Zum Inhalt springen

tank

Members
  • Gesamte Inhalte

    251
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tank

  1. helmcam vid. enjoy.
  2. hallo, hat heute wer lust kurzfristig auf einen nightride am leopoldsberg/nasen/druidenweg oder dergleichen??? würde so gegen 1600 von nußdorf aus starten. würde mich freuen wenn ich nicht alleine fahre, mfg, christian
  3. @sigal: der scheinwerfer von louis 49,90€, der akku von conrad 56€ schalter 4ah, 4€, kleinzeug(stecker) 3€, kabel: sind alte boxenkabel:D, und befestigungsmaterial von baumax ca 4€, skiklettverschlüße von eybl 2stück 3€. mirage hab ich schon gehabt. die dient mir aber nur zum rauffahren. also alles in allem 120 euro. der kl. akku für die mirage kostet so 20€ ladegerät falls du keines hast 69€, auch bei conrad. mit dem kann man alles laden, bis zu 14 zellen NIMH
  4. der große hat 670g der kl.130
  5. also meine freeridetaugliche alternativlampe schaut so aus:D eine alte mirage mit 5 watt 6volt, fahre aber mit 8,4 drauf, leuchtet natürlich um einiges heller. als hauptscheinwerfer habe ich mir einen ellipsoidscheinwerfer von louis geholt, ist der kleinste am motorradmarkt.(55watt, 12volt) akku von conrad 4200mah 12v, und für die mirage einen 8,4/1200mah, beide NIMH. muß sagen da die abfahrten bei uns insgesmat nie länger als 20-30 minuten dauern ist die kapazität der akkus mehr als ausreichend. gruß,
  6. tank

    naja

    also.hier mein senf:D strecken gehören in stand gehalten. dafür bezahlt man immerhin. das es nicht ganz einfach ist bei dem wetter ist ja klar. ansonsten brauch ich dort nicht biken gehen wenn die strecken in einem desolaten zustand sind, bzw für was den überhaupt strecken anlegen?! (wenn sie keiner pflegen will)mir wärs ja sowieso lieber wenn ma überrall fahren könnte, dann braucht man auch keine streckenpflege:D:D nur das börserl aufhalten und kohle kassieren ist zuwenig für einen guten Bikepark
  7. servas koarl, also ich hab mir meine fürs banshee selber gemacht. bin zum holzmann auf der brünnerstr. hab mir dort ein 12mm starken silberstahl ablängen lassen, dann zu an freund, und der hat mir li+re dann ein gwinde darauf und fertig!! ist nur ein vorschlag, falls du keine bekommst. meine hat 3 jahre gehalten, hab mir 2 gemacht und hat mich ungefähr 20€ gekostet.
  8. ach gott, habt ja recht, das nächste mal:D
  9. endlich meine oro s bekommen:D:D und die nc17 magnesium pedale!!
  10. mann muß einfach wirklich bis zum ende konzentriert bleiben *deleted*
  11. ja dankeschön!!! dan kann ich ja schon mal bestellen!! mfg
  12. hy, kann mir jemand sagen ob der Postmount Adapter von der Hayes9 auch für die Formula K 18 zu verwenden ist??(jeweils 200er scheiben) vielen dank, tank
  13. oarg!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  14. tank

    chaka cmp moto 2

    cmp kann gar nichts!!, außer kaputt zu werden hatte mal so einen rahmen, hat ca 10 minuten gehalten!! dann ist er eingegangen. kraftstoff bin ich noch nich gefahren, aber der fsa hat einen, schaut recht gut ausm und er fährt auch recht oarg!! also meine entscheidung wäre auf jeden fall der kraftstoff..
  15. hy, fahre jetzt einmal nach spanien , aber leider ohne bike komme ende sept. wieder zurück, dann wird dort gebaut!! übrigens, wenn man bei den kanaldeckeln nicht gleich runter fährt, sondern rechts noch ein wenig hinaufschiebt ca.150m., dann links einsticht richtung forststr.,kommt man auch auf den trail zurück, nur muß man entweder einen kl. drop nehmen, od. man fährt die steinwand runter!!! das ist echt cool dort, aber wie gesagt, man muß dort die ganze beschaffenheit ausnutzten, nicht nur in der "TRASSE" herumgurken! , da gibts echt viele möglichkeiten. werde mich bemühen dort eine flowige strecke zu bauen, die hoffentlich dann nächstes jahr fertig ist, ohne zu viel zu zerstören, verszeht sich mfg,
  16. das sin gute tipps!!!! mir gehts genauso, es will enfach nicht wirklich funktionieren!! aber üben üben üben!!
  17. ja ausbauen werde nur einen spot einmal bauen, einen schönen wallride auf den felsen in der schlucht, ist ein guter platz um ein paar geile pics zu schießen!! vielleicht entwickelt sich dort ja wirklich etwas, wäre zu hoffen das sich noch ein paar andere leute finden die den weg ein wenig herrichten, wär ja schade wenn man nur runterheizen kann, da ist mir dann jeder höhenmeter zu schade. ja und zum bergauffahren gehts ja immer, da wird schon keiner probleme haben, hab noch nie einen gesehen der beim bergauffahren wallridet!! gruß
  18. wo: schöckl wie meinst den verkehrt?? mfg
  19. ganz einfach! dann fahrts den langweiligen weg bis schwarz werdets. war nur ein versuch diese müde langweilige und "sehr atemberaubende strecke" etwas herzurichten. aber wenn ihr lieber über bäume hebt und so dann bitteschön. aber kommt ja nicht am erdboden an, da könnte sich doch wer aufregen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gruß
  20. hallo, bin vor einigen tagen auch zu fuß dort auf erkundung gewesen. steil ist da aber nichts, hatte gedacht es ist vielleicht so ähnlich wie der nasenweg, bzw. europäische!! aber leider war dem nicht so. aber man könnte in der trasse ein paar wallrides einbauen und anlieger doubles......., dann wärs ein recht lustiger trail denk ich einmal. bin morgen mit schaufel bewaffnet oben und werde einmal den ersten wallride schaufeln, bevor man auf die forststraße kommt. ich glaub die steinwand eingnet sich gut dafür, da könnt man vielleicht dann auch von oben gleich reindroppen??!!! ist von euch auch wer interresiert dort eine neue strecke zu bauen?? wär mal eine willkommene abwechseln zu nasen und europäischen, mal was mit ein bisschen flow und so..... mfg, christian
  21. hy , also ich habe mir das giant reign X1 zugelegt, hat mit der marzocchi 66 rc2x und truvativ shiftguide 17,3kg, aber da kann man noch locker einen kilo sparen mit xt- kurbel, nc17 kettenführung und pedale, kostet auch nicht die welt. ich fahre mit dem ding auch überall hinauf, die gabel kann ich ja dank ATA absenken und der hinterbau wippt kein bisschen. bikeparktauglich ist es auch, war in Bischofsmais, Maribor, Schöckl, und natürlich auch am Semmering. läßt sich alles springen und richtig runterheizen. ja und der bikestore.cc hat es jetzt um 2000,. eier in Langenzersdorf stehen!!! ich hab noch verbilligte 2500,- bezahlt, aber schon mit umbau (gr.scheiben-und marzocchi66 statt der fox, die man nicht absenken konnte!!!) also ein mehr als fairer preis. und das bike ist schwer in ordnung
  22. da hast du ja recht mit der theorie, aber die gilt nicht am trail!! da gehts halt schon einmla etwas schneller zu, und dann kommen auch die hindernisse etwas schneller daher, da braucht man dann eine felge die dir einiges verzeiht, sonst weint man am ende des bikeparktages wenn man sich die felgen ansieht. deshalb finde ich die double track als besonders geldbörsenfreundlich, die kaufts du, und fährst du, ohne daran denken zu müßen was man gerade für einen brocken erwicht hat, der zerbricht darunter aber mit bester fahrtechnik kann man ja auch mit einer xc fege runtersäbln
  23. ah ein mister perfekt :f:
  24. die DoubleTrack sind einfach die besten fürn bikepark und fürs budget!! einfach unzerstörbar genau das richtige, wenn man nicht bergauf fahren muß!! so eine mavic is gleich einmal beleidigt, wenn man etwas stätker gegen einen stein od. dergleichen fährt!! bsp.XT-Disc - Sun Double Track - Laufradsatz> 159,90€ bei bikemailorder!
  25. bin schon gespannt wie es dir taugt!! habe das 2006er 2er torque gehabt, ja ,war ok., aber der hinterbau war zum kotzen. na ml schaun wies bei dir is. mit der lieferzeit, habe 3 monate gewartet, und nachdem ich es dann hatte, ein monat später gab es das teil um 500,- billiger!!!!!!!! aber naja, habs ä schon vergessen.
×
×
  • Neu erstellen...