Zum Inhalt springen

bikergirl

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von bikergirl

  1. Hello, ich war als Zuschauer in Klafu - echt a tolle Veranstaltung, bomben Stimmung - die hat uns nach dem Spitalsritt mit Lumberjacker ja auch gar ka Zeit gelassen, irgendwie Trübsal zu blasen Na, war echt spitze. Gratuliere auch an alle Bikeboarder, die dabei waren, Respekt für jeden der die Strecke bewältigt - wurscht ob "nur" Finisher oder persönliche Bestzeit @ dendelion: seh ich genauso! :love:
  2. sicher, nass werden in der kälte bringt auch gar nix, stimmt. werds mal mit ein, zwei shirts dazu probieren und über die kälte am anfang "drüberlaufen" karli is da ja kein maßstab für mich - der geht bei -10°C mit kurzem funktionsshirt und windbreaker laufen
  3. http://www.redbullwhiterush.com/mime/1198231239405-1794322801/dc_cropped/IMG_9262.jpg_211207.jpg so wirds sicher a ned so schnell kalt
  4. ned mehr am oberkörper? DAS klingt gscheit! ich brauch da was gescheites *brr* da bleiben die zecherl a warm gell
  5. Hallo, was zieht ihr an, wenn ihr bei den Minusgraden wie in den letzten Tagen laufen gehts? Ich steh ja total auf Winterkälte (wenn ich mich dabei beweg ), aber wenn dann Wind dazukommt, wirds meist ziemlich ungemütlich in den Händen und Oberschenkeln... Für die nächste Kälteperiode: was ziehts ihr an?
  6. dass natürlich vor Weihnachten wieder warm wird und Schneeschmelze angesagt is :k: daweil waren die letzten Tage so herrlich....
  7. wir lassen unseren Christbaum heuer dort stehen, wo er gewachsen ist - direkt vorm Haus :love: und nach weihnachten freuen sich meine rösser über christbäume - die werden dann ratzeputz weggefuttert
  8. sehr geile sache. das wär genau die richtige abwechslung zum häuslbauen wellnessfraktion, ich (glaub) ich komme auch, wenns nermt stört? - bin dann schlusslicht
  9. früher wars das "hähnlein-haus" neverland is guad, haben wir auch kurz überlegt *scherz*
  10. hey, wollt mich mal kurz melden - namen haben wir noch immer keinen ich hätt mir Reitraum oder Reitquadrat sehr gut vorstellen können, das gefällt meiner besseren Hälfte gar ned... mal schauen. Vielleicht Birkenhof. Oder was ganz anders.
  11. mitm großen Dirigierstab... alles genau erkunden... Stella & Santana Zukunfts-Mäusejäger da wars wenigstens noch warm...
  12. myself @ Kappsäge die Wetterseite ist schon verschalt! Karli und der Kärntner Hacklerkollega "geh, lassts mich doch weiter spielen" :love:
  13. Zaun-Aufstellen kann genau GAR NIX! Karli beim Abladen vieles dauert länger als man denkt das Gerüst steht erfrorene Windhunde
  14. genial übrigens, was man so alles findet bei so einem alten Haus bzw. am Grund - alte Mauern unter der Erde, zig Zisternen bzw. Senkgruben... an Überraschungen mangelts ned einer unserer "Giganten" - endlich weniger Kopfzerbrechen .... Karli & Phil at work Kinettengraben Monstertruck - ein Häcksler hinter einem 590!! PS-Traktor. war echt faszinierend... Abendstimmung
  15. hey ihr, wollt mich mal kurz von der baustellenfront melden, viel anderes is momentan eh nicht drin geht ganz gut voran.. der reitplatz ist fast fertig, da wart ma nochmal auf den radlader zum verteilen vom letzten rest. winterfest sind wir bald - morgen werden strom- und wasserleitungen verlegt, dann können wir auch das flutlicht aufstellen - darauf freu ich mich besonders, wirklkcih was gescheites, ich glaub das wird echt geil der offenstall ist schon "bezogen" von den hottas, teilweise, auch noch nicht ganz fertiggestellt. ich denk, wir werden noch ca. 4-6 wochen am stall arbeiten, um fürs erste "winterfest" zu sein, dann wirds beim haus losgehen *hochkrempel* wir machens in eigenleistung, macht echt viel spaß, auch wenns WEIT umfangreicher ist, als wir zuvor gedacht hätten (auch wenn karli da VIEL realistischer war als ich ) aber ich glaub es wird echt schön dort paar Impressionen:
  16. salamihof "park" wär toll - wenns nicht zu "großkotzig" für die kleine anlage wär - ist eher etwas kleines, das wenns hergerichtet bestimmt hübsch und einladend wird, aber einem park wirds nie entsprechen leider "pferdewelt unter den linden" - das lass ich mir näher durch den kopf gehen danke (bin momentan nur sehr selten on, sind von sonnenauf- bis sonnenuntergang am hackeln )
  17. coole ideen, danke! pferdestärken, erlebnishof/erlebniswelten? oder pferdewelt klingt ganz interessant auf den ersten blick mal schauen, da muss i nu bissl kopfen drüber, bin in der hinsicht ned grad entschlussfreudig
  18. glaubst das bleibt in dem zustand?
  19. naja, ich find halt, unter "reiterhof" denkt man eher an einstellplätze oder klassischen reitunterricht, wovon mien angebot dann doch deutlich abweicht glaub ich... an altbaumbestand sind linden und föhren da.... an föhrenhof gibts aber in der weiteren umgebung zb. ja, total schwierig. sicher, der name sollt auf jeden fall aussagen, worum es geht, und zur anlage passen - "horse training stable" wär da sicher weit am schuss vorbei genauso wie "country ranch" etc... *weiterüberleg*
  20. Hey, sind hier kreative Leut unterwegs? Wir haben vor 2 Wochen ein altes Landhaus mit Grund zur Pferdehaltung gekauft. Ich möchte dort Reittherapie, Reitunterricht, spielpädagogisches Reiten für Kleinkinder und Erlebnisevents (Outdoorpädagogik, mobiler Hochseilgarten...) anbieten, ebenso Spring- und Dressurkurse sowie Einstellplätze für eine Handvoll Pferde. Der Ort heißt Wagendorf. "Typisch" wären die strassenseitigen Bogenfenster am Haus, und der Altbaumbestand. Ich überleg nun die ganze Zeit, wie ich "das ganze" nennen könnte. Sowas ala "Steffys Ponyhof" mal sicher ned, das ist mir zu "kindisch". "Ranch" ist zu westernmäßig angehaucht, "Gut oder Gestüt" viel zu nobel. Habt ihr Ideen? Einfach "Reitstall Wagendorf"? "Wagendorf" klingt ganz nett find ich, allerdings ists bissl gar konservativ. Wie könnte man Natur, Erlebnis, Gruppenaktivitäten, ... mit hineinbringen? Ohne es zu sehr zu "verkindlichen", so dass auch für Einsteller, die etwas ernsthafter arbeiten wollen, nicht zu sehr nach "Kindergarten" klingt? Natur- und Pferdeerlebnis Wagendorf? ich grübel schon seit Tagen herum, muss da jetzt endlcih was gescheites finden.... fällt euch was ein? Oder sollt ich überhaupt nur einen "Eigennamen" nehmen, auf das "Reitstall..." verzichten? Wenns das ganze mal ein bissl länger gibt, würd sowieso unter "Marsmännchen" auch jeder wissen, dass DIESE Anlage gemeint is.. wisst ihr, was ich mein? *seufz* ... weiss ned wieso, aber "Reitstall" is mir irgendwie zu "abgedroshcen", sagt nix aus über die Vielfalt/Schwerpunkte, die ich dort gern bieten möcht... *kopfrauch* hab das gefühl durchs hackeln is meine ganze kreativität flöten gegangen wie denkt ihr darüber?
  21. ich hab fotos auf facebook reingestellt
  22. gern, in rauen Mengen, meld dich kurz per PN wenn du noch suchst. Wären halt in Sieghartskirchen abzuholen
  23. hey, mit "austrocknen lassen" meinst du wahrsch, ohne aussenputz "stehenlassen", oder? wir wollen das durchschneiden auf jeden fall vorm winter - eh meter für meter - abgeschlossen haben, der aussenverputz soll dann nächstes jahr ende sommer rauf, damit das ganze in der sommerhitze gut austrocknen kann. es waren auch enorme altbaumbestände rundherum, die viele probleme gemacht haben - sehr viel schatten am haus, dreck in der dachrinne - sodass das wasser schond urch die gaupen geronnen is!, ... die sind jetzt auch weg. wollten optimale voraussetzungen, soweit möglich. die böden sind gottseidank roliert, aber ich denke nicht, dass die hausmauern auf fundament stehen - das müssma uns noch genauer anschauen. ja, das nirosta lassen wir auf jeden fall überlappen, auch nach aussen hin muss mm-genau gearbeitet werden damit nicht wieder eine "wasserbrücke" ensteht. was wir noch überlegen, ist, wie wir mit wasserrohren umgehen die durch die sperre verlaufen - gefahr ist, dass wieder an einer stelle "durchgang" besteht und die feuchtigkeit raufziehen kann... freu mich schon so. das wollt ich immre - ein altes häusel mit "geschichte", so umgebaut, dass man feine wohnqualität hat. dass dabei kaum mehr als die aussenwände stehenbleiben werden, ist uns klar aber spaß machts, toll, so am "eigenen" dahinzuwerkeln". ich hab heut an pausentag zum "kräftesammeln" - bäume durch die gegend zahn is eh ned grad optimal für mich, morgen gehts wieder weiter
  24. stecken schon mitten drin in der hacklerei :love: bis jetzt haben wir den innenputz runtergestemmt und zwei wände umgerissen, fünf tage lang den Dschungel hinterm Haus bearbeitet (da waren Stauden, echt unglaublich...), einen Schock bekommen als abgemäht war - da war ein Gefälle von über 1m, dh enorme Erdbewegungen beim Reitplatzbau.... gestern waren "Baumabtrager" da, die haben den gigantischen Trompetenbaum hinterm Haus mit einer Winde umgezogen - der war schon ganz hohl innen (mit Wildbienen-Stock, einer großen Anzahl von Waben, Honigzutzlerei inkl. ) und hat irrsinnig viel Schatten aufs Haus geworfen, dazu 6 große Nadelgehölzer, die alle schon mehr als bedenklich waren..... Freitag kommt der Schotter, dann die Tretschicht drauf und mein Reitplatz ist fertig , in der Zwischenzeit beginnen wir mit dem Stall- und Zaunbau. Am Montag sollen die Pferde übersiedeln, wenn dann mal das gröbste am "Pferdebereich" erledigt ist, gehts beim Haus weiter. WIr haben uns entschieden, die Wände in Eigenarbeit "aufzuschneiden", Nirosta-Trennschicht rein, damit eine sichere Wassersperre entsteht. Innen ist der Putz schon herunten, wir werden gleich neue Wasserleitungen mitverlegen, aussen muss auch alles runter - der Putz hat sich vor lauter Feuchtigkeit darunter schon abgehoben .... ja, momentan schauts aus wie die Vorstufe zu Hinterholz 8, aber am Reitbereich tun sich irre Fortschritte, freu mich schon sehr drauf, wenn die Herde umsiedelt in our own home jetzt wirds wichtig dass wir beim Haus anzahn - der Winter is nimmer weit weg, momentan wär ein Bezug unmöglich, wir wollen zumindest zwei Räume und ein Bad soweit adaptiert haben, dass wir dort übernachten können, dann wirds auch einfacher, wenn die Pendlerei entfällt. Wollen shcon gar nimmer nach Wien reinfahren
  25. na, is garned so arg draussen, eben auch ein pluspunkt. das haus steht in wagendorf, bei sieghartskirchen. ich fahr 45 min hin, vom westbahnhof, was mir eben auch sehr daugt, einerseits für uns, andererseits auch was meine kunden betrifft. trotzdem fühlt man sich am grund, als wär man im paradies total ruhig, mit riesigen föhren, eichen.... echt herrlich - fehlt nur noch a hängematte :love:
×
×
  • Neu erstellen...