-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von JollyJoker
-
Adidas evil eye pro Gläser
JollyJoker antwortete auf mike or break's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich hab mir etliche Gläser angesehen und ich glaube verspiegelt und nicht zu dunkel gibt es nicht. Es wird immer ein Kompromiss sein. Darf ich fragen warum es dir wo wichtig ist, den optischen Einsatz nicht zu sehen ? -
Adidas evil eye pro Gläser
JollyJoker antwortete auf mike or break's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja ganz sicher. Der Eybl hat mir auch erklärt, dass es die nicht gibt, obwohl ich sogar die Bestellnummer schon gefunden hatte. Brille und Co konnte die jedenfalls ohne Probleme bestellen und war auch am nächsten Tag schon im Geschäft. Wenn Du die Large hast, dann wäre das die Bestellnummer: LST Active Silver Light A167-SOG67-293 -
Adidas evil eye pro Gläser
JollyJoker antwortete auf mike or break's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Für die Evil Eye Halfrim Pro gibt es schon die LST Active Silver light - habe ich erst vor ein paar Wochen gekauft. Meine Erfahrungen damit: Die normalen LST Active Silver Gläser sind mir zu dunkel, auf der sonnigen Forststrasse noch ok, aber im Wald zum vergessen. LST Active SIlver Light: Um einiges besser und auch im Wald OK wenn es nicht zu düster ist. Könnte man als Allround Glas bezeichnen. LST Bright (die Orangenen): Auch bei Sonnenuntergang im Wald brauchbar, verwende ich wenn ich im Sommer am Abend unterwegs bin. Ich wechsle je nach Witterung zwischen den LST Active Silver Light und den Orangenen Gläsern hin und her. Zum Glück geht das recht schnell. Am Trail mache ich das nicht, aber Zuhause vor der Abfahrt entscheide ich welche Gläser rein kommen. Wenn es stark bewölkt ist oder jetzt am Abend, nehme ich nur mehr die ganz klaren Gläser, da mir da im Wald auch schon die Orangenen teilweise zu dunkel sind. Gläser habe ich übrigens alle bei Brille und Co im Auhofcenter gekauft. Die müssen zwar auch die Gläser bestellen, sind aber verlässlich am nächsten Tag schon Abholbereit. Beim Eybl haben sie eine Lieferzeit von 14 Tagen und dann kommt es darauf an ob der Verkäufer es geschafft hat die Gläser zu bestellen. Meiner hat es vergessen und er meinte er es dauert weitere 14 Tage. Also Eybl würde ich meiden (und das nicht nur bei den Gläsern) -
Ja das hoffe ich auch. Ich glaube auch nicht, dass sie mir eine Saint statt der Elixir montieren werden. Mal schauen, vielleicht hilft Entlüften und event. ein anderer Bremsbelag auch schon. Möglicherweise gehört auch noch der Bremssattel justiert - oder was auch immer. Montag wissen wir mehr. So schnell bestelle ich da jetzt eh nix und würde mir den Unterschied gerne anschauen wenn Du so weit bist.
-
Danke für die Tipps! Ich werde einmal Preise schauen und vergleichen und mich dann entscheiden. Ich muss auch noch mit meinem Händler reden ob man da vielleicht was machen kann und sie mir die Avid gegen eine Shimano tauschen. Das Stumpy ist ja erst 3 Wochen alt :-)
-
Danke - Ich glaube ich werde die Saint (oder Zee) versuchen. Am alten Rad hatte ich eine XT drauf, die war schon mal um Ecken besser als die Elixir 5, hat aber recht rasch zum quietschen begonnen. Die Elixir bremst nicht nur schlecht, sondern macht Geräusche dass man den halben Wald weckt. Ausserdem hört man auch immer das man die Avids sehr oft entlüften muss und das will ich mir eigentlich auch sparen. Ich will ein Sorglos-Bike haben und wenns Wetter passt aufsteigen und fahren und nicht nach ein paar Ausfahrten wieder ans Entlüften denken müssen.
-
Torch apparel - Beleuchtete Helme
JollyJoker antwortete auf Wurzelmann's Thema in Sonstige Bikethemen
Man kommt sich darin wahrscheinlich vor wie ein Weihnachtsbaum oder ein Alien. Im Ernst, ich finds unpraktisch, das zusätzliche Gewicht schleppst Du ja immer mit, also auch am Tag. -
Hab jetzt eine Elixir 5 und mit der bin ich halt so überhaupt nicht zufrieden. Liegt aber wahrscheinlich eher an der Kombi Gewicht/Bremse.
-
Das würde mich auch interessieren, bin am Überlegen den Avid Zustand an meinem Stumpy gegen eine Saint zu tauschen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich dann nicht Probleme mit der Dosierbarkeit haben werde. Einerseits ist die Saint sicher überdimensioniert für das Bike und das Einsatzgebiet, aber ich denke die würde mit meinen 113kg Lebendgewicht locker zurecht kommen. Möglicherweise wäre auch die Dosierbarkeit durch das Gewicht wieder ganz gut gegeben. Die Zee ist auch der Saint sehr ähnlich, aber ich denke wenn schon denn schon und die IceTec Dinger können auch nicht schaden.
-
MTB Strecken mit Holz-Sperren von Wanderern
JollyJoker antwortete auf tuning's Thema in BBlauderstübchen
Das ist ja das lustige bzw. sinnlose an diesen Aktionen. Die Gehirnamputierten legen meist so dünne Asterln aus, dass die schon vom Reifen glattgebügelt werden, da spricht noch nicht mal der Dämpfer an. Allerdings gibt es auch welche die gehirnmäßig nur eine Teilamputation hinter sich haben, die platzieren dann schon größere Brocken. Die nennen sich dann aber wahrscheinlich Förster, Waldarbeiter oder Sonstiges, denn diese Brocken tragt keiner mehr mit bloßen Händen. Aber es ist im Prinzip eh wurscht, solange keine Drähte oder Nagelbretter gelegt werden ist es ja egal. Ich finde es sogar ganz lustig, muss ja nicht immer ohne Hindernisse geradeaus gehen. -
MTB Strecken mit Holz-Sperren von Wanderern
JollyJoker antwortete auf tuning's Thema in BBlauderstübchen
Nein, der ist relativ leer, da liegt nur ein großer eher oben auf dem Weg. Den Trail meide ich momentan aus anderen Gründen, da hats meinen Kollegen am Freitag zerlegt. -> Bänderriss in der Hand links (Gips) + Bruch Mittelhandknochen rechts (Gips) = 2x Gips - net so lustig. -
MTB Strecken mit Holz-Sperren von Wanderern
JollyJoker antwortete auf tuning's Thema in BBlauderstübchen
Von oben kommend, die Forststrasse runter und vorm Dianabründl links auf den Forstweg. Dort geht dann nach 100 oder 200m links ein Wegerl weg. -
MTB Strecken mit Holz-Sperren von Wanderern
JollyJoker antwortete auf tuning's Thema in BBlauderstübchen
Danke, ich habe die heutige Räumungsschicht übernommen ;-) -
MTB Strecken mit Holz-Sperren von Wanderern
JollyJoker antwortete auf tuning's Thema in BBlauderstübchen
Es gibt anscheinend wirklich auch aktive "Wegbetreuer". Mein Lieblingstrail runter von der Sophienalpe war schon immer mit ein paar Ästen und Baumstämmen blockiert. Dann haben sich schon Umfahrungswegerln gebildet und heute war auch die Umfahrung mit 2 Ästen blockiert. War vorige Woche definitiv noch nicht der Fall. Es ist halt so sinnlos, man wird dadurch keinen Biker abhalten dort zu fahren. Mit solchen Aktionen wird der Schaden nur viel größer, denn gefahren wird ja trotzdem und die Wege werden ausgebaut ;-) -
Ich bin auch gerade am überlegen, was ich mit meiner Elixir 5 am Stumpy machen soll. Ich habe vorne eine 200er und hinten eine 180er Scheibe drauf aber die Bremsleistung ist ein graus. Liegt mit ziemlicher Sicherheit weniger an der Bremse sondern an meinem Lebendgewicht (113kg) aber ich denke es muss doch auch eine Bremse für meine Gewichtsklasse geben. Hatte vorher am HT eine XT drauf die gefühlt etwas besser gebremst hat, aber mit der Elixir habe ich auch das Gefühl, dass ich sobald es etwas mehr als nur leicht bergab geht, sehr lange brauche um zum stehen zu kommen und dabei bin ich nicht schnell unterwegs. Das ist natürlich nicht nur lästig sondern auch ermöglicht mir auf solchen Abfahrten auch nicht korrekt zu bremsen, denn wenn ich nicht permanent mitschleifen lasse, dann bin ich fast schon unten bis die Bremse greift. Das Mitschleifen macht die Sache dann natürlich auch noch schlechter - eh klar. Was würdet ihr mir da empfehlen? (ausser Abnehmen) Wäre eine Saint für mein Fahrergewicht optimal ? Oder müsste es die Elixir 5 auch schaffen, vielleicht mir anderen Bremsbelägen ? Wie wirkt sich eine 2 vs 4 Kolbenbremse auf mein Problem aus? Danke!
-
MTB Strecken mit Holz-Sperren von Wanderern
JollyJoker antwortete auf tuning's Thema in BBlauderstübchen
Lieb sind ja die 5cm dicken Asterln die so mühevoll aufgelegt wurden -
Warum soll es denn eine Uhr sein? Ich denke zum Biken und Wandern ist doch ein Gerät mit Kartendarstellung wesentlich optimaler. z.B. Garmin Oregon
-
Batterien vs. Akkus bei GPS-Geräten: was hat mehr Kapazität?
JollyJoker antwortete auf FloImSchnee's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe früher das 60er als auch jetzt das Oregon 450 immer mit Eneloops betrieben und die halten wirklich sehr lange. Ein Akkufresser ist neben der Beleuchtung aber die Kartenansicht, die würde ich nur verwenden wenn es notwendig ist und ansonsten die Reisecomputer Ansicht. Ausschalten musst Du nicht, das GPS ist ja recht praktisch und kann ja auch sonst die Route, Höhenmeter etc aufzeichnen. Zur Not kannst Du auch bei der Trackaufzeichnung ein bisschen sparen und bei den Einstellungen die Aufzeichnung auf längere Intervalle stellen. Unterwegs Aufladen kannst vergessen, da müsstest Du das Ladegerät ja auch mitnehmen. Nimm einfach ein paar Eneloops mit und normale Batterien, die kannst wenn sie leer sind wegschmeissen. Es gibt übrigens mittlerweile auch schwarze Eneloops die halten noch länger. Wie viel mAh die mehr haben weiß ich aber jetzt nicht auswendig. Andere Akkus als Eneloops würde ich nicht verwenden, die Dinger sind schon halbleer bevor sie noch den Rucksack gesehen haben. Ich habe alle herkömmlichen Akkus entsorgt da man sich sonst nur ärgern muss. -
Super Danke, die Halterung schaut ganz brauchbar aus und ist eine schnelle Lösung!
-
Danke für den Tipp, ich muss jetzt wirklich was tun wegen Beleuchtung und Licht. Die Tour heute mit Abstecher durch den Schützengraben und dann wieder retour hat dann bis in die Dämmerung gedauert und die Abfahrt von der Sophie war dann schon recht spannend da man tlw gar nichts mehr gesehen hat. Den Rest sind wir dann auf dem Gehsteig statt Strasse gefahren, da ich sonst auch kein Licht drauf habe. Sollte mir aber zumindest irgendwas kleines rauf tun, auch wenns Schei**e aussieht.
-
Ja das sollte ich machen, ich habe von meinem anderen Hobby (Geocaching) ein paar Fenix und LedLenser Lampen zuhause, da wird sich eine Halterung finden, bzw. habe ich auch eine LedLenser Stirnlampe, die könnte eigentlich auch ganz gut gehen.
-
Ja klar, kein Problem - mach ich.
-
Ja mach das. Das mit dem Partner ist noch nicht sicher, er hat sich vorige Woche verletzt und macht heute Abend eine kleine Proberunde ob es schon wieder geht. Wenn nicht, dann müssen wir uns aber auch keinen Stress machen und können auch später los wenn Dir das lieber ist.
-
Werde beide Tage unterwegs sein, man muss das Wetter noch ausnutzen wo es geht. Allerdings habe ich heute festgestellt, dass es schon recht bald zu dämmern anfängt. Bin heute erst so gegen 17:30 weggefahren und da war es nach 19 Uhr schon recht düster im Wald. (gut, vielleicht war es auch die Bewölkung heute) Morgen werde ich mit einem Arbeitskollegen eine Runde machen, geplant wäre Mauerbach - Sophienalpe - Häuserln am Roan - Schützengraben - Weidlingbach - Dambachgraben - Sophienaple - Mostalm - Grüner Jäger - Mauerbach Da ich aber erst morgen erfahre wann wir wegfahren werden, bin ich mir noch nicht sicher ob sich die Strecke bis zur Dämmerung ausgehen wird. Wann müsstest Du den Zeitpunkt spätestens wissen? Wenn wir auch erst gegen 17:00/17:30 wegfahren könntest Du ja mitfahren.
-
In Wien ist es sicher anders als in der Provinz, aber die beiden Bikestores Wien Süd und Wien Nord, haben trotzdem von Kundenorientierung und Freundlichkeit noch nicht viel gehört. In Wien Nord steht man z.B. locker 10 Minuten an der Kassa, bis sich einer der etlichen Mitarbeiter doch noch herablässt und kassieren kommt - und nein, im Geschäft war ausser mit gerade noch ein einziger Kunde. Wenn ich die Dinge nicht dringend benötigt hätte, wäre ich am liebsten wieder gegangen. Mag sein, dass ich 3x wo ich dort war gerade einen schlechten Tag erwischt habe, aber mir ist es einfach zu blöd mir als Bittsteller vorzukommen, wenn ich mein Geld dort lassen möchte. Sie mögen günstig sein, aber da zahle ich lieber mehr und werde als Kunde behandelt. Wenn man z.B. den Bikestore mit dem Mountainbiker vergleicht, dann ist das ungefähr der selbe Unterschied wie Mc Donalds und Plachutta und damit meine ich jetzt nicht den Preis.