Zum Inhalt springen

Slo.Mo.D

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Slo.Mo.D

  1. Ich habe mich diesen Winter mit einem ähnlichen Anliegen an Thilo gewandt. Allerdings mit einem anderen Hintergrund. Ich schließe einen externem Bildschirm (27") an meinem Laptop (14") an. Ideal fände ich, die Leistungsdaten auf dem kleineren Laptopbildschirm auszugeben und das Roadmovie auf dem großen Bildschirm anzuzeigen - somit wäre für das Video mehr Platz auf dem Bildschirm. Möglich wäre das ganze, wenn die Leistungsdaten in einem separaten Fenster ausgegeben würden. Vielleicht ist es ja einfach möglich - würde auch das zuvor genannt Problem der kleinen Schrift erschlagen... Gruß SlomoD
  2. Ich glaub Dir hat noch niemand geantwortet. Es gibt die Möglichkeit sein Gewicht anzupassen (unter" Benutzer") - eine Halbierung des Gewichtes sollte sich deutlich bei Bergauffahrten bemerkbar machen. Alternativ gibt es noch beim Starten des Videos unter "Anpassen" den "Steigungsfaktor" und "Globaler Steigungs-Offset" - hierbei kenne ich mich nicht aus, kann man aber sicherlich austesten oder vielleicht auch in der Ergoplanet-Wiki nachlesen. Gruß SlomoD
  3. "Ruckelnde" Rechner sind oft auf zwei parallel installierte Virenscanner zurück zuführen - der zuverlässigste Fehler bei mir im Bekanntenkreis, bei dem ich Computer-Doktor spielen darf. Dabei ist anzumerken, dass dadurch der Virenschutz nicht wirklich verbessert wird. Relativ sicher beschäftigen sich die Virenscanner gegenseitig miteinander und bremsen das System so teils erheblich! In der Hoffnung, dass dieser Hinweis nicht nur bei Ergoplanet dem ein oder anderen hilft. Gruß Slomod
  4. Ventilator ist für mich ein Muss, ansonsten sehe ich bald Sternchen :f:. Daher kann ich auch nicht im Fitnessstudio radeln, zumal mein Studio nicht mal ne Glotze anbietet. Dank diesem Forum habe ich mit dem 8i eine wunderbare Alternative gefunden, die super unbequemen Ergometer im Fitnessstudio bleiben seither von mir unbenutzt. Dafür ein besonderer Dank ans Forum! Damit in meiner Bude bei längeren Trainingseinheiten (>1 Std.) kein Wasser die Wände runter läuft, habe ich einen Bautrockner im Einsatz. Keinen Gasstrahler wie in Neubauten sondern einen kleinen Plastikkasten auf Rollen - der holt beim Training literweise Wasser aus der Luft. So bleibt die Luftfeuchtigkeit bei angenehmen 60%, Verdunstung von Schweiß (=Kühlung!) bleibt möglich. Eine gut funktionierende Raumbelüftung wäre sicherlich auch eine Lösung, damit kann ich aber leider nicht dienen. Gruß Slo.Mo.D
×
×
  • Neu erstellen...