Zum Inhalt springen

tomasio

Members
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tomasio

  1. @riffer: er fährt ja nicht alles: http://fotos.mtb-news.de/p/1549060
  2. Bei mir war gestern im Westen Wiens noch nebulös...
  3. Gestern bin ich nach unserer Skitouren-Woche endlich dazu gekommen, den Platten an meinem MTB anzusehen. Nachdem der ganze Schlamm unten war, habe ich einen Ca. 3 cm langen Riss in der Karkasse d. Mantels entdeckt, und ein dazu passendes Loch im Schlauch (siehe Bild). Kann schon sein, dass die 60 psi Reifendruck schuld waren, aber vermutlich hält der Conti race king supersonic nicht allzuviel aus. War wohl ein scharfkantiger Stein, oder ein Splitter – geplatzt ist der Reifen nämlich erst im 16. Hieb :-S http://www.gpsies.com/map.do?fileId=apiwedyuycezznpe
  4. Wieso? Max. 65 PSI steht auf den Conti Raceking oben... hab gerade eine sehr aufschlussreiche PM erhalten, jetzt bin ich um Einiges schlauer – THX
  5. Heute dürfte der Tag des Platten sein, ich hatte auf den letzten Km meines Heimwegs den ersten Patschen seit Jahren am MTB. Und _was_ für einen: In ein paar Sekunden waren die 60 PSI draußen.
  6. Angefixt. Ich hol meinen Gaul aus dem Radstall u. fahr jetzt los – sicherheitshalber mit Stirnlampe -
  7. Ich wollte heut auch bei Phyra durch den Raureif rollen, aber unsere Kids sind leider noch nicht aktiv radtauglich ;-) Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
  8. Ich glaub, ich winter meine Räder gar nicht erst ein – schöne Weihnachten allerseits
  9. Exelberg Scheiblingstein Mauerbach. Gestern hab ich sogar zwei andere Rennradler auf der Route getroffen. Einmal ist mir das Rennrad weggerutscht, aber das war praktisch im Stehen – zum Glück kein Schaden, außer einem eingerissenem Überschuh. Das einzige, was mir abgegangen ist, war ein Koterer hinten bzw. eine Windel – nächstes Mal borg ich mir eine von den Kids *hrhr*
  10. So schnell werd ich das auch nicht ändern. Ganz im Gegenteil, für den Winter montier ich mir jetzt die Laufräder hier (waren beim Kauf drauf) mit Conti 4-season 25 mm Reifen. Auch wenn's off-topic ist: Ich bräuchte für meine RR-Schuhe Überschuhe, gibts da Erfahrungswerte? Sollten möglichst gut abdichten und Temperaturen bis 0° Celsius aushalten.
  11. schönere Laufräder? Und welche, z. B?
  12. Das ist mein BMC RM 01 (2011). Hier in der Börse erstanden, leicht modifiziert. Bin hochzufrieden
  13. tomasio

    Breitere Reifen

    Ich fahr im Moment eine eher seltsame Kombi (Easton EC70 SL Laufräder mit Kenda 23 mm Reifen --> gute LR mit billigen Reifen also), und rüste für den Winter einen billigeren LR-Satz auf die Conti 4-Season 25 mm um. Bin aber mit den Kenda 23 mm auch schon über Schotterstraßen und unlängst (schwitzend) auch einen kurzen Kieselweg durch den Dehnepark gefahren – unbequem, aber ohne Schäden an Reifen oder Laufrädern.
  14. Eine BMC Racemachine 01 ist es letztendlich geworden – um einiges leichter als das oben erwähnte Cube. Mittlerweile habe ich andere Pedale, Laufräder, Radkleidung, Handschuhe, Pflegemittel gekauft – im Moment suche ich noch einen passenden Helm.
  15. Wenn's wirklich so wichtig ist, schreib den Zuständigen bei der produzierenden FilmFirma an. Danke für den Link. och kannte den Film nicht, und bin voll darauf reingekippt. Liegt vielleicht auch a. D. Uhrzeit :-S
  16. Das ist zwar fast schon Störung der Thread-Totenruhe, aber von ARGUS gibts eine recht günstige Diebstahlsversicherung, die glaub ich ein Jahr den Neuwert erstattet. Allerdings ist die Versicherung subsidiär, d. h., die zocken zuerst mal alle Deine vorhandenen Versicherung wie HH-Vers. ab, ehe sie selber zahlen. Fraglich, ob das hilft.
  17. Bin gerade dabei, mich bzgl. Rennrädern umzusehen. Teste heute mal ein Cube Peloton Race – zumindest weiß ich jetzt, dass mich das Rennradeln freuen wird ;)
×
×
  • Neu erstellen...