Zum Inhalt springen

alucard

Members
  • Gesamte Inhalte

    224
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alucard

  1. Hallo ich weis es ist schon spät am Sonntag Abend, aber wollte noch mitteilen das Video Kaunertaler Gletscherstraße ist fertig. Ich habe es komplett hochgeladen und die Dateien geprüft (Hashwerte) müssten alle ok sein. Zum Video es geht bis auf eine Höhe von 2750 m Ü/M, das Video ist so 2 Std. lang, zum Fahren braucht man bei 200 Watt ca. 2,5 Std. Klar es ist eine riesige Datenmenge aber schaut euch das Video an, selbst wenn ihr nicht fahrt die Bilder vor allen Dingen über der Baungrenze sind echt gut. Ach ja paar kleine Fehler hats aber ich hab mich nicht daran gestört. Hier der Link: https://www.mediafire.com/folder/omq72cyb9xmk5/AT_Kaunertaler_Gletscherstraße Also downloaden und genießt die schönen Bilder und die geniale Landschaft. gruß alucard
  2. Hallo CH_Bosco Gurin einfach sehr gut:toll::toll: aber Naret wie schon erwähnt ist mein Favorit. Diese Videos sind neue Referenz im RLV Bereich. Bei Bosco ist mir was aufgefallen, es gibt bei Videobearbeitungsprogrammen meist eine Funktion schärfen, mir kommt es so vor als ob es in Bosco stark angewendet wurde, man kann es erkennen, das das Bild teilweise flimmert, oder Gebäude, Dächer Kabel stärkere Treppenbildung an den Rändern aufweisen. Da bei diesem Video viel Leitplanken auftauchen, kann man den Effekt sehen bei Leitplanken die etwas weiter entfernt sind. Aber das ist wie mit allem reine Geschmacksache rundere Kanten, oder schärferes Bild. Ich setzte die Funktion auch immer ein hab auch schon einige Videos gemacht wo es zu stark war, man sollte die Funktion sehr dezent einsetzen. Aber wie gesagt diese 3 Videos sind absolute Spitzenklasse, und neue Referenz. gruß alucard.
  3. Hallo wie kann das sein Kaunertaler ist noch nicht frei? Beim Hochladen gabs in dem Part 1 einen Fehler, und der Link wurde noch nicht verteilt. Das mit dem Bergabfahren ist klar immer etwas schwierig, aber überlegt mal wenn ihr nen Pass mit dem Rennrad runterfahrt und die Straße nicht optimal ist, da schüttelt es einen auch ganz gut durch, will heißen realistisch. alucard
  4. Hallo Bin Heut Abendnoch 2 Videos von Finn53 gefahren Lago del Naret und San Carlo. Beide Videos haben eine hervoragende Bildqualität und sind sehr gut gemacht, Landschaft natürlich Top wohl dem der da wohnt. Mir persönlich gefällt Lago del Naret wesentlich besser, das ist einfach eine geniale Straße. Was mir ein bischen fehlt bei allen Videos von letzter Zeit sind meist in schöner Bergwelt, und immer Berghoch, doch der Lohn eines Radfahrers ist nach erklimmen eines Berges auch mal ne rasante Abfahrt:D:D:D gruß alucard
  5. Hallo Folgendes habe alle Dateien von Kuchalb getestet ( Hashwerte verglichen ) und festgestellt, das bei Part 6 und 10 beim Hochladen Fehler passiert sind. Habe Heute noch mal die zwei Dateien neu hochgeladen, und Tilo wird sie demnächst austauschen. Alle anderen Dateien müssten ok sein. gruß alucard
  6. Genau mit den gleichen Problemen hatte ich auch bei Kuchalb zu kämpfen, man muß schliesendlich einen Kompromiss eingehen zwischen Schärfe und Stabilisation. Der zweite Kmpromiss den man eingehen muß ist die Bitrate, dh. hohe Bitratze = riesige Datei, gute Qualität, kleine Bitrate = kleinere Datei, schlechtere Qualität, oder auch noch zu beachten jedes Rendern kostet Qualität. Wenn ich mir immer so mein Rohmaterial anschau und nachher das fertige Video bin ich immer am Verzweifeln. Übrigends hab schon mal grob reingeschaut in Naret also von Unschärfe ist da nichts zu sehen, sieht echt gut aus, werds heut Abend mal fahren, und wenn mir der Schweiß runterläuft ist mir das letzte Pixel auch nicht mehr so wichtig. Es ist natürlich Geschmacksache, aber mir ist etwas mehr Unschärfe lieber, wie ein dauerndes Gewackel. gruß alucard
  7. Hallo Michi bei der Version 1.1 funktioniert bei mir Steigung und Geschwindikeit der Selektion anpassen nicht mehr. bei Version 1.0 alles normal. Gruß alucard
  8. So war es, ist es und es wird auch so bleiben. Es ist noch immer den Videomachern überlassen, wem sie ihre eigenen Dateien zu Verfügung stellen. alucard
  9. Hi grad Pirscheralpl gefahren, Top Video, super Bildqualität, und Landschaft, na klar in den Alpen. Besonders gut ist das Video trotz der holprigen Straßen, dh. Straßen kann man nicht sagen eher Wege. Das ist ein Highlight für Mountenbiker. Strecke ist eher für Wattmonster bin mit 215 Watt ohne Gewichtsanpassung gefahren, das war hart an der Grenze. gruß alucard
  10. Dja da war ich eine Minute zu langsam alucard
  11. Hi Skyrunner bekomme folgende Fehlermeldung gruß alucard
  12. Hier die Hashwerte von Kuchalb. Teil1: 1c10991add536725dd0c6ad1ad4234d3 Teil2: 987bea4b550ac435a8c14e606ca93e95 Teil3: e86e8f49d2f00a43bbc0a70c0ac032c0 Teil4: 886a556d3e2e97015c226e7b977a3351 Teil5: 2a6b2e8398ea8277787c81fba92c60be Teil6: edc5934450d987b4040c8a22da698b24 Teil7: c239fd7df517b8c00b954da70ec97478 Teil8: 5ff2d5ffbd86c0a7470d982ae53b2b83 Teil9: 35541ae615226ea19d583ef859aebb95 Teil10: 3592c2af732040912eee5633e25fe867 Teil11: 0552fa787d1a846a3e29e135a3fc233a gruß alucard
  13. Hallo Hie noch mal an alle die Probleme mit den Dateien haben, Ich wiederhole mein Angebot. Sendet mir ne persönliche Nachricht zu mit eurer Adresse und ich sende euch eine DVD oder BlueRay zu. gruß alucard
  14. Hallo Bin Heut Engstlensalp gefahren, super Bildqualität, tolle Landschaft (klar wo ists in der Schweiz nicht schön) Was mir besonders gefiel ist die klare Luft und das saftige Grün vom Laub da es frisch ausgetrieben hat. Was man vieleicht noch optimieren könnte wär das Steigungsprofil es ist etwas zu ruppig zB. im video gehts gleichmäsig den Berg hoch und im Profil gehts leicht Bergab und 100m weiter gleich mit 20% Steigung weiter, da könnte man die Spitzen etwas besser glätten. Für einen mit dem Rad aufgenommenes Video finde ich es echt spitze. gruß alucard
  15. Hi Tilo: "werd mich mal damit beschäftigen" Hier noch einen Vorgeschmack auf das nächste Video Kaunertaler Gletscherstraße die geht bis auf 2750 Meter hoch. gruß alucard
  16. Hallo Was mit den Dateien 6,10 und 11 ist weis ich nicht, habs mit meinen Dateien noch mal getestet und es hat keinen Fehler gegeben. aber wenns klappt probiert Tigers und Pauls Vorschlag. Ich überleg mal ein erneutes hochladen, muss aber mal mit tilo drüber reden, es ist für mich sehr Zeitaufwendig, hab für Kuchalb 4 Tage gebraucht. Und höchstwarscheinlich muss ich dann alle Dateien neu hochladen. Oder gibt es jemand der das für mich übernimmt? rupi zu DivX , dieses Video hab ich mit allem auf dem Markt befindlichen codecs konvertiert, aber die Qualität war immer schlechter. gruß alucard
  17. Hallo Hier mein erstes Video Kuchab, ich habe es irgendwann im Sommer gemacht, Dieses Video kostete mich meine letzten Nerven, Wochenweise neu bearbeitet, neu umgewandelt und ich bin am Ende erst nicht zufrieden, hab jetzt resigniert, ist halt so habs nicht besser hingekriegt. Zur Strecke ist bei uns auf der Alb, so bei Geislingen, hat nicht so schöne Bilder wie in den Alpen, oder in der Sonne, aber es ist bei uns auch nicht schlecht. Die Strecke find ich anspruchsvoll da auf 50 km fast 1000 Höhenmeter zu bewältigen sind. Wir fahren 3 x den Albaufstieg hoch (allein in Geislingen gibt es 7 solcher Aufstiege) Das Video ist besonders für die Leute gut, die sich bei uns auskennen. Hier der Link : https://www.mediafire.com/folder/tmajbqywh93x4/Kuchalb Und Leute es kommen noch Videos die Qualitativ besser sind gruß alucard
  18. Hallo Hanse Bin heut Hochbärneck gefahren. Schönes Video gut gemacht. gruß alucard
  19. Hi Bertl Bin heut dein Video Hörgl gefahren, hier ein paar Rückmeldugen. Bildqualität ok, Landschaft schön fast wie bei mir zu haus nur das die hohen Berge im Hintergrund fehlen. Super find ich auch die ruhige Kamera trotz Kanaldeckel oder Unebenheiten der Straße dazu ne Frage welches Auto fährst du und wie hast du die Kamera befestigt? Den Fehler mit der Auflösung hab ich grad gelesen hast du schon korrigiert. Was du vielleicht noch überlegen solltest, wobei alles Geschmacksache ist, ist folgendes. Aufnahmegeschwindigkeit etwas zu schnell. (weis man ist ein Verkehrshindernis ) Man sollte im Bild nicht die Motorhaube sehen. So wie es aussieht hast du die Kamera auf der linken Seite anbracht, da hat man das Gefühl immer in der Mitte der Straße zu fahren, was für einen Radfahrer unnatürlich wirkt. Besser finde ich mittig oder leicht rechts. Bei KM 16 ungefähr ist ein Synchronikationsfehler, was mir völlig egal ist, ich möchte das Video genießen und ob meine Position genau stimmt ist mir ziemlich wurst . Also mach weiter mit Videos. Gruß alucard
  20. Hi Finn also ich lade gerade meine Dateien je 1,4GB in ca. 3,5Std. pro Datei hoch. Aber was mich stört ist das ich die Datei ins Fenster ziehen muss und nicht auswählen kann. gruß alucard
  21. Hallo zusammen kann mir jemand von euch helfen, hab ein kleines Problem. ( weis nicht so recht ob das hier so reinpasst) Also möchte grad ein Video auf mediafire hochladen, hab nen Link von Tilo bekommen, kommt Select Files , da geht aber nichts kann die Dateien nicht auswählen. Hab dann den neuen Firefox benutzt da ist das gleiche, aber hier kann ich, eine Datei mit Drag & Drop hinein ziehen und der Upload geht. Nach beenden des Uplades wird gefragt ob ich noch ne Datei hochladen will, aber da geht ebenfalls nichts. Hat jemand einen Tipp für mich, nehme an es ist irgendeine Einstellung ? gruß alucard
  22. Hi also ich würd auch teilnehmen. Bin gespannt wie du das machst mit den RPM (100 Watt oder 300 Watt) Norbert hat auch mal so was organisiert, nur musste jeder mit 150 Watt treten, war danach total kaputt und hab das eine Woche lang gespürt. gruß alucard
  23. alucard

    RLV zu schnell

    Hi meine Aufnahmen mache ich eigendlich mit 50 FPS und rechne sie dann auf 25 FPS runter, das hat folgenden Grund, ich kann mich an einen meiner ersten Vidos erinnern, " Wintertraum" den hatte ich auch mit 50 FPS hochgeladen, als Antwort bekam ich das bei den meisten Usern das Video auf Grund ihrer nicht ausreichender Rechnereistung nicht optimal lief, seit dem lade ich die Videos mit 25 FPS hoch um bestmögliche Kompatiblität zu gewährleisten. Übrigends ich hoffe es sehen mehrer User so wie Du, das die Datenmenge heute keine so große Rolle mehr spielt, ich rändere nächte lang Videos um eine eigenermaßen gute Qualität hin zu bekommen und die Dateigröße nicht zu groß werden zu lassen. Für mich wäre es ein gutes Feedback zu wissen was wichtiger ist die Qualität des Videos oder die Datenmenge. Ich persöhnlich tendiere eher für die Bildqualität, bei den heutigen Größen der Festplatten dürfte es keine Rolle mehr spielen. gruß alucard
  24. alucard

    RLV zu schnell

    Hallo rupi Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag RLV zu schnell nicht ? Wenn ich ein Video mit 25 FPS aufnehme, wie soll ich das ändern in hohe und niedrige Farmrate, oder habe ich was falsch verstanden? Ich weis es ist sehr schwierig, die Videos mit richtiger Geschwindigkeit auf zu nehmen, man muss immer einen Kompromiss eingehen, für den einen ist es zu langsam für den anderen zu schnell. Vor allen Dingen bei Steigungen ist es sehr schwierig, wenn mit PKW aufgezeichnet wird, da ist man ein Verkehrshindernis. Man lernt natürlich mit den Erfahrungen, meine ersten Videos waren auch noch sehr schnell, inzwischen versuche ich beim Aufzeichnen die Geschwindigkeit eines guten Hobby Rennradlers hin zu bekommen, so Ebene 30- 35, Bergab 50-60 und bergauf je nach Steigung zwischen 15 und 25. Aber wie gesagt es ist immer ein Kompromiss. (nur wie kann ich das ändern?) Hab dieses Jahr in Österreich ein Video gemacht (Kaunertaler Gletscherstrasse) da gehts ziehmlich lang bergauf so mit 10-12 %, da bin ich immer im 1.Gang so zwischen 10 und 15 km/h gefahren, ich hoffe das passt so ungefähr. Bin grad noch am bearbeiten. Zu berücksichtigen ist auch noch bei langen Steigungen wird das Video ziemlich lang, und die Datenmenge riesig. Über tipps wär ich immer dankbar. gruß alucard
  25. Hallo Engstlenalb läuft bei mir nicht in ERGOPLANET Bildschirm bleibt schwarz ????? alucard
×
×
  • Neu erstellen...