Zum Inhalt springen

elbartovienna

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von elbartovienna

  1. Kurze (?) Frage an die ganzen Wissenden hier, die das Ding getestet haben oder besitzen. Ich suche nach meinem ersten Trainer für den Winter. Prinzipiell vertrete ich die Ansicht "Go big or go home", und bin deswegen natürlich immens zum Kickr hingezogen. Nachdem 1200 EUR aber echt eine Menge Holz sind, ist meine günstige Alternative, mit der ich liebäugle die Kinetic Kurt Road Machine. Kostet ein Drittel (mit dem ganzen Zubehör) und hat halt auch tolle Kritiken in seinem Preissegment. Die Unterschiede in Funktionalität, Bauart usw. sind mir natürlich durchaus bewusst. Damit zur eigentlichen Frage: Macht es Sinn, dass ich mir jetzt schon um viel Geld den Kickr kaufe, oder sollte ich lieber mal klein beginnen, den Kurtl besorgen und erst wenn ich mit dem trainingstechnisch nix mehr anfangen kann auf eine professionellere Maschine umsteigen? Diese Frage beschäftigt mich seit Monaten (ca. Release vom Kickr), und scheinbar komm ich allein zu keiner Entscheidung, deswegen suche ich andere Meinungen. Danke schon mal fürs Lesen und evtl. drüber nachdenken, lg Philipp
  2. Ok, das ist vom Preis her echt OK. Dann werd ich jetzt wohl die Bestellung abgeben. Danke für den Input, das war das letzte bisserl das ich gebraucht hab, damit ich überzeugt bin :-) lg Philipp
  3. Hi, das klingt sehr vielversprechend. Ob sie mir zu weich sind, merk ich dann eh. Und ganz ehrlich, um den Preis ist ein Satz Radln echt auch noch drin. Da schmeiss ich mich dann zum Radlhändler meines Vertrauens, dann macht er wenigstens a bissl gschäft mit mir :-) Danke für die Antwort! lg Philipp
  4. Hallo Leute, ich hab mir im April ein Focus Culebro 3.0 gekauft, mit dem ich seither ca 1500 km abgespult habe und auch bei einem Marathon mitgefahren bin. Vor ein paar Tagen hat es dann unfreiwillig den Besitzer gewechselt. Nachdem das direkt aus dem Fahrradkeller passiert ist, zahlt gottseidank die Versicherung, daher muss ein neues Teil her. Ich brauch einfach wieder einen Renner :-) Nach ein bisschen Recherche bin ich auf das Radon Sage 8.0 gestossen: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Sage-8-0_id_21579_.htm Das ist ein Hammerpreis mMn für echt tolle Ausstattung, die Farbe taugt mir ungemein und ich würde es mir am liebsten sofort bestellen. ABER: Die Laufräder sind mit verflucht wenigen Speichen bestückt, 16 vorne und 20 hinten. Meine Wenigkeit wiegt allerdings gute 120 Kilo. Ich habe bei den Radon-Typen angerufen, die haben gemeint bis 100 Kilo kein Problem, alles darüber ist naja... Der Punkt ist aber, dass ich das bei meinem Focus auch gehört hab (da warns noch 125 Kilo ;-) ). Ich denke meine Frage ist jetzt zweigestalt: 1.) Macht es Sinn, sich trotz so weniger Speichen das Rad zu bestellen? Vielleicht dass ich die LR austausche gegen was günstig/stabiles, bis ich nochmal 10,15 Kilos unten hab? 2.) Was ist der "worst case" der bei so einer Überbelastung passieren kann? Reisst mir da einfach hie und da mal eine Speiche, was zwar unangenehm aber nicht fatal wäre, oder reissts das LR auseinander und es bröslt mich beim bergabfahren gröbstens auf den Asphalt? Soda, vielen Dank fürs Lesen und vielleicht Antworten, schönen Freitag euch, lg Philipp
×
×
  • Neu erstellen...