Gut, dann geb ich auch meinen Senf dazu. Ich fahr seit fast 2 Jahren ein E1 mit Pike und DHX 5 Air, hatte letztens aber auch das Vergnügen mit einem Coilair. Du willst zwar anscheinend eh keines, aber das ist das einzige Kona mit dem ich Vergleiche anstellen kann. Vielleicht hilfts dir ja bei der Einschätzung des E1, gerade weil jeweils (fast) dieselben Dämpfer verbaut sind.
In meinen Augen tun sich die Hinterbauten ned wirklich viel. Eigentlich unerheblich für die Entscheidungsfindung. Lagerprobleme, wie sie von Vorpostern beschrieben wurden, hatte ich bei meinem E1 auch nicht (bis auf die sich gerne lockernde Schraube beim Tretlager, aber auch das Problem ließ sich dauerhaft lösen). Ich muss allerdings ehrlicherweise dazusagen dass ich jetzt, nach knapp 2 Jahren, über einen Tausch nachdenke.
Was die Rahmen betrifft haltens beide dein Gewicht aus, auch bei schärferer Gangart (ich habe ca. 90kg). Dauerdroppen im Bikepark is natürlich nicht. Was deine schärfere Gangart betrifft: Wenns wirklich ans "rocken" geht, dann würde ich mir weniger Sorgen um die Rahmen machen als um den DHX Air. In meinen Augen (leidvolle Erfahrung) ist er die Schwachstelle. Ganz klar ein genialer Dämpfer, aber bis zum kompletten Austausch hatte ich 3 Garantiefälle. Seitdem funktioniert er allerdings zuverlässig und von der Performance her ist er über jeden Zweifel erhaben. Trotzdem ists kein Dämpfer für den regelmäßigen Bikeparkbesuch bei dem man immer den 2m Drop nimmt. Schon gar nicht bei >80kg und Übersetzungsverhältnissen von ca. 2,5-3:1. Er wird dir auch bei den erlaubten 21 bar durchschlagen wenn du nicht extrem sauber springst. Und wer fährt schon gerne mit 21 bar über einen anschließenden Wurzeltrail? Keiner, auch nicht mit 90 kg.
Kommen wir zum Gewicht und zur Bergauf-Perfomance: Bei ungefähr gleicher Ausstattung (ok, mein E1 hat eine Gustl mit Pike und 321er Mavic, das muss man berücksichtigen) tun sich die beiden auch ned viel, wäre für mich ebenfalls kein Entscheidungsgrund. Da begrenzt dich eher die Geometrie als der Gewichtsunterschied. Sind halt beides keine Race-Bikes.
Also nimm das Bike das dir persönlich mehr zusagt, sie tun sich wirklich nicht viel. Würde mich an deiner Stelle aber auch nicht von Aussagen beeinflussen lassen wie: nimm ein Kona, das hält viiiiel mehr aus als das E1. Die Schwachstellen, wenn du ein leichtes sorglos Bike mit guten Bergaufeigenschaften haben möchtest, werden die Komponenten sein.
LG
@ Zet1: Mein E1 hat mit einer Hone Kurbel, Gustav M 210/190, Pike (Coil), Big Betty, DHX 5 Air, Tioga SF-MX und 321er Mavic/A2Z Naben genau 15,8kg. (Es ist in meinen Augen auch fast egal ob man einen Enduro-Freeride-lastigen Hobel mit 15 oder 17 Kilo den Berg raufwuchtet. Die Geometrie machts, nicht die 1-2 Kilo Unterschied solang der Gewichtsüberschuss nicht an den Laufrädern hängt.)