Zum Inhalt springen

walter67

Members
  • Gesamte Inhalte

    876
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von walter67

  1. Wir werden sehen sprach der Taube zum Blinden wie der Lahme tanzt ...
  2. ... wennst Lust hast dort gemeinsam zu fahren lass es mich wissen, denn ich bin öfters da drinnen, schließlich bin ich von dort und dahoam is' ja bekanntlich immer am schönsten Langfirst ist wie fast alle öffentlichen Routen in der Gegend technisch leicht (Forstautobahn) aber Landschaftlich Gleiches gilt für Die Hutterer Böden etc. PS: 17.12.2004 Lückenschluss der Pyhrnautobahn bei Kirchdorf
  3. Zum Trost kann ich nur sagen, ich war gestern auch alleine unterwegs und zwar hier: Langfirstrunde Als Einheimischer natürlich mit Erweiterungen, Änderungen, etc.
  4. ... und die Black Wings in LINZ !!!
  5. ... ähm, könnte man den(die) Wauz(e) nicht auch vorspannen, so Husky mäßig oder so? Zwecks weniger schnaufen mein ich
  6. Meiner "hilft" mir immer gut hörbar beim "schnaufen" sobald es etwas steiler wird, weil reden kann ich mit ihm dann sowieso nicht mehr Da ich auch mit Zwerg leichte Wegerl im Wald fahre, hab' ich lieber einen Rucksack für Proviant etc.
  7. Hi Bremsbackerl, also ich fahr mit dem "Römer Jockey" am alten Hardtail (K2). Mit Kindersitz würde ich sowiso nur Hardtail empfehlen, da du sonst mit der Dämpfereinstellung vor jeder Ausfahrt herumbasteln musst (die Schwerpunktverlagerung bei Kindersitz mit "Inhalt" ist nich zu unterschätzen ) Zu beachten ist, dass die Schaltseilführung möglichst gerade hinter dem Sattelrohr verläuft, da die Halterungsblöcke üblicherweise nur hinten und nicht seitlich einen Schlitz freilassen wo das Schaltseil durchgeführt werden kann. Habe auch schon eine Variante gesehen, wo der Block auf der Sattelstütze geschraubt war, die Stütze war hier allerdings innen mit zusätzlichem Rohr verstärkt, also nur für Bastler ... Meine Erfahrung ist, dass mit Zwergen herumradeln sehr viel Spaß macht, vorausgesetzt es gibt genügend Pausen/Picknicks wo sie zwischendurch wieder ordentlich "herumfetzen" können Grüße, Walter
  8. ... ui ui ui, das war gestern ziemlich nebelig, nass, dreckig und finster (kein Licht dabei gehabt ) auf der GIS . Ich seh's ja nun endgültig ein, der Sommer'04 ist vorbei und vielleicht sollte ich auch in den Keller gehen und nach meinem Snowboard schauen ...
  9. Das mit den OEM Versionen kann ich nur unterstreichen. Ich hab' z.B. ein Black Super SPV mit 100 mm, die ist auch auf der Answer HP nicht zu finden und am Cube AMS Pro verbaut ...
  10. ... wünsche viel Spaß der Runde, bin leider dieses WE nicht in Linz.
  11. herst tut's ma net immer so jammern über den Sommer. Zitat eines Freundes im Frühjahr: "Der Winter heuer woar eh so warm, drum fahr I im Sommer sicha net in' Süden!" Ich finde, das ist die richtige Einstellung ...
  12. ... also ich bin für meine Begriffe z.Z. eh sehr fleißig, aber oft alleine gelassen :s: Ob dieser Mittwoch geht, kann ich wie so oft noch nicht sagen
  13. ... des is dort, wo's schon mal die Vitrine für den Meisterpokal vergrößern
  14. walter67

    smd bauteile

    Jetzt bin ich ein bisschen gemein und zerstör dir deine Freude SMD: From Wikipedia, the free encyclopedia. SMD is an acronym for surface mount device. SMDs are electronic components which are mounted directly with solder onto a circuit board rather than using soldered wires. ... damit sehr kleine Bauteilgrößen und eignet sich für maschinelle Bestückung von Leiterplatten.
  15. ... na hab' ich es euch denn nicht gesagt: Titel kommt wieder heim nach Linz zu den Black Wings, also tut's net streitn ihr Kärntner, wer 2er oder 3er wird ist doch egal oder ...
  16. sodala, nix war's mit Rückzieher , richtiges Gatschhupfen war angesagt ... Ich hoffe das nächste Mal last's mich nicht so hängen :s: :s: tztz zuerst mich reinreiten und dann zurückziehen ... Habe aber zum Glück noch einen Mithupfer gefunden, der sich dabei zwar einen leichten Schotterausschlag beim Einköpfeln in die Böschung geholt hat , aber sonst war's schon recht lustig, wenn man erst einmal richtig parniert ist. Für die Statistik: St.Magdalena - Koglerauspitz - Bleicherbach - Ottensheim - Rottenegg - Rodeltal - Gamastetten - Koglerau - zurück. 40,8 km, netto 2h46min
  17. tja, dann werde ich mir wohl meine Gutpunkte sparen, und den "Antrag" zurückziehen bei all den Rückziehern ...
  18. ... gibt es schon neue Fakten die ich in meinen familiären Freistellungsantrag einbringen könnte???
  19. hoppala , darauf müssen doch die mit Hausarbeit konfrontierten jetzt aber kräftig anspringen, ansonsten steht die Welt wirklich nicht mehr lange ...
  20. Und ich hab' mich immer gefragt warum gehen die wirklich laufen, so richtig freuen tut es sie ja doch nicht - danke für die klärenden Worte
  21. oha, hat es da ev. jemand in die komplett falsche Klimazone verschlagen Wegen des bisserl kühlenden Wind gestern, und der ausschließlich aus Gesundheitsgründen leicht angefeuchteten Luft heute gleich so depressiv :f:
  22. Eine ausgesprochen repräsentative Blitzumfrage bei den Teilnehmern der heutigen Mittwochsrunde (1 von 1) ergab 100% Zustimmung zur gewählten Runde und die einhelige Meinung: Schön war's und es hat sich ausgezahlt der sehr steifen Nordwest-Brise die Stirn zu bieten. Noch kurz die Daten zum heutigen Thema "Nordost": St. Magdalena - 160er Oberbayring - Oberwinkel - 41er Altenberg - super Speed-Wurzel-Weg Mirellental - Gallneukirchen - Pferdeeisenbahn - St. Magdalena ca. 30km, 1h 40min @klaus: Nö, ich war zwar um 17:10 noch hier im BB auf Teilnehmersuche, danach aber Shutdown
  23. Juhuu, ich komm heut' endlich wieder früher aus dem Büro. Damit dieser Thread seinem Namen gerecht wird, gehe ich jetzt auf eine "Mittwochsrunde in Linz". Letzte Change für Schnellentschlossene, 17:15 BIM-Hst. St. Magdalena. CU Walter
  24. Bei mir könnt's eventuell was werden, kann es aber noch nicht genau sagen. Werde mich hier nochmals melden ...
  25. he he, steigt mal auf die Bremse Leute! Als OÖer muss ich hier natürlich eingreifen und der Titel kommt wieder heim nach LINZ!
×
×
  • Neu erstellen...