Zum Inhalt springen

walter67

Members
  • Gesamte Inhalte

    876
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von walter67

  1. Na ja ev. gibt es ja "Freunde" die so eine Neigung haben, und für besondere Weicheier - eigentlich damit es schneller geht während des Belastungstests - gibts da noch so eine Anti-Gerinnungspaste die man aufs Ohr schmiert damit mit leichtem Druck sofort wieder was nachkommt ohne immer wieder pieksen zu müssen. Also ich werd dann Mal bei Gelegenheit die Kollegen um die Schilderung iherer Erfahrungen mit den Laktat-Test ersuchen.
  2. Da gibt es, soweit ich mich erinnere, so Selbsanwendungs-Kits (ich glaube mit Teststreifen oder so), die man mit Blut aus dem Ohrläppchen benetzt. Haben Arbeitskollegen von mir gekauft, kann sie interviewen falls Info dazu gewünscht. Ohrläppchen deswegen, da hier wenig Nervenbahnen und daher weniger Schmerzhaft als z.B. Fingerkuppe, für Weicheier sozusagen
  3. @klausm31 "ROSEMARIE-STEG" heißt nur das Brückerl über den Bach mit anschließend einigen Stufen bergauf aber deine Beschreibung passt ziemlich genau auf den Weg den ich gefahren bin. @tiktak kann doch nicht sein, da mir nur ein einzelner Biker begegnet ist, tja und Trainingsplan - ähm - kann man das essen oder was ? Das lässt sich bei mir irgendwie nicht so recht einrichten
  4. Klingt ja sehr fein! Hab durch euch heute noch mächtig Gusto bekommen und bin daher nach der Arbeit noch meine "Haustürrunde" gefahren: 160er von Magdalena nach Oberbairing und dann über den Rosemarie-Steg wieder herunter zum Hotel Haselgraben. Die Hellmonsödt-Fraktion hätte ich dabei ja fast erwischen können.
  5. ... danke für die Einladung aber heut geht's leider nicht, sitz noch in da Hackn und war aber trotzdem neugierig. Ev. kann ich es ein andermal einrichten. Viel Spaß
  6. wo geht denn eure Reise heute hin wenn man fragen darf?
  7. ... eines meiner Lieblingsbücher ist auf jeden Fall: James A. Michener's "Mexiko" lg, Walter
  8. walter67

    Schnittenalarm

    He, he, ich weiß nicht was ihr Frauen habt, gibt es doch auch ganz und gar seriöse Zugänge zu dieser Frage : Reinhard P. Gruber, "Bei den schönsten Frauen der Welt" Damit würde allerdings Graz in das Zentrum des Blickfeldes gerückt ... Grüße, Walter
  9. Ich möchte dir nochmals meinen Link bezüglich SSDP-Suchdienst an Herz legen. Dieser wird als svchost.exe aufgelistet und kommt tw. auch mit MS-Komponenten/Updates auf das System, also auf wirklich unverdächtige Art. Ausprobieren geht sehr schnell: Folgendermaßen schalten Sie den SSDP-Suchdienst aus: Klicken Sie auf “Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste” und doppelklicken Sie auf “SSDP-Suchdienst”. Wählen Sie unter “Starttyp” den Eintrag “Deaktiviert”. Ciao, Walter
  10. ... eventuell versuchst du es mal damit (ist mir schon häufiger untergekommen): http://www.windows-tweaks.info/html/ssdp-suchdienst.html Ciao, Walter
  11. walter67

    Schnittenalarm

    He Leute, ich war in Italien, Dänemark, Stockholm aber ihr überseht da was Wesentliches! CALI in Kolumbien, 60 bis 70 % Mischlinge, ich sag euch was ... Grüße, Walter
  12. Heija, das ist ja hier beinahe ein richtiger Angeber thread, da kann ich mich doch nicht zurückhalten Asphalt: 82 (Glocknerstraße) Schotter: ca. 70 (Plabutsch, Graz) Wald: ca. 50 (GIS, Linz) Ach ja, hat nicht der Roland Düringer mit einem aufgemotzten Smart an der 200er Grenze gekrazt, hab' da so eine Geschichte in Erinnerung???
  13. @yellow: Dir ist vermutlich eine Verwechslung zwischen Alpentour http://www.alpentour.at und Transalp unterlaufen. Ich für meinen Teil habe dort wie da auf Gepäckreduzierung und Rucksack gesetzt. / Walter
  14. Hi, war bereits 2x in Kleindombra(Millstatt) auf Urlaub und hab' so einiges an Wegerln abgehakt. Die Nockberge sind der Hammer!!! Oberhalb von Millstatt Ort bis Bad Kleinkirchheim bin ich vieles nach Wanderkarte und markierten Wanderwegen z.B. Lammersdorfer Hütte - Lammersdorfer Spitze - Millstätter Kreuz - Millstätter Hütte und mit kleinen Abstrichen alles gut fahrbar. Die vielen ausgeschilderten MTB-Routen der Gegend geben auch einiges her. Hier mein Highlight vom Mai 2003: Kleindombra, Pesentein, Dellach, Döbriach, Mooswald, Mirnock (Gipfel ca. 2100 m), Afritz, Radentein, Döbriach, Dellach, Pesentein, Millstatt, Kleindombra Streckenlänge ca. 60 km Höhenmeter ca. 1800 hm Schwierigkeit Uphill +++++ Downhill +++++ Kondition +++++ Fahrtechnik +++++ Panorama +++++ Für die untere Hälfte der Abfahrt vom Mirnock nach Afritz wurde die Trialstrecke von der Kohlweißhütte gewählt siehe: http://www.alpintouren.at/MTBTourAnzeige.asp?MTBTourID=60# Ach ja, der Trial war sehr ausgewaschen und grobsteinig und hat mir mit meinem alten Gaul (Hardtail und 50mm Federweg) einen ausgerenkten Finger beschert , sollte wohl ein wenig mehr auf richtige Ausrüstung schauen. Schönen Urlaub!
  15. Sind vorigen Herbst (Septemper) die Tour in 2 Tagen (Start in Bad Mitterndorf) gefahren und kann sie nur weiter empfehlen. Nachdem 2003 die Beschilderung der gesamten Runde durchgängig von einem Profi erneuert wurde, ist auch die Orientierung kein Problem mehr. Entsprechendes Kartenmaterial ist aber trotzdem zu empfehlen. Ursprünglich wurde die Beschilderung regional durchgeführt und war daher stellenweise eher probelematisch. Übernachtet haben wir im Dolomitenhof in Annaberg, sehr nett und auf Biker spezialisiert. (http://www.dolomitenhof.at/) Grüße, Walter
×
×
  • Neu erstellen...