Zum Inhalt springen

Karup

Members
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Karup

  1. @Umberto Hast du mal ein paar Beispiele welche Sender du hörst?
  2. Ah, danke. Da gibt es ja so einiges an Videos, super.
  3. Karup

    Cube Acid

    Hallo Cherusker: Auch interessant, würde aber noch verhandeln: Cube AMS http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mtb-cube-ams-cc-26-42293353?adId=42293353
  4. Auch interessant, würde ich aber noch handeln: CUBE AMS http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mtb-cube-ams-cc-26-42293353?adId=42293353
  5. Servus, habe an meinem Fuji den Vorbau getauscht und dabei ist mir aufgefallen, das der ganze vordere Teil mit der Gabel in der Aufnahme ein wenig wackelt, wenn der Vorbau ab oder nur lasch montiert ist. Nur wenn der Vorbau richtig fest nach unten gedrückt auf dem Rohr montiert ist, dann wackelt nix. Ist das normal?
  6. Gibt´s eigentlich auch ein Versicherung für gebraucht gekaufte Räder? EDIT: Ja, gibt es
  7. Klar, schau mal z.B. in die Donau, wie viele Bikes dort ihre Spuren ziehen....
  8. Beide zu teuer meiner Meinung nach! Das Acid in der Anzeige ist auch schon schon recht alt und für das gleiche Geld findest mit Geduld ein Bike mit z.B. Rock Shox Reba Feder. Statt dem KTM würde ich dann wirklich eher das Radon ZR Team 6.0 kaufen, wenn du noch 100 drauflegen kannst. Wenn nicht, dann besser noch Geduld haben.
  9. Weil es aktuell gerade passt....
  10. Vielen Dank, da habe ich nun ja einiges zum abfahren, super
  11. Karup

    Cube Acid

    Komplett Schwarz = 2009 oder 2010 meine ich. Schwarz-Grau = 2011 - siehe http://www.bike-discount.de/shop/a36598/acid-2011.html Grau-Schwarz = 2012 - siehe http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a54521/acid-black-n-white.html Grau-Blau = 2012 - siehe http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a54524/acid-grey-n-blue.html Das 2011er Cube hat Hayes Bremsen und die Dart 3 Gabel, das 2012er Shimano Bremsen und die Silver Air Gabel. P.S. Das 2011er gibts neu auch mal um die 600 - 650, je nach Verhandlungsgeschick. In Krems war letztens eines für 600, glaube beim Völkl. Aber wie gesagt, für 600 würde ich mittlerweile eher ein gebrauchtes kaufen.......
  12. Klingt interressant, würde mich auch interessieren. Aber deren HP ist ja nicht so aussagefähig....
  13. Werde mal Zacki fragen.....
  14. Servus, da ich erst knapp 1,5 Jahre in Wien wohne und noch dazu vor kurzem erst in den 3. Bezirk umgezogen bin bitte ich um Hilfe. Wohin kann ich mit dem MTB noch fahren, ausser in den Prater. (Dort ist es ja eher mäßig mit Mountainbiken^^) Ein Problem ist die Mobilität, habe zwar noch einen Kombi, aber den wohl nicht mehr lange, also wäre ich auf Öffi´s oder eben mein Radl angewiesen Danke im voraus
  15. Servus, nix gegen das 2RC Sticker Set, aber bietet doch auch mal ein paar Sticker in verschiedenen Design´s mit dem Schriftzug "Bikeboard.at" an. Ja, beim 2RC Set ist auch 1 x der Schriftzug bei, aber das ist n bissi wenig
  16. Guten Morgen, habe die App neu installiert und nun geht es, evtl. hatte ich doch noch die alte Version drauf, sorry
  17. Allerdings! Ich hatte 2x ein neues Bike gekauft (2x gestohlen worden) und nun ein gebrauchtes. Kann es nur empfehlen, sofern man sich ein wenig Zeit lässt und genauer schaut.
  18. Danke, werde die IOS App baldmöglichst testen, bin gespannt EDIT: Wollte gerade mal die Route von meinem aktuellen Standpunkt 1230 Wien zum Rennweg 1030 Wien berechnen lassen, bekomme die Fehlermeldung "Sorry, die Routenberechnung ist fehlgeschlagen". Ebenso zum Schloss Schönbrunn. WLAN ist aus und 3G aktiv und die App darf meinen Standort verwenden. Da wäre ein Hinweis nett, warum bzw. woran es liegen könnte.
  19. Würde vorschlagen: Cube Acid 2011 - 699 Euro, wenn du es noch findest..... Cube Acid 2012 - 799 Euro (bessere Bremsen) Radon ZR Team 5.0 - 599 Euro Radon ZR Team 6.0 - 799 Euro Mein Favorit wäre das Radon ZR Team 6.0, hatte ich auch und für den Preis ein Top Bike. Alternativ mal bei Willhaben.at schauen. Ist ein Cube Acid 2011 im Burgenland drin....
  20. Karup

    Cube Acid

    Finde ich auch zu teuer, zumal noch ein älteres Modell vom Acid. Vor kurzem waren auch 2x 2011er Acid für 500 Euro VB bei Willhaben, kommt öfter in der Preislage vor, also lieber etwas warten.
  21. Hallo. Was haltet ihr von einem 2009er Fuji für 350 Euro? Rock shox Recon und XT. EDIT: Hat sich erledigt, hab´s gekauft.
  22. Danke für die Erklärung, ich denke, ich mache es wirklich selbst....... 1. Alles demontieren lassen (Danke an Zacki!) 2. Mit 240-300er Schleifpapier den Lack entfernen 3. Mit Spiritus reinigen 4. Abkleben und nochmals reinigen 5. Haftgrund auftragen (2K Haftgrund) 6. Haftgrund mit 800-1000er anschleifen 7. Lackschicht Nummer 1 mit 2K Lack 8. Lackschicht Nummer 2 mit 2K Lack 9. evtl. Lackschicht Nummer 3 mit 2K Lack 10. Klarlack drauf oder nicht? 11. Bike wieder montieren lassen
  23. @Radklinik Danke, habe mal Kontakt mit Rengshausen aufgenommen. Prägler möchte wissen, ob man den Rahmen auch richtig spülen kann, keine Ahnung^^ Cube hat dazu geschrieben, das ihre Rahmen in "Fernost" gefertig werden und sie dazu keine Aussage machen können. Mir schwirrt der Kopf Lohrmetall = Sandstrahlen + Pulverbeschichten vom Rahmen = ~80 Euro Rengshausen = Sandstrahlen vom Rahmen = ~60 Euro Prägler = Eloxieren vom Rahmen = ~70 Euro Selbst machen = Abschleifen + Lackieren = ~50 Euro
  24. Sag das mal meiner Frau Nein, die Wohnung scheidet aus, auch aus Platzgründen. EDIT: Das passt aber so? 1. Alles demontieren lassen (Danke an Zacki!) 2. Mit 240-300er Schleifpapier den Lack entfernen 3. Mit Spiritus reinigen 4. Abkleben und nochmals reinigen 5. Haftgrund auftragen (2K Haftgrund) 6. Haftgrund mit 800-1000er anschleifen 7. Lackschicht Nummer 1 mit 2K Lack 8. Lackschicht Nummer 2 mit 2K Lack 9. evtl. Lackschicht Nummer 3 mit 2K Lack 10. Klarlack drauf oder nicht? 11. Bike wieder montieren lassen Danke an bs99 für den Link zum Lack
×
×
  • Neu erstellen...