Zum Inhalt springen

Michl1984

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Michl1984

  1. wow, ihr seid ja echte Spezialisten! ich hab mir die Teile jetzt noch mal genauer angeschaut, der Hersteller ist THUN und es steht auf beiden Lagerschalen 36 drauf. das kommt mir aber schon sehr komisch vor weil wenn ich den Durchmesser vom Gewinde mit dem Geo Dreieck messe sinds 35 und mit der Schublehre komm ich überhaut nur auf 33,5 Es steht jedoch fest dass beide Rechtsgewinde sind... mannomann... gibt's noch Hoffnung für mein Projekt?
  2. Hey Gemeinde, Ich bin dabei ein uraltes Stahl - Rennrad wieder aufzubauen und da das alte Lager hinüber ist brauch ich ein neues. Die Suche danach scheint aber schwieriger als ich dachte. Ich möchte die Kurbel weiterverwenden, welche eine 4 - Kant ist. Der Bike Teile Versender hat mir zu einem Produkt geraten bei dem ich glaube (ich hab ehrlich gesagt so gut wie keine Ahnung) dass ich die Kurbel nicht wieder verwenden kann. Würd mich freuen wenn ihr euch das mal ansehen könntet und mir eure Meinung dazu geigen würdet! Danke, lg, Michi
  3. Hey Dim, der mit dem Hammer ist echt schon alt... Ne ehrlich Leute, ich will da nix kaputt machen, vielleicht hat ja jemand noch einen ernstgemeinte Antwort parat...
  4. gut, hab ich mal geschafft... nächste Frage... auf den Fotos seht ihr drei Rechtecke. Die zu sehenden Teile sind Teile des eingebauten (mit Spezialwerkzeug eingedrückten??) Steuersatzes, oder? Den krieg ich so wohl nicht raus nehm ich mal an... würdet ihr den beim Lackieren einfach abkleben? oder enfernen lassen und später einen neuen einbauen? @ Netdesk: nenene die bottles bleiben schön wo sie sind (oder rein in meinen Magen). ich möcht ja in Zukunft vielleicht mehr an alten Bikes basteln, bin aber eben noch komplett in der Lernphase ;-)
  5. okay, verstanden dafür werde ich dann wohl einen Steuersatzschlüssel brauchen. sind die alle gleich? werde ich generell viel Spezialwerkzeug brauchen? lohnt es sich einen Bike Reparatur Koffer zu kaufen oder eher nicht?
  6. Hey, Bin gerade dabei mein altes Rennrad komplett zu demontieren. Wir dann neu lackiert. Die Gabel macht mir ziemlich Kopfzerbrechen. Den Vorbau konnte ich noch demontieren aber jetzt hapert's... Hab es auch schon versucht mit dem Hammer etwas nachzuhelfen (mit kleinem Kissen dazwischen - versteht sich) aber das hilft alles nix. Könnt ihr Profis mir vielleicht weiterhelfen? Lg
  7. welche Art fett kann man da reingeben?
  8. uiuiuiui... das heisst ich muss damit leben oder neue Nabei rein montieren (lassen)..., oder? das würd sich rein monetär nicht wirklich auszahlen
  9. Hey Radler, Ich hab mir ein uraltes Bottecchia gekauft. Werde es nun (nicht originalgetreu) restaurieren (neu lackieren usw...) Die Laufräder (alte mavics) kommen mir bissl komisch vor. Da ist bei der Nabe (ich dachte eigentlich es wär Gummi, dabei scheint es Metall zu sein) ein gewisses etwas (hinten und vorne). Scheint eine Art Deckel zu sein. Was ist es und wofür? Mich stören die Teile, sehen ja voll beknackt aus :s:. Lg
  10. Eine Frage, der Lack ist original? Wenn nein? wer kann den so was so gut lackieren?
  11. Hey Gemeinde, Mein erstes Thema in diesem Forum, deshalb bitte Geduld mit meiner Unwissenheit Ich bin eigentlich ex-Mountainbiker. Hab eine längere Pause gemacht, irgendwann nach 3 Jahren angefangen zu laufen und beginne nun mich für Triathlon zu interessieren. Hab mir jetzt mal ein 20 Jahre altes Bottecchia gekauft welches ich eher zum restaurieren und ein bisserl zum Kondi aufbauen benutzen. Bei der ganzen Angelegenheit hab ich bemerkt wie mich 4 Speichen Räder anmachen - die Teile sind echt teuflisch lässig :devil: Hey, aber mein Bottecchia hat 150 Bananen gekostet - ich will da nicht Ultra Leichte Carbon teile raufgehen weil ich a.) chronisch pleite bin b.) sich das bei dem Bike ohnehin nicht auszahlen würde Ich würd das nur wegen der Optik machen, Gewicht ist mir ohnehin eher egal (das Radl ist aus Stahl) Gibt's einen Hersteller der so etwas verkauft was kein Vermögen kostet? Lg
×
×
  • Neu erstellen...