Zum Inhalt springen

hpower

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.259
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hpower

  1. die xentis bringen bis 35 km/h mal überhaupt nix. auf der beschrieben tour sind die 1250 gr laufräder (verdammt leicht) sicher die viel bessere wahl. auch am berg ist die xentis nicht unbedingt das über drüber laufradl. bei abfahren mit tempo 50, 60 km/h aufwärts merkst schon einen unterschied. da bin ich mit meinen 70 kg voll dabei, bin ungefähr gleichschnell wie ein 75 - 80 kg mann. aber die xentis ist halt pannensicher, kein speichenbruch, kein achter. bin mit meinen schon ca. 30.000 km gefahren, nicht immer auf guten strassen, ohne jedes problem. ich steh einfach auf die dinger made in styria.
  2. die sache 1 kg zu 8 kg stimmt so nicht. wenn du auf eine berg fährst musst du das gesamtgewicht rauftreten, da isses egal ob das gewicht am radl oder am fahrer hängt. bei den laufrädern stimmt die rechnung in etwa, drehende teile muss man anders rechen. masse trägheitsgesetzt... um eine bestimmte masse in rotation zu bringen braucht man eine bestimmte menge an energie. 0,5 kg bei einem laufrad machen sicher sehr viel aus. 0,5 kg am rahmen, sattel, sattelstütze, etc. sind gleich zu rechen wie 0,5 kg am fahrer oder inhalt der flaschen. die experten werden jetzt sagen das ist auch masse die ich bewegen muss, stimmt auch wieder. nur der beschleunigungsfaktor ist um ein vielfaches weniger als wenn ich ein laufrad in rotation bringen muss. z. b. eine laufrad macht bei 30 km/h ca. 4 umdrehungen pro sekunde. ergo: wir sollten nur übers laufradgewicht und die laufrad aerodynamic diskutieren. gewichtseinsparungen beim laufrad bringen wirklich verdammt viel. 0.5 kg bei rahmen oder sonstigen statischen teilen sind fast wurscht, sind nur gut fürs ego. einen zweiten wichtigen faktor gibts noch für die beschleunigung, die rahmensteifigkeit. sehr steife rahmen beschleunigen sehr gut und machen ein rad auch schnell. alu ist sehr weich und es geht viel antrittenergie in die rahmenverwindung. dieser unterschied ist viel stärker merkbar als das gewicht (drum ist der wuwo jetzt so schnell unterwegs)
  3. schei... hab kein feingefühl wie es aussieht, ich merks nämlich nicht. ein rechenbeispiel: ich hab 70 kg mein fuji radl laut rainer 7,9 = gesamt fahrer + radl 78 kg = 1 kg ist 1,3% vom gesamtgewicht. nach adam riese und excel... verdammt ich komm gerade drauf das ich ohne excel nimmer rechnen kann... aber das ist eine andere geschichte. und ich soll soviel feingefühl haben das ich 1,3% in der beschleunigung merke! ich hab aber eine neue kostensparende idee: ich fahre immer mit 2 flaschen a 0,75 L werd zukünftig eine zu hause lassen und unterwegs irgendwo wasser nachfüllen, gratis und spare damit 0,8 kg (die falsche wiegt ja auch was) 0,8 kg am radl sparen kostet mind. 1000,- euro, oder rainer? du kennst dich da gut aus... mörderidee was....?
  4. ... doch imponiergehabe (schwanzvergleich und so) :bounce: grundsätzlich geb ich dir ja recht... aber radfahren ist nicht nur sache von kraft = wattleistung, trittfrequenz und material, sondern auch herz und kopfsache. aber schön wenn ich euch jungs ein bisschen aus der reserve gelockt habe würde gerne mal eine runde mit euch fahren, ihr klingt lustig, wir könnten eine menge spass haben
  5. ja so gehts einem, man ist gleich selbst auch im gleichen fahrwasser. aber vielleicht lieber rainer können wir ja mal auf einen berg fahren, einen wirklich hohen und langen berg. dein 6,0 kg kredo gegen mein 7,9 kg fuji und wir werden feststellen das das gewicht wurscht ist
  6. ups... das gewicht von meinem fuji ist werksangabe natürlich mit ksyrium sl, mit den xentis laufrädern und dem arione carbon ist das teil um 400 gr. schwerer. is mir aber wurscht fahre damit genauso schnell wie mit 6,9 kg, weil die xentis schneller sind ) werd aber meine homepage umgehend auf 7,3 korrigieren. ich fahre das rad nicht wegen dem gewicht sondern weil's mir gefällt. auch die xentis finde ich genial schön.
  7. da hast schon recht... gscheite laufräder geben was her!
  8. kann mir mal einer erklären warum alle rennradler so geil auf noch weniger gewicht beim radl sind? ist doch wurscht ob das teil 6, 7, oder 8 kg wiegt. solange der fahrer das richtige gewicht hat. ist das rein männliches imponiergehabe das leichteste radl zu besitzen, oder hat es andere hintergründe? oder gibt es zu wenig diskussionsgrundlagen in diversen foren? vielleicht kann mir die sache mal jemand erklären. http://members.aon.at/hpack
  9. hpower

    Nobel Hobel

    lieber alberto... so richtig kennst die net aus mit übersetzungen. 50/34 und 11 - 23 ist die genialste sache überhaupt. da kannst mit deiner 53/39 und 12 - 25 anrauchen.
  10. er hats ja eh schon herunten....
  11. ich versuchs heuer nochmal... rennradl fahren im thermenland (hartberg, bad waltersdorf, bad blumau) samstag und sonntag, 100 - 150 km schnitt je nach bedarf (zwischen 24 und 30 km/h ist alles möglich). die gegend ist zum radfahren einfach ein ideal. beste strassenverhältnisse, wenig verkehr, viel sonne, urige buschenschenken... zeit: jeweils ca. 9:00 uhr http://members.aon.at/hpack
  12. donnerstag ist ein schlechter termin, samstag oder sonntag wäre ok
  13. hallo spezialisten! das ding geht mit einem simplen standard kurbelabzieher runter! kannst in jedem guten laden für ein paar euro kaufen.
  14. die kollgen schreiben ja alle sehr viel, leider kann ich dem selten zustimmen. ergotraining ist genau so wie radtraining im freien durch nichts zu ersetzen. leider ist in diesem forum alles daum lastig, warum auch immer... (ist meiner meinung nach ein schreckliches ding, zuviel elektronik zuwenig schwungmasse) ich weis es nicht. wenn du dir einen ergometer kaufst riskiere a bissl kohle, es lohnt sich. das derzeit beste und auch erschwingliche modell am markt ist der kettler ergoracer. den ganzen elektronik firlefanz brauchst nicht, nur einen pulsmesser, etwas ahnung vom trainingsaufbau, dann flutscht die sache. viel spass beim training
  15. he judma... du wärst ma eh zu schnell, hab mir deine hp angesehen, alle achtung... bist ganz schön flott unterwegs mit deinem mtb.
  16. he... mädls wie könnt ihr heute ausfahren wo ich nicht in wien bin? sch... bin ja nie in wien kommt ihr auch mal in die steirischen hügel, kernölschlürfen und kraft tanken. würde euch gern mal die gegend zeigen. besitzt ihr auch rennräder oder nur mtb's?
  17. hallo radfans wer hat lust mit mir durch die oststeiermark zu radeln? 100 km touren mit durchschnitt 25 - 28 km/h, rennrad. am liebsten wären mir mädls die geben nicht soviel gas wie jungs
×
×
  • Neu erstellen...