Zum Inhalt springen

Karup

Members
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Karup

  1. Ist mir auch nicht so wichtig, aber ich kann die Standardlackierung vom Cube nimmer sehen und ausserdem möchte ich, das man nicht sofort erkennt, das es ein Markenrad ist. Mir wurde 09/2011 mein Cube aus der Stiege am Nachmittag gestohlen (war mit Abus Citychain angekettet) Und dann 04/2012 mein Radon aus dem Fahrradkeller mit Sicherheitstürschloss (auch Abus Citychain + Abus Varedo). Dabei wurde sogar der Rahmen eines anderen Rades zersägt, damit sie an das Radon ran kamen.
  2. Wollte es in etwa so machen, sofern ich es selbst mache: 1. Alles demontieren lassen (Danke an Zacki!) 2. Mit 600er Schleifpapier den Lack entfernen 3. Mit Spiritus reinigen 4. Abkleben und nochmals reinigen 5. Haftgrund auftragen (2K Haftgrund) 6. Lackschicht Nummer 1 mit 2K Lack 7. Mit 1000er Schleifpapier anrauhen 8. Lackschicht Nummer 2 mit 2K Lack 9. Bike wieder montieren lassen
  3. Hmm, ich habe mir das alles nochmal überlegt, scheint ja mit dem Lohr nicht so toll zu sein. Auch weiß ich nicht, ob das mit der Federgabel und dem pulverbeschichten so eine gute Idee ist. Überlege, ob ich nicht alles bei Prägler entlacken und eloxieren lassen werde oder ob ich es nicht sogar komplett selbst mit 2K-Lack selbst mache
  4. Moin Super, danke für das Angebot! Für ne Palette 16er schraubst es dann auch wieder zusammen?
  5. Super, danke für die Antworten. Der Lackierer sagt, ich muss alles abmontieren, ich soll nur den nackten Rahmen bringen. Schafft man das als Laie überhaupt? Oder soll ich es dann nicht doch besser zu einem Bikeshop bringen und das dort alles machen lassen.
  6. Möchte versuchen, alles selbst zu demontieren, was benötige ich denn nun wirklich alles? Denke mal, das rot markierte passt? Gibt es evtl. bei einem Shop ein zu empfehlendes Set? 1. Kassettenabzieher, zum Fixieren der Kassette 2. Zahnkranzwerkzeuge, zum Öffnen der Fixierschraube der Kassette 3. Schonhammer 4. div. Zangen - welche? 5. Kurbelabzieher 6. div. Innenlagerwerkzeuge - welche? 7. Gabel-Ringschlüssel - vorhanden 8. Inbusschlüssel 9. Kettennieter 10. Reifenheber 11. Ketten- und Ritzel -Verschleisslehre 12. Speichenschlüssel 13. Schraubendreher - vorhanden 14. Konusschlüssel - welche? 15. Torx 15/20/25 Ist hier soweit alles drin? http://www.amazon.de/TOP-Fahrrad-Werkzeugkoffer-Flickzeug-26-teilig/dp/B0036Z2IK6/ref=pd_sim_sbs_sg_1
  7. Habe von Lohr auch schon eine Antwort bekommen. Super! EDIT: Rahmen kostet Sandgestrahlt und Pulverbeschichtet € 78,- incl. Mwst
  8. Vielen Dank! Damit sollte es nun ja kein Problem mehr sein EDIT: Wer eine größere Menge benötigt (122cm x 100cm) kann die Folie auch bei A****n.de für knapp 50 Euro bestellen.
  9. Hallo Krull, weißt du, wie sich die Folie bei Louis genau nennt? Meine Freundin war dort und irgendwie kannte sich niemand recht aus was gemeint ist.....
  10. Hallo, hat jemand in Wien mal sein Bike entlacken und pulverbeschichten lassen? (RAL 7016) Kann man eine Federgabel auch pulverbeschichten? Habe mir mal Lohrmetall.com rausgesucht, Erfahrungen dazu, auch was die Kosten angeht?
×
×
  • Neu erstellen...