://imageshack.us/photo/my-images/7/20120322210038.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/826/20120322210056.jpg/ Aussserdem sind da noch so ein Rotes Ding an der Unterseite, kann man rausziehen. Nebenbei ist eine Schildkröte und ein Hase Abgebildet. Für was gehört das denn?
  11. Ich und meine Freundin haben uns heute unsere neuen Fahrräder abgeholt. Ein Cube Acid und ein Cube LTD Pro. Das Acid (meine Freundin) hat eine Recon Federgabel dort ist der Federweg (das sichtbare Metall) 11cm. Bei meinem Rad ist eine Reba Gabel bei mir sind es nur 8cm. Warum ist das so sind doch beides 100mm Gabel. (Ich rede vom Normalen Zustand wenn keiner Draufsitzt). Angeblich hat der Händler die Gabel eingestellt - auf unser Gewicht aber warum sind es bei mir nur 8cm und beim anderen Rad 11 cm Also sogar zuviel?
  12. Will kein Geheimnis draus machen. Zur Wahl stehen Ghost SE5000 oder Cube LTD Pro. Denke aber mittlerweile das Cube LTD Pro ist besser....
  13. fast ähnlich bis auf gabel und auch Reba 100€ teuerer
  14. Habe wieder mal ne Anfängerfrage: Welche Federgabel ist besser bzw, hat irgendeine der Beiden Einen Nachteil? Zur Wahl stehen: RST First 32 Air SRL 100 mm Rock Shox Reba RL 100mm, Motion Control, PopLoc (Beide verbaut auf einem Komplettrad)
  15. Nachdem mir hier im Forum Schon Super bezüglich Rahmengrösse geholfen wurde, steht meinem Bikekauf fast nichts mehr im Wege (Bis auf die Qual der Wahl zwischen 2 Modellen) Ghost SE 5000 http://www.ghost-bikes.com/bikes-201...etail/se-5000/ Cube LTD Pro http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-pro-black-anodized/ Beide Kosten 999,- Beim Ghost Händler Bekomme ich vermutlich etwas mehr Rabatt.... Was soll ich nehmen?
  16. Soooo, Bin heute über ne Stunde zu einem anderen Ghost und auch zu einem Cube Händler gefahren: Beide haben mir sehr sehr Gut bei der Rahmenauswahl geholfen uns siehe da 44! Jetzt muss ich mich nur mehr entscheiden: http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/se-5000/ oder http://www.cube.eu/hard/ltd/ltd-pro-black-anodized/
  17. Stimmt, hab ich auch schon errechnet, bin aber eher Gemütlich bzw relativ viel auf Asphalt unterwegs.... Entweder Stimmt diese TAbelle nicht oder die Formel, bzw, der Händler kennt sich auch nicht aus, als er meinte 48 passt schon
  18. muss noch dazu sagen, hab relativ kurze Beine Bin 170cm und eine Schritthöhe von77cm....
  19. Danke für die Hilfe .....werd wohl morgen vielleicht noch eine probefahrt machen, auf was kann ich achten, wie stelle ich fest ob das Rad zu Gross oder zu klein ist?
  20. Rein Gefühlsmäßig denk ich das auch, aber warum nur gibt Ghost dann sowas an: Hier das Bild mit den Rahmenempfehlungen. http://imageshack.us/photo/my-images/814/ghostt.jpg/
  21. Ich war heute beim 3. Händler wegen einem neuen MTB. Nun habe ich endlich mein Rad gefunden, ein Ghost SE5000 http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/se-5000/ Leider ist aber genau in diesem Geschäft der Händler absolut keine Grosse Hilfe bezüglich Rahmengrösse. In den anderen Shops schon! Dort wäre es immer ein 44er Rahmen gewesen. (Bin 170cm Gross und werde viel Feldweg und auch Strasse fahren) Nur leider steht im Ghost Katalog 155 - 165cm ....44er Rahmen, und 165 - 180cm ....48er Rahmen und der Händler meinte das passt so und auch der 48er passt! Ist ein 48er nicht gross für mich? Oder hat Ghost einfach eine andere Geometrie? Bin Probegefahren, aber kanns echt nicht sagen! Warum sind im Ghost Prospekt (Seite 267) diese Angaben.
  22. OK Danke Für Euro Hilfe!! SEHR NETT!! Jetzt muss ich nur noch ein Günstiges Bike Finden. (Unter 1000) Wills Bei Fahrradhändler Kaufen. Einzigen Wunsch was ich noch hab ist so ein Lockout Hebel am Lenker für die Federung.
  23. Geht das Mit der Übersetzung Ändern? Aufwand?
  24. Ok danke für deine Hilfe, so Ähnlich hab ich auch gedacht. Muss da etwas bei der Übersetzung geändert werden? Da ich schon viele Gerade fahren wollte? Eine Reifenempfehlung für Strasse und Feldwege und sehr leichten Offroad Einsatz?
  25. Wollt eigentlich schon eine Federgabel. Bin schon in mehreren Radgeschäften mit allen 3 Typen gefahren, kann wirklich nicht sagen was mir mehr liegt.
×
×
  • Neu erstellen...