hallo!
ich war letztes wochenende zum 4. mal in leogang, und 1. mal in saalbach...
- leogang: freeride wie bereits gesagt recht einfach, oben nette sprünge, im unteren teil eine unnötige bremsorgie ohne spaßfaktor. auf der ganzen strecke stört, dass es keine griffigen anlieger gibt, und man auf dem schotter daher die kurven nicht dynamisch genug fahren kann.
downhill: anspruchsvoll für hobbyfahrer wie mich, aber schaffbar bis auf ein paar schlüsselstellen. wiesenstück oben ist heuer etwas besser beeinander als letztes jahr, aber ein kleiner fehler führt meist zum sturz, weil die spurrinnen verdammt eng und hänged sind.
im unteren teil abwechselnd schotter (freeride) und waldpassagen, die wurzelgespickt, aber geil zu fahren sind. der untere holzdrop ist überhaupt kein problem: einfach drauf los und drüber fahren, OHNE das vorderrad anzuheben, dann fällt man schön in den hang rein. den oberen drop hab ich noch nie wen springen gesehn, weil die landung eher nicht existent ist...
dual und 4cross sind eher a scherz, die kurven halten fast nicht, daher kann man kaum genug speed für die doubles mitnehmen. die 2 tables sind allerdings gut zu springen.
dirt jump: six pack hab ich nie probiert, den großen double ebensowenig, aber der kleine (ich glaub so ca 2m gap) ist genial zu springen.
- saalbach: super strecke, samstag war die ärgste schlammschlacht, aber trotzdem sehr lustig. viele gute anlieger, wurzelpassagen, die nach leogang ein klax waren, und einige sprünge und drops. die shores waren aufgrund der nässe eher gefährlich, sind im trockenen aber sicher sehr geil zu fahren. hab allerdings keine wippen gefunden, was schade ist...
die slopestyle stunts vom gareth dyer sind einfach nur geil anzusehn. die preise sind niedriger als in leogang, und für einen tag reicht die strecke völlig
also, soviel zu meinen eindrücken!
cu, rynee
ps: ich bin die ganzen strecken mit meinem kona stinky 02 (also vo + hi 130mm) gefahren.