Bin die Tour heute mal abgefahren, falls es wirklich dazu kommt möchte ich nicht lange suchen müssen....
Das Wetter hat gehalten und trotz der vorangegangenen Regenfälle waren die Forststrassen trocken und völlig problemlos zu befahren. Bester griffiger Untergrund ohne jeglichen tiefen Schotter. Technisch nirgens wirklich schwierig allerdings müssen bis zum Gipfel vorerst mal gut 700 Hm am Stück gefahren werden und vom Charakter ähnlich der Forststrasse am Schöpfl nur schöner und ohne den steilen Wanderweg rauf zur Hütte. Bei der anschließenden Abfahrt endet ein schöner Karrenweg in einen besonders steilen, engen, verblockten und kurvigen Steig auf dem auch lt. Beschreibung abgeschoben werden sollte. Nur was für absolute Spezialisten - hohe Sturzgefahr ! Dann kommt noch eine Auffahrt in den Sattel zwischen Bäralpkopf und Tratenkogel von nicht ganz 300 Hm. Was folgt ist eine tolle, schnelle und sehr lange Forststrassenabfahrt zurück zum Ausgangspunkt. Steckenweise tolle Aussicht zur Schneealpe und Rax
Die Tor ist nicht legal, na und sowas steht im MTB Atlas doch eine Begegnung mit einem Bauern auf Traktor und mit zwei Forstbeamten der ÖBF im Allradler beschränkte sich auf freundliches Grüßen
Reine Fahrzeit 2,5 Std mit der Gruppe vermutlich ca 3-4 Std.