Zum Inhalt springen

andreassilli

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von andreassilli

  1. Danke für die Info. Rahmennummer konnte ich leider keine finden. Ich denke, dass sich das Rad damals ein Mitarbeiter selbst zusammen gebaut hat mit den Teilen, die er zur Verfügung hatte. Auf Rahmen und Gabel befinden sich die Reynolds Aufkleber. Ein bekannter meinte, dass sich das Rad durch die Simplex Schaltung ungefähr 1978 zuordnen liese. Damit dürfte er nicht so schlecht liegen. Ich werde mich mal auf die Suche nach den Dura Ace Teilen machen. Glaub das wertet das Rad doch sehr auf. Wegen der Rahmennummern bin ich die letzten Tage auf diesen Link gestoßen: http://www.tilman-wagenknecht.de/nummern/puch_neu.pdf MfG
  2. Hallo die werten Nutzer dieses Forums, bin durch die Suche für ein Rennrad, welches wirklich auch teilweise als Solches und teilweise als "Schönwetterstadtrad" verwendet werden soll auf dieses Forum gestoßen. Nun meine Frage an euch, die ihr euch allesamt besser auskennt als ich. Habe auf Willhaben ein Puch Royal Force erstanden. Nun die bereits vermutete Frage - was könnt ihr mir darüber sagen? Welches Baujahr? Ist das Simplex Schaltwerk ein besseres seiner Art, oder eher nicht? Ist das Rad generell so verkauft worden, oder hat sich hier ein Bastler ausgetobt? Was wären die Originalbauteile, die da drauf gehören? Schaltwerk, Schalthebel, Umwerfer, ... Hier ein Paar Fotos: Wäre über sämtliche Infos sehr Dankbar. Möchte das Rad so weit als möglich als Original erhalten und auch benutzen. MfG Andreas
×
×
  • Neu erstellen...