Zum Inhalt springen

puschkinIce

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von puschkinIce

  1. Danke mal für die Info, hab nach dem Rennen die Strecke wieder mit Roadmap gestartet und da hat alles funktioniert. Auch die Gangschaltung, die hat während dem Rennen auch nicht funktioniert, wahrscheinlich ein Anwenderfehler !!
  2. Ich glaub bei mir hat irgendwas nicht gepasst, war nach knapp 26 Minuten fertig……! Zu meiner Verteidigung, es war meine erste Onlinefahrt / Rennen. Hab die Strecke vorher schon mal mit Roadmap getestet, da hat alles funktioniert. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
  3. Hallo Ein paar Beiträge zuvor ErgoWolf mal gefragt ob es eine grobe Einteilung bei den einzelnen Gruppen gibt. Da auch ich neu hier bin würde mich das interessieren, kann man das irgendwo nachlesen? Danke, Andi
  4. Hallo Habe mich heuer auch lange beschäftigt mit Ergometer, vielleicht hilft dir das Thema weiter: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?188192-Welchen-ERGOMETER-kaufen Ich habe mir den 8008 pro gekauft, Preis/Leitungsmäßig war der perfekt für mich. Und ich wollte auch nicht mehr als 1000€ ausgeben. Habe meinen aber nicht hier in Österreich (Hervis/Eybl) gekauft sondern in Deutschland. Bei denen bekommt man um den gleichen Preis eine bessere Ausstattung (Computer). Hardware ist die gleiche wie bei denen in Österreich. Das einzige womit ich noch nicht ganz zufrieden bin ist die Lenkerstütze mit den 2 Gelenken. Die bekomme ich einfach nicht fest, nach jeder Fahrt muss ich die wieder anziehen da sich die Schrauben lösen bzw. mir während der Fahrt der Lenker nach vorne wegklappt. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, Andi
  5. Update, ist bereits gestern gekommen, aufgebaut und glücklich, bin aber erst 4km gefahren !! Zurzeit muss ich einfach noch das schöne Wetter ausnutzen. Danke für die Informationen. Ciao, Andi
  6. Guten Morgen Danke für den Hinweis! Ein paar Tage dauert es leider noch bis das Gerät angkommt. Ciao, Andi
  7. So, hab gerade mit dem Kundenservice von 4fitness gesprochen. Name ist 8008 TRS pro, sie schreiben das TRS nur nicht. Von der Hardware ist es gleich wie der 8008 TRS Race pro, Computer ist besser und deshalb ist er auch geringfügig besser. Jetzt glaub ich habe ich mein Gerät gefunden !! Ciao, Andi
  8. Guten Morgen Die Bedienungsanleitung ist für das Modell 8008 TRS pro, der auf der Homepage ist aber der 8008 pro mit Modellbezeichnung 2013/14 und nicht der 8008 TRS pro. Ist das Modell etwa das gleiche, konnte das 8008pro Modell sonst nirgendwo finden? Ansonsten werde ich denke das 8008pro bestellen, Technik her das gleiche nur vom Computer um einiges besser. Ciao, Andi
  9. Rolle ist für mich kein Thema. Vielleicht möchte meine Freundin auch manchmal trainieren, da bekommt sie sicherlich nicht mein Rad ;-)!! Also abschließend nochmals eine kleine Zusammenfassung zum 8008 TRS Race pro: Für normale Zwecke ausreichend, wenn man eine Gangschaltung wie beim 8i haben möchte muss man dieses mit Ergoplant realisieren. Die ganze “Extras“ die der 8i hat wie Coaching etc. sind nicht vorhanden. Strecken/Filme sind mit Ergoplanet möglich. Abschlussbeispiel weil ich gerade bei Universum den Glockner gesehen habe: Ich kann mit dem 8008er in Verbindung mit Ergoplant die Glocknertour nachfahren wo sich automatisch die Steigung einstellt und ich diese Strecke nachfahren kann und auch elektronisch die Gänge wechseln kann damit es sich so anfühlt wie in natura? Nachdem ich mir jetzt nochmals die technischen Daten vom 8008er Modell anschauen wollte habe ich für mich was Interessantes im Netzt gefunden, aber nur auf der folgenden Seite: Es gibt vom 8008er 2013/2014 Modell 2 aktuelle Versionen: 8008TRS Race pro: http://www.4fitness-shop.de/daum-ergo-bike-8008-trs-race-pro#product_tabs_Description 8008 pro: http://www.4fitness-shop.de/daum-ergo-bike-8008-pro#product_tabs_Information Das 8008 pro Modell scheint vom Aufbau her gleich zu sein wie das TRS Race pro Modell, jedoch hat es mehr Programme, Coaching sowie eine 28 Gang Schaltung. Soooooo, jetzt genug geschrieben….. Ciao, Andi
  10. Hallo Paul Erstmals DANKE für die ausführliche Beschreibung, jetzt kenne ich mich ein bisschen aus . Bin aber trotzdem noch sehr unentschlossen was ich jetzt machen sollte. Eigentlich wollte ich nicht so viel Geld für einen Ergometer ausgeben, aber irgendwie denke ich mir dass das eine Investition auf Jahre ist und deshalb sollte ich eigentlich nicht zu sehr sparen. Vor allem wenn ich dann die nächsten Jahre beim Training unglücklich bin. Aber irgendwie sind auch 1600-1800€ nicht gerade eine Kleinigkeit. Gibt es sonst Alternativen zu Daum? Danke, Andi
  11. Hallo Paul Danke für die rasche Antwort. Er meinte irgendwas auch mit drehzahlabhängig und drehzahlunabhängig beim Schalten, kann das sein? Da ich neu bin im Ergobereich kenne ich mich mit der Materie gar nicht aus, also deshalb auch vielleicht die teilweise unqualifizierten Aussagen. Ist eine Gangschaltung jetzt sinnvoll oder nicht? Kann man mit PC Verbindung alles gleich machen wie z.B. zum Profimodel 8i? Bin jetzt echt am Überlegen ob ich mir vielleicht den 8i anschaffe, ist eigentlich eine Investition für die nächsten Jahre wo man auch nicht sparen sollte. Danke
  12. Hallo Danke für die Rückmeldung, hab mir das Teil auch angeschaut. Der Verkäufer meinte dass es leider noch mehr abgespeckt wurde zu den Vorgängermmodellen. Das Gerät besitzt jetzt keine Gangschaltung mehr und deshalb wären nicht so realistische Simulationen wie im Freien möglich, vor allem beim Bergfahren Was sagt ihr Ergoexperten dazu?
  13. Update: Nach nochmaliger Rücksprache mit Eybl Graz hat der Daum 8008 TRS Race Pro jetzt doch eine Shcnittstelle für PC und ist Ergoplanet kompatibel. Werde mir heute Nachmittag mal das Gerät anschauen und dann vielleicht gleich zuschlagen.
  14. Guten Morgen Ich habe letzte Woche mal zu Eybl angerufen (Hotline) zwecks dem Ergometer und die haben mir dann mitgeteilt dass das Model vom Flugblatt das 2012/13 Modell ist. Was ich weiß hat dieses ja keine Schnittstelle zum PC und des halb kann man das Gerät auch nicht mit Ergoplanet verbinden. Stimmt das oder liege ich hier falsch, hast du das Gerät schon gekauft? @hendrik: Natürlich fahre ich auch viel lieber draußen, aber im Winter bin ich da eher eine Prinzessin !!
  15. Hallo Bin selbst gerade auf der Suche nach einem Ergometer für das Wintertraining. Zurzeit tentiere ich zu folgendem Model: Daum Ergo Bike TRS Race Pro 2013/14 Model da dieses schon wieder einen PC Anschluss besitzt und aus meiner Sicht das beste Preis/Leistungsverhältnis besitzt. Was meint ihr dazu diesem Ergo?
  16. Danke für die Info, wenn dann wäre nur das Rad mit der Ultegra interessant, auch Optisch! Hab auf der Homepage aber bei Händlersuche keinen in der Nähe von Graz gefundne, nur Wien, Linz etc., dass ist das Problem.
  17. Technisch sind alle nicht durchgefallen, aber optisch ! Und wenn ich so viel Geld ausgebe dann will ich das Teil auch immer anschauen und mich daran erfreuen ! Ich werde hoffentlich dieses Woche noch fahren gehen und dann schaue ich mal weiter. Vielleicht finde ich auch noch ein anderes Bike was mir gefällt. Sind sonst noch interessante Shops in Graz bzw. Umgebung zu denen man schauen kann?
  18. Also die beiden gefallen wir optisch am besten von dem was ich bis jetzt in meinem Preissegment gesehen habe, Geschmäcker sind verschieden ;-)! Also ich war jetzt bei folgenden Händlern in Graz und Umgebung: -) Janger Gratwein -) Specialized Andritz -) Bikestore Andritz -) Kotnik Graz -) Schager Kirchbach Also von Marken her habe ich bereits Cube, Scott, Ghost, Giant, Merrida, Lapierre und Kuota dabei gehabt. Technisch her waren alle mit Carbon Rahmen und die meisten mit Ultegra Komplettbestückung. Laufräder waren große Schwankungen. Und die beiden sind jetzt aus technischer und optischer Sicht übrig geblieben. Gibt es sonst noch interessante Geschäfte?
  19. Danke für die Antworten. Ich möchte das Rad nicht bei einem Versender kaufen, wenn ich schon Geld ausgeben dann will ich auch dass das Rad auf mich abgestimmt ist und wenn ich Probleme etc. habe dann will ich einen fixen Ansprechpartner haben. Dafür bin ich auch bereit ein paar Euro mehr auf den Tisch zu legen. Bezüglich Händler bin ich flexibel, war schon bei einigen Geschäften in Graz und das waren eigentlich die Räder die mir am besten zugesagt haben, technisch sowie auch optisch. Bezüglich Ausstattung: Carbon soll es schon sein, Schaltung bin ich flexibel. Preis liegen beim Kuota so um die 2400€ (Aufpreis für andere Laufräder möglich) und 2700€ fürs Lapierre. Preisrahmen liegt so zwischen 2000-3000€. Ich habe diese Woche die Möglichkeit beide Räder zu testen, das ist auch ein Vorteil. Bezüglich gebrauchte Räder, naja, bin nicht ein Fan. Hatte schon in der Vergangenheit Probleme, nicht bei Rädern, und deswegen tentiere ich zurzeit eher zu einem Neukauf.
  20. Guten Morgen Bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Rennrad für mich im Bereich von 2000-3000€. Jetzt habe ich 2 Räder in der näheren Auswahl und würde von euch gerne ein Feedback zu diesen hören, bin (noch) nicht der Beste im dem Sektor. Hier 2 Links wo die beiden Räder mit den technischen Daten zu sehen sind: Kuota: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p30605_Rennrad-Kuota-Kharma-Evo-2013-weiss-rot-L-Mattersburg.html Lapierre: http://www.bikes-lapierre.de/rennraeeder/race/xelius-400-efi-fdj-cp#onglets Meinen Statur, 185cm groß und ca. 86kg schwer ;-)! Danke schon mal im Voraus für mögliche Rückmeldungen. Andi
×
×
  • Neu erstellen...