Zum Inhalt springen

SlimJim

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    14163
  • Ort
    Berlin
  • Bike(s)
    GT Avalanche 1.0 mit Nobby Nic 2,25"
  • Land
    Germany
  1. Also ich verwende mein Smartphone mit OsmAnd (F-Droid), wobei ich kabelgebundene in-ear Kopfhörer (nur 1 Ohrstöpsel) benutze, um mich per Audio TTS (Google TTS Version 3.9 offline) routen zu lassen. Der Screen ist aus und ich kann damit 12 Stunden auf dem MTB rumgurken. Als weitere Orientierung habe ich noch mein altes Edge 800 am Bike wo ich auch die Route drauf habe und die Strecke nebenher aufzeichne. Mit der Kombination habe ich das raufgucken auf die Karte, um die zu fahrende Strecke zu checken, absolut minimiert.
  2. danke Reini [emoji1]
  3. für MTB, die kleine (Wander)Wege nutzen, ist das Routing (turn-by-turn Navigation) auch sehr viel besser als beim Edge oder nur für Rennrad und Straße geeignet? Kann man eigentlich eigene Karten wie openmtbmap auf dem Gerät verwenden?
  4. so ich hole den noch mal hoch: ) habe mir jetzt Faß Radon Slide 150 10.0 gegoennt... und wollte fragen ob man das vordere 3. Kettenblatt abmontieren kann wie hier beschrieben. mir reichen das kleine und mittlere vollkommen aus. http://www.fahrrad.de/community/community/forum/mountainbike/beitraege/tech_talk/umbau_von_3_fach_kurbel_auf_2_fach_kurbel.html
  5. Was hat du denn für eine Firmware? 3.0? Versuch doch mal die alte 2.4, die funktioniert bei mir sehr gut.
  6. Ich habe die Edge 500 und stecke die beim joggen in die Hose bzw. Es gibt auch ein Armband bei amazon, ist die mich die perfekte Kombi beim Schwerpunkt Biken. Wenn der Schwerpunkt beim joggen liegt nimm eine FR aber mit Barometer fuer die Hoehenmessung.
  7. Also nochmal zu dem Garmin Band: Es ist sehr fragil und verdreht sich oft, auch fand ich schwierig es aber zu stellen. Aber wenn ich es über den Kopf ziehe und dann erst runter zum Bauch ziehe, es dann enger stelle und dann nach oben ziehe, geht es problemlos.
  8. Ja, prima aber über 40,- für ein bisschen Plastik? Muss ich mal zu Hause testen, ob ich das nicht einfach in die Hosen Tasche strecken kann.
  9. Gruess di, das passt auch für die 500? bitte nicht wundern bin evtl. jetzt erst mal ein paar Tage ohne Internet und kann nicht gleich antworten, da auf Tour.
  10. Danke Futter den Tipp ;-) Bin jetzt einfach den R2 und jetzt R1 gefahren mit ein paar Varianten und Paessen und bin Morgen in den Dolimiten und dann gehts rund!
  11. Also der Edge 500 mit Firmware 2.4 um routen nach zu fahren ist echt genial, bin gerade von Graz nach Kärnten und werde noch die Dolomiten fahren und bin sehr begeistert. Der Gurt ist Mist, bloed einzustellen, keine gute Quali. Werde mir auch mal den Polargurt ansehen, solll ja passen zum anklippen des Sensors. Hat noch jemand einen Tipp was man machen kann um den auch zum Joggen zu verwenden, spezielle Befestigung am Arm irgendwie ggf. Oberarm Innenseite z.b. LG, Jakob
  12. Ja, das geht schon. Habe das im Juni von Mittenwald gemacht. Werde wahrscheinlich erst mal von Graz den R2 fahren und dann mal sehen :-)
  13. Ich suche ein paar Möglichkeiten um möglichst offroad per Waldwege, Singletrails bis S2 schaffe ich mit dem GT Avalanche 1.0, vielleicht kann mir Jemand ein paar Tips geben um einige Höhenmeter (15.000 sollten okay sein) in der Natur zu machen, habe insgesamt 8 Tage Zeit bis Verona Vielen Dank für Eure Bemühungen! Schöne Grüße aus Berlin Jakob
  14. Dank Euch für die Vorschläge, werde ich mir ansehen!
  15. Stimmt hatte nur das 5900er im Blick, sorry! http://www.ghost-bikes.com/bikes-2012/bike-detail/amr-plus-5900/ Ist auch nochmal ganz nett aber dann schon bei 14 Kg.
×
×
  • Neu erstellen...