NoMan Geschrieben 20. Juni Geschrieben 20. Juni Drei Farben: Blau. In der Trilogie von Baden, Biken und Berg dominiert am Weissensee allzeit das intensiv schillernde Wasser - egal, ob von der klassischen Seerunde oder den abwechslungsreichen Singletrails aus betrachtet. Für unsereins bedeutet das: facettenreicher Genussurlaub! BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Juni Geschrieben 21. Juni (bearbeitet) Zitat mit naturbelassenen Single-Lines, minimalem Baggereinsatz und dennoch maximalem Spaß für Biker vieler Levels. Das triffts gut — lässig gemachte Wege, die nicht übertrieben geglättet wurden und die unterschiedlichen Fahrern taugen. Schöne Gegend, ruhig, und nette Gastgeber sowieso. Bearbeitet 21. Juni von FloImSchnee 1 1 Zitieren
lll Geschrieben 22. Juni Geschrieben 22. Juni (bearbeitet) Überall Wald, fast nur Koniferen , und das ist gut so, eigentlich ist es großartig! 💚 https://d-nb.info/1236774418/34 (PDF, 26 Seiten) https://bg.copernicus.org/articles/12/4291/2015/bg-12-4291-2015-relations.html Bearbeitet 22. Juni von lll Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni (bearbeitet) Am 21.6.2025 um 21:39 schrieb FloImSchnee: Das triffts gut — lässig gemachte Wege, die nicht übertrieben geglättet wurden und die unterschiedlichen Fahrern taugen. Schöne Gegend, ruhig, und nette Gastgeber sowieso. Weissensee is fein, da hat auch jemand gebaut der sich auskennt und sein Ding durchgezogen, abseits vom damaligen Flowtrail Mainstream in Kärnten. Bearbeitet 23. Juni von noBrakes80 2 Zitieren
stef Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni so is... drum hat mich das kind wieder verdonnert auf eine runde campen dort... männerurlaub vom feinsten... campen, baden, SUP fahren und natürlich biken... 7 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni (bearbeitet) Da dürft seit meinem letzten Besuch am Weißensee ja einiges passiert sein. Damals simma, öhm...Alternativen abgefahren und irgendwo bei der nagleralm gab's schon so was wie stark geshapte kurven. Bin da problemlos mit dem bepackten Hardtail runter, an Wurzelteppiche könnt ich mich daher jedenfalls erinnern, sollte es diese gegeben haben Bearbeitet 23. Juni von NoNick Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni Ja schau mal wieder hin, mitn HT wirst schon noch runter kommen, aber der Spaß wird sich in Grenzen halten. Es hat sich mittlerweile alles gut ausgefahren, würds zum Teil so mit den Falkenbertrails vergleichen. Jetzt nit so steil, aber schon rougher als noch 2020 oder 21. 1 1 Zitieren
soulman Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni Am 22.6.2025 um 02:47 schrieb lll: Überall Wald, fast nur Koniferen , und das ist gut so, eigentlich ist es großartig! 💚 https://d-nb.info/1236774418/34 (PDF, 26 Seiten) https://bg.copernicus.org/articles/12/4291/2015/bg-12-4291-2015-relations.html Du bist wirklich Wödmasta im posten von irgend an Schmarrn den kein Mensch liest. 1 2 1 Zitieren
stef Geschrieben 23. Juni Geschrieben 23. Juni vor 48 Minuten schrieb noBrakes80: Ja schau mal wieder hin, mitn HT wirst schon noch runter kommen, aber der Spaß wird sich in Grenzen halten. Es hat sich mittlerweile alles gut ausgefahren, würds zum Teil so mit den Falkenbertrails vergleichen. Jetzt nit so steil, aber schon rougher als noch 2020 oder 21. wobei der panorama trail voriges jahr entschärft worden ist Zitieren
lll Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb soulman: Du bist wirklich Wödmasta im posten von irgend an Schmarrn den kein Mensch liest. Aber, "kein Mensch wird es lesen!" 😹 Das Titelbild sogar hat Waldmanagement drinnen, wenn man im rechten unteren Eck schaut... 😛 Aber ja 26 Seiten lesen über 410 Jahre Europäische Geschichte, wozu überhaupt? Ein Paragraph dann nur: Zitat Most important changes in forest management between 1600 and 2010: #1. an increase of 593 000 km² in conifers at the expense of deciduous forest (decreasing by 538 000 km²), #2. a 612 000 km² decrease in unmanaged forest, #3. a 152 000 km² decrease in coppice management, #4. a 818 000 km² increase in high-stand management and #5. the rise and fall of litter raking, which at its peak in 1853 resulted in the removal of 50 Tg dry litter per year. Übrigens das habe ich jetzt gerade gesehen : Aber welches AI ? Bearbeitet 24. Juni von lll Zitieren
yellow Geschrieben 24. Juni Geschrieben 24. Juni Was? Das war absichtlich gepostet? Ich hab dacht, das "gehörat" sonst irgendwo hin und ist nur falsch hergeklickt worden... 🙄 Zitieren
lll Geschrieben 25. Juni Geschrieben 25. Juni Am 23.6.2025 um 08:54 schrieb stef: so is... drum hat mich das kind wieder verdonnert auf eine runde campen dort... männerurlaub vom feinsten... campen, baden, SUP fahren und natürlich biken... Ja, Stand Up Paddling wird immer beliebter. Ist es aber im Vergleich mit biken vielleicht nicht so konditionierend, ich kann mir vorstellen man könnte nach eine kraftraubende Biketour noch SUP fahren gehen, oder ist es nicht so? Zitieren
lll Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 9 Stunden schrieb stef: ja, man kann auch entspannt paddeln.... Das ist was man fast immer sieht.😉 Aber kann man durch SUP den Körper ähnlich konditionieren, somit mir Ruderboote, Kajak, &c.? Zitieren
Jörg H. Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni Wir haben gerade wieder ein paar Tage am Weissensee verbracht...mit genau den Tätigkeiten, wie oben beschrieben 🙂 Es war sehr lässig, wie immer. 7 Zitieren
stef Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 8 Stunden schrieb lll: Das ist was man fast immer sieht.😉 Aber kann man durch SUP den Körper ähnlich konditionieren, somit mir Ruderboote, Kajak, &c.? nein, unmöglich Zitieren
lll Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni (bearbeitet) Zuletzt habe ein SUP Sportler an meinen "Badeteich" gesehen, er ist etwas gepaddelt, etwas geschwommen, aber mit ist es vorgekommen dass er mehr Zeit durch die Vorbereitung, Aufbau, Abbau des Brettes verbrauch hat als mit der eigentliche Sportart... vor 7 Stunden schrieb Jörg H.: Wir haben gerade wieder ein paar Tage am Weissensee verbracht...mit genau den Tätigkeiten, wie oben beschrieben 🙂 Es war sehr lässig, wie immer. Jörg, ist das zweite ein Foto mit eine Drohne? Bearbeitet 26. Juni von lll Zitieren
Jörg H. Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni vor 2 Stunden schrieb lll: Jörg, ist das zweite ein Foto mit eine Drohne? Ja. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni Am 23.6.2025 um 14:05 schrieb stef: wobei der panorama trail voriges jahr entschärft worden ist ja stimmt, der war davor irgendwie anders. aber i glaub nit wirklich entschärft weil zu schwer sondern da gabs im mittlerem Teil irgendein Problem? Windwurf? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 12 Stunden schrieb lll: Zuletzt habe ein SUP Sportler an meinen "Badeteich" gesehen, er ist etwas gepaddelt, etwas geschwommen, aber mit ist es vorgekommen dass er mehr Zeit durch die Vorbereitung, Aufbau, Abbau des Brettes verbrauch hat als mit der eigentliche Sportart... Jörg, ist das zweite ein Foto mit eine Drohne? Wenn ich fürs Radl aufpumpen, ölen, Dämpfersetup einstellen 30min brauch und dann nur eine Viertelstunde fahr kommts aufs selbe raus. ...SUP aufpumpen dauert schon a bisserl was, wenn man dann 10min paddelt kann man sich schon fragen ob es das wert war das stimmt... wenn ich das Glump aufpump schau i schon dass i minimum 1h am paddeln bin. 2 Zitieren
stef Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 48 Minuten schrieb noBrakes80: ja stimmt, der war davor irgendwie anders. aber i glaub nit wirklich entschärft weil zu schwer sondern da gabs im mittlerem Teil irgendein Problem? Windwurf? im steileren ersten teil gibts die spitzkehren inkl. stufen nimmer, glaub da haben einige gschoben wenn ichs voriges jahr richtig verstanden hab habens auch eine diskussion ghabt mitn grundstücksbesitzer dort wie auch immer, no immer fein zum fahren sup aufpumpen ist doch perfekt zum aufwärmen, oder 😉 vielleicht geht sichs heuer aus mal die ganze länge vom weissensee abzupadddeln auf a mittagessen und retour.... 1 Zitieren
lll Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni (bearbeitet) Manche Medien stufen SUP immer noch als #1 Sommertrend, dabei auch PICKLEBALL , das wird auch immer beliebter. Ich kenne einige die von Tennis zur Pickleball fast vollständig gewechselt haben: "mehr Spass, wenig Belastung für den Arm, Ausrüstung kostet weniger", wurden als Gründe angegeben... vor 2 Stunden schrieb stef: sup aufpumpen ist doch perfekt zum aufwärmen, oder 😉 vielleicht geht sichs heuer aus mal die ganze länge vom weissensee abzupadddeln auf a mittagessen und retour.... Kann man, rein theoretisch, auf ein SUP Brett in "Reitposition" sitzen und so paddeln auch? Bearbeitet 27. Juni von lll Zitieren
riffer Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 1 Stunde schrieb lll: Manche Medien stufen SUP immer noch als #1 Sommertrend, dabei auch PICKLEBALL , das wird auch immer beliebter. Ich kenne einige die von Tennis zur Pickleball fast vollständig gewechselt haben: "mehr Spass, wenig Belastung für den Arm, Ausrüstung kostet weniger", wurden als Gründe angegeben... Kann man, rein theoretisch, auf ein SUP Brett in "Reitposition" sitzen und so paddeln auch? Pickleball spielen ist für Profis, Agassi/Graf machen es vor - da fühlt man sich also gleich ganz professionell. 🤣 Am SUP kann man sogar praktisch sitzen und paddeln, manche haben auch solche Sitzlehnen als Zubehör. Ist dann halt nimmer SUP, aber irgendwie so ähnlich wie e-Biken… 😇 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. Juni Geschrieben 27. Juni vor 1 Stunde schrieb riffer: Pickleball spielen ist für Profis, Agassi/Graf machen es vor - da fühlt man sich also gleich ganz professionell. 🤣 Am SUP kann man sogar praktisch sitzen und paddeln, manche haben auch solche Sitzlehnen als Zubehör. Ist dann halt nimmer SUP, aber irgendwie so ähnlich wie e-Biken… 😇 So schauts aus, fehlt nur noch eine Getränke und Handyhalterung und vorne 2 Ventilatoren damit man nit so ekelhaft schwitzen tut! 😂 1 1 Zitieren
mahalo Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden Am 27.6.2025 um 12:22 schrieb riffer: Pickleball spielen ist für Profis, Agassi/Graf machen es vor - da fühlt man sich also gleich ganz professionell. 🤣 Am SUP kann man sogar praktisch sitzen und paddeln, manche haben auch solche Sitzlehnen als Zubehör. Ist dann halt nimmer SUP, aber irgendwie so ähnlich wie e-Biken… 😇 SUP ist schon wie e-Biken. Da muss man sich ned erst hinsetzen. 😄 1 Zitieren