Zum Inhalt springen

ch.hi

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ch.hi

  1. Hallo! Danke für den gut gemeinten Rat. Habe jedoch das defekte Lager bereits selbst getauscht. Ich besitze mittlerweile die wichtigsten Montagewerkzeuge für DT-Swiss Naben. War arbeit auf 15min. Das neue gedichtete Lager hat 7€ gekostet. Garantie und Gewährleistung nehme ich bei solchen Sachen nicht so ernst. Und die "Brösel" mit einschicken usw. tue ich mir nicht an. Und meistens habe ich mehr Ahnung als die Radmechaniker im Shop - LEIDER!!!! Mein Bike ist somit wieder voll einsatzbereit - und habe schon wieder 400km mehr drauf. Zur Info - wie vermutet - im DT Swiss Rotor sind 2 Stück 6902 Lager verbaut - und in der Nabe sind auch 2 Stück verbaut. Ansonsten - Viel Spaß beim biken!
  2. Hallo Kollegen, benötige eure Hilfe. Besitze seit neuestem ein supergeiles RR -> Scott Addict 10. https://www.scott-sports.com/at/de/products/234082/scott-addict-10-fahrrad/ Seit meiner letzten Regenausfahrt macht die Nabe hinten Quitschgeräusche. Und die Achse dreht sich etwas "sperrig". Vermutlich hat sich ein Lager verabschiedet. Die Nabe ist eine Syncros RP1.5 mit DT Swiss Innenleben mit einem DT Swiss Shimano 11fach Rotor. Nur irgendwie kann ich nicht rausfinden um welches DT-Swiss Innenleben es sich handelt bzw welche Lager im Rotor verbaut sind. Kann im Netz leider auch nichts finden.... Meine Vermutung ist - es handelt sich um das Innenleben einer 350er Nabe. Und die Lager im Roter sind 6902 (Ø15x28x7mm). Vl kann mir das jemand bestätigen - bevor ich zum Werkzeug greife. Mfg. Christian
  3. Hallo Jungs, Update zu meinem 2014er Gerät. Es kommt immer anders als erwartet. Habe mir gestern ein Scott Scale 910 2013 aus dem Gebrauchtmarkt geholt. XT Ausstattung von vorne bis hinten. Fox Factory Gabel. 200km drauf(lt. Stollenprofil sind nicht mal 100 ) + eine zusätliche Laufradgarnitur um 2300,-€ incl. Pedale und Garantiekarte bis Ende 2014. Jedoch ohne Flaschenhalter. Fühle mich wohl auf dem Teil. Das Bike ist wie neu Anbei ein paar Fotos von meinem neuen Rennmobil: Vielen Dank für eure Antworten und euer Wissen!
  4. Hy Jungs, danke für die Antworten. Das Canyon hab ich auch schon im Blickwinkel gehabt. Auf jeden Fall interssant - da ich ja mechanisch bestens ausgerüstet bin. Nur der Größen Konfiguration macht mich etwas stutzig. Bei einer Körpergöße von 185cm mit Schrittlänge 85cm wird die Rahengröße 17,5 Zoll vorgeschlagen. Hätte da eher ein L erwartet Beim Stumpi hat mir der Händler ein L empfohlen, Tendenz eher in XL. Natürlich müsste mann den ganzen Zusammenhang der Geometrie betrachten. Aber testen wär da natürlich das beste -> jedoch bei Canyon ja nicht so einfach möglich. ab sofort hast eine neue Verehrerin Das Innenleben der Narbe ist ja eine DT Swiss 350 -> denn hab ich jetzt auch schon, bin voll zufrieden damit. Gewicht gesamt lt. MTB Magazin Test 1558g, mit Stahlspeichen, Felgenmaulweite 22mm. Center Lock wär halt Interessant -> jedoch nur mit 6 Loch Aufnahme. Mein Händler hat heute ein 2014er Modell reinbekommen. Jedoch das "Marathon". Werde mir den Rahen morgen mal genau anschauen und prüfen ob sich der Mehrpreis auszahlt. mfg. Christian
  5. Hallo Bike Kollegen, ich benötige eure Hilfe/Meinung. Für 2014 steht der Kauf für ein 2. Rad an. Ist ja grundsätzlich was schönes - bin jedoch etwas unsicher. :f: Ich spekuliere mit einem Specialized Stumjumper Expert Carbon 29. Unter folgenden Link sind die Details zu sehen: http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/stumpjumper/stumpjumper-expert-carbon-29#specs Die Rahenversion für 2014 ist ja neu. Innenverlegte Züge, Steckachse, Bremse im Rahmendreieck und das Wichtigste -> eine gute Geo - das sind meine Argumente dafür. Wo ich noch etwas unsicher bin: Rahmengewicht ca. 1300g Größe M(lt. Test im MTB Magazin 12/2013) - doch etwas viel. Der X7 Umwerfer muss getauscht werden. Magura MTS = Magura MT4, hat da jemad Erfahrung damit? Bin ja da eher der Shimano Fan. Preis: 4199,-€ Listenpreis -ca. 8% Rabatt ohne Änderungen lt. Händler -> bin da Merida verwöhnt, 15% Rabatt waren dort immer drinnen. Wie gehts euch beim Rabattthema? Was haltet ihr davon? Bin für jede konstruktive Meinung dankbar. mfg. Christian
  6. Betreff: Gewinnspiel 5 Pässe (Julierpass, Splügenpass, Lenzerheide, Albulapass, Flüelapass)
  7. wenn man das ganze gegen das licht hält, schauts aus wie wenn von innen druck ausgeübt worden wäre und die oberfläche zerrissen ist. komisch zu beschreiben.... sicherheitshalber zeig ich es mal jemanden der schon nen rahmen getötet hat..
  8. Hallo die Herren! Hallo die Damen! Fahre seit 2 Jahren ein Merida One Twenty 3000 d mit Carbonrahmen. Heute hab ich einen Riss beim reinigen am Steuerrohr entdeckt. Der war vorher noch nicht da. Das Bike hat jetzt ca. 5000km runter. Kann es sein das der Rahmen einfach bricht? Habe das Bike nicht grob behandelt/genötigt . Was meint ihr dazu? mfg. Christian
  9. Beide Schuhe werden um ca. 240,-€ vom Ladentisch gehen.
  10. Hallo Jungs, Hallo die Damen! Ich und mein Bike gönnen uns heuer ein Paar neue Schuhe. Wichtig für mich - ein leichter schneller Schuh mit guter Passform. Nach 5 Händler, und 50 Testschuhen, kommen folgende Treter in die engere Auswahl: SPECIALIZED S-WORK EVO MTB http://www.specialized.com/at/de/ftr/shoes/mtb-shoes/swork-evo-mtb NORTHWAVE EXTREME TECH MTB http://www.northwave.com/en/product/_extreme_tech_mtb Was ist eure Meinung dazu? Gibts jemanden mit Erfahrung - Qualität, was hält das Verschlusssystem aus, wie heikel ist die Carbonsohle wirklich... Alternativen? Vielen Dank für die Infos. mfg. Christian
  11. versuch mal die "start stop automatik" auszuschalten. das funktioniert nicht richtig - auch wenn du es auf 0kmh rutersetzt(hab ich auch versucht )
  12. hallo jungs, hallo die damen! die bike season 2013 nähert sich in großen schritten und ein neues bike ist geplant. ich besitzte momentan ein merida one twenty carbon 3000D - ein hammer teil! jedoch suche ich als zweitrad ein ht mit etwas mehr "bums" mit dem ich auch so manches CC rennen bestreiten kann. meine momentanen favouriten dazu sind: Cube - Elite Super HPC SL 29 Canyon - Grand Canyon CF SLX 9.9 sl welches von beiden würdet ihr wählen bzw. was sagt ihr zu diesen beiden? als mechaniker bin ich so fit das ich auf keinen händler angewiesen bin. ich persönlich bevorzuge komponenten von shimano & fox. vielen dank im voraus! mfg christian
×
×
  • Neu erstellen...