Zum Inhalt springen

tomasio

Members
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tomasio

  1. evt. morgen, muss erst schauen, wieviel ich heut erledigen kann...
  2. Ich bin heute einen Teil der Strecke abgefahren, und hab mich auch bei Einigen der Rennradler/MTBler gefragt, ob die wohl auch gerade schaun, wie’s hier zu fahren ist?
  3. pf. jetzt wollt ich – 100 Postings hin oder her – mich eben dransetzen, auch so einen Platz zu gewinnen, damit ich meiner Freundin einen schenken kann, und nun das »Auch ich gratuliere vom gaunzen Heazn.« --- OT --- Wie schaut’s denn nun aus mit einer Velothon-Gruppe von BB? Gibt’s eine? Man kann ja die Gruppenzugehörigkeit beim Velothon nachgträglich ändern, wurde mir gesagt. Bzw. gibt’s Trainingsfahrten? Ich würde ja gerne nächste Woche mal wieder die Strecke abfahren.
  4. Morgen würd ich fahren, je nach Wetter u. Mitfahrenden ab 12 oder später, ab 15:00. Zeit: zw. zwei u. vier Stunden. Möglicher Treffpunkt ist die Exelbergstr, bin aber für Vorschläge offen.
  5. Oh, zu spät gesehn. Bis ich zu Hause und umgezogen bin, dauert’s nochmal eine 3/4 Stunde. Dann viel Spaß, falls Du fährst!
  6. Ich brauch keine Freikarte, hab mir schon vor Monaten das Ticket für die 70km gekauft. Aber falls meine Gruppe zu klein wird, würde mich gern der Bikeboard-Gruppe anschließen – ginge das?
  7. Schaut nett aus, die Route. Wenn ich Zeit finde, häng ich mich an. Google Maps lässt mich nur eine begrenzte Anzahl von Zwischenzielen eingeben, also ist die Route nicht komplett: http://bit.ly/1ldaSCW Hier ist noch ein Screenshot:
  8. Falls sich wieder was ergibt, erfährst Du es hier: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?181950-Wien-West-Rennradtreff/page5 Ich werd wohl erst am Freitag wieder können.
  9. Wetter.at hat heute genauso geirrt wie das ORF-Wetter. Wenn ich das gewusst hätte, wär ich nicht so spät ins Büro gefahren
  10. hab leider kinderdienst u muss danach arbeiten. evt. mittwoch nachmittag?
  11. heut bin ich am Land. Außerdem brennen die Haxen noch ein bisserl von gestern
  12. tomasio

    Tour de France 2014

    achso, Danke! Ich könnte nicht sagen, wer heute gewinnt. Alle Verdächtigen sind müde von den vorangegangenen Tagen, und Zeitfahren ist schon ganz anders als einen Sprint zu gewinnen.
  13. tomasio

    Tour de France 2014

    Heute ist ja die letzte Etappe. Wird da die Zeit nicht mehr zu den vorherigen Etappen addiert, oder warum steht die Reihenfolge der Tdf-Sieger bereits fest? Bitte erleuchtet mich, im Netz finde ich nix darüber.
  14. Die Runde von heute nachmittag findet man hier. War sehr leinwand.
  15. Toleranz hin oder her, aber viele Segway-Fahrer sind echt eine Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Allerdings hab ich mal einen »Pro« gesehen, der sein Gerät gut im Griff hatte. Gefährlicher sind nur die völlig überforderten Asiaten auf dem Ringradweg. Vorgestern ist mir und meinen im Kindersitz mitfahrenden Sohn fast einer direkt ins Rad gerannt.
  16. Eigentlich gehört es sich ja nicht, so alte Threads aus dem verdienten Dämmerzustand zu holen, aber die Strecke war so gut, dass ich mich unbedingt dafür bedanken wollte. Hab sie nur leicht variiert: Hin: Marswiese - Hütteldorf - Linzerstrasse raus - vor Pressbaum links weg - Wolfsgraben - Hochroterd - Grub - Heiligenkreuz - Mayerling. Zurück: über Pfalzau - Klausenleopoldsdorf - Pressbaum (Zug nach Wien) Zum Nachfahren siehe hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=effpeahifhmezcrj Die in mehreren Threads bejubelte Kardinalsschnitte im »Gasthof zum alten Jagdschloss« gibt’s momentan leider nicht, aber die Erdbeertorte kann ich schwer empfehlen. Übrigens war ich etwas verwirrt, weil die Hüttn von Heiligenkreuz kommend mit »Cafe Restaurant Hotel Mayerling« beschildert ist. Aber einmal um die Ecke biegen und es klärt sich alles auf
  17. Ok, ich meld mich, sobald ich wieder Zeit habe. Mein Beileid wg. d. Kette.
  18. Morgen um 9:00 hab ich vor, eine Runde zu drehen. Mag wer mit?
  19. Ich kann heute und morgen leider nicht. Zuviel Arbeit reingekommen :-/
  20. Danke für den coolen Thread! Bin gestern bei über 30 Grad 70 km gefahren, da war ein Bad dazwischen genau richtig. Falls ich noch unbekannte Platzerln finden sollte, werde ich sie Euch nicht vorenthalten
  21. Ich häng mich mal dazu. Bei mir ists zwar eher der 16. der Ausgangspunkt, aber in Hietzing bin ich rel. schnell.
  22. hab ich mir auch gerade gedacht, als ich so schnell e. Antwort bekam. Tschuidigen's, die Begeisterung ist mit mir durchgegangen.
  23. Gestern war ich noch auf der Nockalmstraße: 1.000 hm auf 25 km – mein erster richtiger Bergpass (Glockenhütte, 2.040 m) mit dem Rennrad. Großartige Landschaft, und ein viel intensiveres Erlebnis als mit dem Auto – ich kann mich an jede Serpentine erinnern Dass es die ganze Abfahrt geregnet hat, stört da nicht...
  24. hab mir dann doch noch einen Alu-Renner bei e. Laden in Millstatt geliehen u. bin von dort via Bad Kleinkirchheim zu unserem Appartement in Patergassen gefahren. 870 hm auf 27 km mit Schummel-Übersetzung (Mtb Ritzel u. vorn drei Kettenblätter). Obwohl ich das kleinste Kblatt verweigert hab, hat es sich trotzdem eigenartig angefühlt. Und das Ding zieht mit seinen ca. 9 kg halt lang nicht so wie eine Racemachine, aber was soll's
  25. Veni, vici, frustri. hier waschelt es seit.Tagen. Gestern waren wir ein paar Stunden mit den Kindern wandern, da hab ich mich bei Bergsprints mit dem Buggy ausgepowert, aber das ist auch nicht das Wahre http:// https://docs.google.com/file/d/0BwOQBeQhdJtqMWhMMkVFY1ZoSk0/edit?usp=docslist_api
×
×
  • Neu erstellen...