Zum Inhalt springen

gamsbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gamsbo

  1. mein gewicht: 96kg, größe 1,97, schrittlänge etc. siehe oben... einsatzzweck: aspahltierte bergstraßen und güterwege, kein downhill derzeitige sattelstütze von simplon: weiss ich auswendig nicht, laut simplon aber die längste, die drauf darf. das 26er thema ist nun wieder erledigt, ich habe micht überzeugen lassen. rahmentausch? neeee, simplon findet bereits anderwertige verwendung... was haltet ihr von den vier bikes (alle längeres sitzrohr als simplon 51er) http://www.focus-bikes.com/int/en/bikes/bikes-2012/category/mtb-hardtail-6/subcategory/marathonxc-1/model/raven-30-5.html http://www.bulls.de/bikes/show/black-adder-29/ http://www.merida-bikes.com/de_at/bike/2013/128/MTB+Hardtail/Big.Nine+Carbon+XT-M http://www.cube.eu/hard/cross-country-race/elite-super-hpc-pro-29/ vom cube hab ich gehört, dass die recht weiche rahmen produzieren, das kann ich angesichts von gewicht und größe nicht brauchen, sonst wärs cool. merida ist riesig, vielleicht muss aber so groß gar net sein. mein favourite wäre das focus raven 3.0...eurer? oder würdet ihr hier eher zum bulls tendieren... danke!
  2. danke dir, aber nochmal... ich konnte trotz max sattellänge bislang mein bein nicht optimal durchstrecken...meine frage lautet: was ist das kriterium, auf das ich achten muss, damit das besser funktioniert...ich ging bislang davon aus, dass es - unabhängig, ob es sich um 29er oder 26er handelt - die sitzrohrlänge ist, die beim simplon nur 51cm lang war? wenn ein bike nun eine sitzrohrlänge von mehr als 51cm müsste doch dieser mangel zumindest gemildert werden, oder?
  3. stimmt, sorry für erneute thread aufmachen...kommt nicht wieder vor. warum hältst du das für blödsinn? ist denn das 29er ex ante größer als das 26er? das simplon razorblade 29 hatte eine sitzrohrlänge von 51, das simplon gravity xl eine von 56, dennoch kam mir das 29er von den beinen her größer vor...wie kann das sein? http://www.radwelt-shop.de/fahrraeder/mountain-bike-26-/hardtail/ab-1000-euro/2829/mtb-bulls-black-adder-team-schwarz-57-cm?campaign=produktportale/psmido/Fahrr%C3%83EURder/MountainBike26/Hardtail/ab1000Euro das wäre das rad, das mir gut gefallen würde...es müsste doch eigentlich passen, denn es ist in allen werten größer als mein aktuelles simplon razorblade 29? was ist falsch an dieser überlegung?
  4. bulls bietet ein team 26er modell aus dem jahr 2011 zu einem guten preis an. leider kriege bei meinem simplon trotz maximal langer sattelstütze die kraft nicht 100%ig auf den boden, weil ich das bein nicht optimal strecken kann. darum bin ich auf der suchen nach einem bike, das mir fürs bein eine kleine spur mehr spielraum gibt. 29er oder 26er ist mir im prinzip egal. ich möchte einfach, dass mir ein bike mal passt und hier waren die beiden letzten (simplon gravity xl mit 56er rahmen und simplon razorblade 29 xl) einfach zu klein... was mir nicht ganz klar ist: die daten, die ich oben angeführt habe, bestimmen doch die größe des fahrrads, oder? und laut deren dürfte das bulls 26er ein wenig größer als simplon razorblade 29 sein, nicht wahr? oder kann man sagen, dass 29er bikes generell größer sind als 26er? und wenn ja, warum???
  5. Guten tag, leider ist mir mein simplon razorblade 29 eine spur zu klein (meine größe: 197cm, schrittlänge 98cm, torsolänge 66cm, schulterbreite 48cm, armlänge 66cm)...es hatte folgende daten: rahmengröße xl, sitzrohrlänge 51, oberrohrlänge 63, kettenstreblänge 43,5, steuerrohlränge 12, lenkwinkel 70,5° und sitzwinkel 72° jetzt habe ich ein 26er bike gefunden mit folgenden daten: rahmengröße xl, sitzrohrlänge 57, oberrohrlänge 63, kettenstreblänge 43,8, steuerrohlränge 16,5, lenkwinkel 70° und sitzwinkel 72° glaubt ihr, könnte das 26er besser passen? ist es korrekt, dass dies vom rahmen ein bissl größer ist als das simplon 29er ??? bitte um kurze antwort (leider werde ich keine möglichkeit zum probefahren haben, darum wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, ob meine einschätzung, dass das 26er ein bissl größer ist, so stimmt... viiiielen dank!!!!
  6. danke, siegfried, für deine sehr gute und ausführliche antwort. in der tat: bei dem verkäufer kann ich mich bedanken...aber ehrlicherweise muss man sich einfach selbst damit beschäftigen, sonst wird einem irgendein blödsinn, der gerade angeboten wird, angedreht... ich habe jetzt mal meine maße genommen: schrittlänge 98cm torsolänge 66cm schulterbreite 48cm armlänge 66cm ich habe von cube nun das folgende gefunden... http://www.cube.eu/hard/cross-country-race/elite-super-hpc-pro-29/ hat 23'' rahmen, d.h. es müsste doch um einiges größer sein als mein aktuelles http://www.simplon.com/mountainbikes/hardtails/razorblade-29.html oder? was haltet ihr davon???
  7. ich meinte, das zweite (56,5) ist von cube
  8. und bitte noch eine frage...werden in den geometriedaten der radhersteller die werte standardisiert gemessen: d.h. wenn merida von einer sitzrohrlänge von 58,4 schreibt (23'') und 56,5 (auch 23''), dann heisst das, dass beide von der selben stelle weg messen und das cube ein spur kleiner ist?
  9. herzlichen dank für deine antwort. ich weiss, das war ein witz, als man mir den 51er rahmen angedreht hat. leider habe ich damals noch nicht so viel zeit am rad verbracht, sonst wäre mir das auch selbst gleich aufgefallen. jetzt muss ich halt die entscheidung rückgängig machen und schauen, dass ich mein simplon weiterkriege... ich würde mir wieder gerne ein HT mit carbon framen kaufen, XT oder sram... preislich so zw. 2500 und 3500, je nachdem was ich für mein simplon razorblade 29 jetzt noch bekomme. canyon wäre sehr cool, nur leider bauen die nicht größten rahmen. bei meiner suche bin ich auf merida gestoßen, die dürften recht große haben, wenn ich das so richtig interpretiere. habt ihr denn viell sonst noch vorschläge? was würde ihr an meiner stelle tun?
  10. Guten Abend, ich hätte eine Bitte an Euch... Bin relativ groß (198cm) mit verhältnismäßig langen Beinen und fahre aktuell ein Simplon Razorblade 29 mit XL Rahmen, Rahmengröße 51 cm... Obwohl Sattel schon max heraußen ist, werde ich das Gefühl nicht los, das Bein nicht optimal durchstrecken zu können. Ich fürchte einfach, dass die Kaufentscheidung angesichts meiner Größe nicht ganz richtig war, was ich leider aktuell sehr bereue. Ich möchte daher auf ein neues Bike umsteigen - Marke an sich egal, Ausstattung sollte wieder XT oder Sram sein, aber der Rahmen sollte doch diesmal maximal groß sein... Habt Ihr einen Tipp für mich? Was ich bislang rausfinden konnte, ist, dass Merida rel. große Rahmen fertigt. Das würde mir recht gut gefallen: http://www.merida-bikes.com/de_at/bike/2013/126/MTB+Hardtail/Big.Nine+Carbon+XO-Edition laut Geometriedaten auch mit 58,4 sitzrohrlänge. Was haltet Ihr davon? Bitte um Euren Rat. Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!
×
×
  • Neu erstellen...