
charly68
Members-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von charly68
-
Ist sowas für Litschau geplant? Wenn nein: wer hätte Lust und Laune - bekannte und/oder noch unbekannte Mitglieder kennenzulernen?! Und nach vollbrachter Tat vielleicht gemeinsam ein zu trinken
-
Abgesehen von den existierenden sehr genauen Regeln, hab ich über die letzten Jahre folgende praxis beobachtet: * hochoffizielle Rennen (dh Meisterschaften): eher enge Regelauslegung und eher weniger Toleranz (auch für die zweite Hälfte des Feldes) * normale Rennen: (auch vermutete) Regelverstöße, wenn entdeckt, werden zwar geahndet, führen jedoch normalerweise nicht zur Disqualifikation (ausser wenn trotz Verwarnung beharrlich fortgesetzt) persönliches Beispiel (PoDo 2004): * Radstrecke: ich wurde in der 4. Runde überholt, ließ mich nicht sofort weit genug zurückfallen (dh ich war vielleicht 30 sec im 10m Bereich): stop and go (hat wehgetan - nicht was die Gesamtzeit betrifft, aber muskulär! ) * Laufstrecke: wurde von Bekannten (nicht Trias, aber Mararthonläufer)laufenderweise angefeuert und kurz versucht zu begleiten - hab Ihnen noch gesagt, dass das nicht zulässig ist (was für einen Marthoni schwer verständlich ist) -> nette Ermahnung des Marshalls (mehr an meine Bekannte gerichtet als an mich) In der 4. Laufrunde, als ich teilweise in der Hitze und am Schotter, wohl bereits etwas ein Bild des Jammers :f: war, hat mich der Marshall selbst kurz begleitet: gefragt, ob alles ok ist und mich auch noch für die letzten km motiviert Persönlich denke ich, dass man sich an die Regeln (=Teil diese Sports) halten sollte, für den Hobbyathleten die ausnahmsweise Annahme eines Getränks oder eines nassen Kapperls vernachlässigbar ist und im schlimmsten Fall zu einer Ermahnung, aber nicht zur Disqualifikation führt (und auch nicht führen sollte).
-
Schönbrunnerbad - würd allerdings selbst in diesem (geheizten?) Becken den Neo empfehlen
-
Jawoi - an meinen masochistischen Tagen liebe ich eiskaltes Wasser , am besten so kalt, dass es im Gesicht weh tut: verzögert ja angeblich den Alterungsprozess Im Ernst: noch ist ja Zeit, dass es wieder warm wird (auch im hohen Norden ?!) Freu mich schon auf´s Rennen und würd´s fein finden bei der Gelegenheit den einen oder anderen Bikeboarder persönlich kennenzulernen! cheers
-
@ keego ...war ein paar Tage nicht an der Leine Für PoDo ist damit wohl alles klar: bleibt nur die IM Distanz
-
Ebenfalls herzlich willkommen an Board.
-
Möcht in Litschau eigentlich auch dabei sein (trotz heuer noch ganz gewaltigen Trainingsrückstandes): dh wenn´s mal im Mai/Juni zu einer Trainingsfahrt kommt, pls let me know ..... Charly
-
Ich kenn das Problem, allerdings nicht die Lösung. Bei meinen "Polarproblemen" hat sich aber bewährt, dirket auch die finnische Seite http://www.ploar.fi zu gehen, dann auf die golbale Seite und dort die Frage online zu stellen: normalerweise kommt relativ schnell eine fundierte Antwort und/oder ein Lösungsvorschlag .... ... ..wennst Dich bei Spezialproblemen auf den Eybl verlässt (und das sag ich als treuer und zufriedener Kunde!): dann viel Glück! Anders wenn Du bereits mit der techn. Lösung kommst und zB um Umtausch etc bittest, dann klappt das normalerweise super. LG Charly PS: was macht Dein Training ....
-
Nachdem ich meine Blutleere (siehe altes Thema) überwunden habe und wieder mehr schlecht als recht für meine Saisonziele: * IM (PoDo oder Bodensee): finishen, eventuell neue Bestleistung ( * Marathon (Graz?): sub 3:30 trainiere, drängt sich wieder einmal die Frage nach gezieltem Krafttraining als Ergänzung zu den üblichen Ausdauereinheiten: Laufen, Rad (auch MTB) & Schwimmen auf. Meine Schwächen: * Bauch (nicht nur aufgrund der bösen Zungen ......) * Rücken ( bekomm bei langen Radeinheiten, gern Kreuzweh -was aber nicht am Bike oder der Sitzposition liegt) * Arme (mein messerscharfer Schluss wäre da: mehr Muckis = mehr Tempo) * Rumpf? Für Empfehlungen, bevorzugt in Form eines Programms, wär ich dankbar: machbarer Aufwand 2-3 Einheiten Gerne les ich auch Eure Gedanken zu Sinn & Unsinn meines Vorhabens bzw dazu wo ein Hobbyathlet wie ich stehen sollte. Danke
-
.....äh, ich auch wollen so ein Radl .... Wenn jemand demnächst von einem Banküberfall liest, bei dem der Täter auf einem etwas billig anmutenden, gelben Tria-Radl, Marke Eigenbau, geflüchtet ist ..... bitte keine Hinweise Viel Spass mit dem geilen Teil!!!
-
Schwimmbrille: reinspucken oder nichtreinspucken? Das ist hier die Frage!
charly68 antwortete auf Gatschbiker's Thema in Triathlon
.....grauslich, grauslich Burschen! Hoffe keiner von Euch borgt selbstlos sein Brillen her .... Im Ernst: ich verwende einen Anti-Fog Spray von Speedo - funktioniert einwandfrei (dh reinsprühen, trocknen lassen und nicht abwischen), muss ca alle 4-5 Trainingseinheiten wiederholt werden. -
....für Euer feed-back und die wertvollen Tipps. Ich habe mir inzwischen ein kleine Auszeit gegönnt und war 10 Tage auf Urlaub: mit viel Skifahren, Bergen und einer Menge Steaks. Bin heute den ersten Tag wieder zurück und fühle mich erstmals wieder so richtig frisch und einigermaßen bei Kräften. Werd ab heute wieder mit gezieltem Aufbautraining beginnen und mal sehen, wie´s so läuft. Hatte bis jetzt noch keine Blutanalyse, die ich nun aber auch nachholen werde, damit es auch gesicherte Daten gibt - Eure Antworten haben´s gezeigt, dass das unumgänglich ist, um wirklich Gewissheit zu haben und gezielte Massnahmen zu setzen. Danke nochmals!
-
Besten Dank für Eure Tips: Eisen und Magnesium nehm ich - hilft aber anscheinend nicht viel ( ....oder noch nicht) Arzt: bisher hörte ich nur den lapidaren Kommentar, dass ich jung (?) und gesund sei, das alles schon wieder wird und irgendwelche Mittelchen nix bringen (was ich nur bedingt glauben kann & will...). Widerwillig hab ich mal das Eisen verschrieben bekommen. Magnosolv hab ich mir auch zugelegt (nehm ich sonst auch) - privat, da das nur noch Schwangeren und Herzpatienten verschrieben wird, postoperativ eben nicht mehr. Apropos: Kennt jemand von Euch einen vernünftigen Arzt, der meine Trainingsprobleme Ernst nimmt und nicht nur mein "nacktes" Überleben als seine Pflicht sieht? PS für die Interessierten zum Hergang des Geschehens - bin mit meiner Freundin nach Hause gefahren; in der U.Bahn sind die zwei späteren Täter schon ein anderes Paar angegangen, mich dann auf der Rolltreppe. Die U-Bahn Aufsicht hat die beiden weggewiesen, jedoch haben uns die beiden dann nachher verfolgt ....musste mich schliesslich der Situation stellen. Ergebnis: Angriff (pure Aggression, sonst nix ) zwar abgewehrt, aber Loch in der Schulter .....
-
Habe am 19.12. die Gefährlichkeit der Wiener Großstadt kennengelernt wurde am Nachhausweg (letzte U-Bahn) von 2 Typen attackiert und hatte schließlich eine 6cm tiefen Messerstich in der Schulter ->> Operation um die geöffnete Aorta zu schliessen, Blutverlust ca. 1l needless to say: 2 Wo kein Training, nur Spaziergänge, dann Nahtentfernung seit 1.1. versuche ich wieder zu trainieren, aber es geht sehr, sehr zäh - mE zu zäh ....bin müde und ausgelaugt Meine Schulter ist wieder ok, aber der Blutverlust scheint mir nachzuhängen - gute Tipps zum Wiederaufbau wären gefragt? cheers Charly PS: ach ja, die Ziele 2005 IM (Podersdorf oder Bodensee) finishen, wenn geht sub 11:30 Marathon (Graz oder Berlin), sub 3:30 kurzfristig: Koasalauf 50km Skating
-
Soweit ich weiss wird es 2005 auch in PoDo eine MD geben ... wurde zumindest vom Veranstalter bei der Siegerehrung 2004 angekündigt. cheers
-
Nachdem ich nun mit dem Graz-Marthon (3:39 - split 1:38; 2:01 sagt alles - PoDo LD lässt grüßen :devil: ) endgültig die Saison 2004 beendet habe, wird´s auch für mich Zeit über neue Ziele für 2005 nachzudenken: Winter/Frühjahr 2005: * Koasalauf 50km * weiteres LL-Rennen ? * ein Wintertriathlon: Vorschläge wären da sehr willkommen Tria/Lauf und MTB Saison: * 10km > möglichst nahe an 40min, jedenfalls sub 42min * HM > möglichst nahe an 1:30, jedenfalls sub 1:35 * Marathon (Graz?, Berlin?) > sub 3:30 (dzt Bestzeit 3:37) * XTerra Serie (3 von 4): eine Top 10 Platzierung ?? (...dabei hoff ich auf eine geringe Teilnehmerzahl ) * MD Zell?; wenn ja, dann sub 5:17 (= dzt Bestzeit) * 1x IM (PoDo?; Bodensee?, Klagenfurt??): Ziel ist 1. wieder finishen und 2. wenn möglich sub 11h (dzt Bestzeit 11:52) .....aber dazwischen gibt´s zuerst eine g´scheite Skisaison !!!
-
.... vü Spass, wennst zum Einstieg ins Tria-Geschehen Dir den Wolfgangsee aussuchst - - da pfeift das Schwein :devil: Im Ernst: X-Terra halt ich für einen guten Einstieg, wenn´s ein Cross-Tria sein soll, zB Babenberger Cross Tria ist eine nette Veranstaltung, die neben der Normaldistanz auch eine Kurzstrecke bietet. laufstrecke ist auch flach und führt sehr schön und abwechslungsreich durch die Au.
-
Hab mir unlängst die Tikka Plus zugelegt - tolles Gerät, zum Laufen und für bergaktivitäten uneingeschränkt zu empfehlen, mit einigen Abstrichen geht´s dogar zum Biken (schnell solltest dann aber nicht unterwegs sein ....
-
Hallo Roland, der 625er hat alle Radfunktionen integriert, das einzige was Du zusätzlich brauchst, ist der Geschwindigkeitssensor selbst: der kostet natürlich extra ....ich glaub € 35,-- Übrigens die Adresse des online-shops: http://www.x-sport.at/ con 10. bis 18.9. ist der 625er dort um € 299,.. zu kriegen und vermutlich gibt´s auch 20% auf den speedsensor .... LG
-
...verwende den Syntace und bin zufrieden damit - meine hat eine kleine Querstrebe für den Pulsmesser, die ich mit einer Rohrisolierung (Schaumstoff) verdickt habe - jetzt läßt sich rasch der Pulsmesser montieren (funktioniert mE besser als die Polarfahrradhalterung) ...S625x: ein Traum, der beste den ich jede hatte !!!! In PoDo hat ein Teilnehmer seinen neuen Online-shop vorgestellt (...der Name fällt mir natürlich jetzt net ein ....): Eröffnungsangebot S625x um 299,-! LG
-
PoDo 2004 ist Geschichte - für mich auch eine recht schöne Geschichte - drum auf zu neuen Zielen ..... Marathon Graz 2004 steht seit Anfang der Saison auf meinem Programm, PoDo ist "dazwischengekommen" aufgrund eines recht spontanen Entschlusses - zu folgenden Punkten interessieren mich nun Eure Meinungen/Erfahrungen. 1. Regeneration LD: der grundsätzliche Anhalt von 1 Wo wirklich leise treten und 2-4 weitere Wochen schön regenerativ trainieren, ist mir bekannt, aber zu fad und ich fühl mich auch nicht danach. persönliche Ausgangsituation: *am Sonntag nach der LD weder erschöpft noch beleidigte körperteile - leichtes Ziehen im unteren Rücken und ein bisserl gspürt hab ich meine Oberschenkelmuskulatur ( - hab ich mich zuwenig gequält und net alles gegeben ???....). * Masseur (in Fertöd gleich über die Grenze - super Qualität zu unglaublichen Preisen) kann gar nicht glauben, was ich hinter mir hab - sE mein Body voll ok * Mo, Di Ruhetage * Mi: lockerer Lauf (ca 1:10) ...kein problem * Do: Kombi Lauf & Ergometer 1:20 * heute lockerer lauf, Gymnastik&Dehnen(lang) * WoE: lange Radrunde um den Neusiedlersee im Touristenstil, dh mit Pausen, Einkehr und so; längerer Lauf - - 1:30 + 2. Aufbau Graz: Ziel - neue Bestzeit (wenn mgl sub 3:30; dzt 3:37) 5 Wochen Zeit - folgende Rückwärtsplanung mit persönlichem Schwerpukt auf Tempotraining * letzte Woche: Erholung, 1x lockerer Lauf; 1x 4km Wettkampftempo * 4.Woche: 1x lang (2.00-3.00); 3x3000m; 1x mittel (1:30; GA II & letzte 3km Wettkampftempo); 1-2 Alternativeinheiten (schwimmen, rad,..) * 3.Woche: 1x lang; 4x2000m; 1 xmittel (mit letzte 2km Wettkampftempo); 5x1000 (?); 1x kurz (=45-60min) Wettkampftempo * 2.Woche: 1x lang; 5x1000; Fahrtenspiel; 1x mittel 1.Woche: 1x länger (2:00-2.20); 2x mittel; 1x Fahrtenspiel; 1x Alternativ ...... oder sollte ich wg Regenartion von PoDo das Programm radikal kürzen? ....... 2. (unangenehme) Alternative: Graz durch Florenz ersetzen cheers
-
.... das Wasser war über große Strecken max. 1.20 tief, bin bei manchem Kraulzug (...ich weiss das diese Technik nicht 100pro korrekt ist ...) auch auf den Grund gekommen. Ganz offensichtlich scheint das Gehen im hüfttiefen Wasser schneller zu sein als Schwimmen (zumindest als mein Schwimmen), mich haben einige gehend überholt und grundsätzlich bin ich kein so schlechter Schwimmer (1-3x Training pro Woche seit 1999, seit 2000 auch 2-3 Schwimmmarathons p.a.; zugeben muss ich allerdings so manche faule Phase - -typisch Hobbysportler halt: insgesamt dürft mein Training allerdings net super effizient sein - 4-5 jahre haben grad einmal für ein paar sec unter 1.00 bis zur Wassernaschlagslinie bzw 1:01 bis in WZ1 gereicht). LG
-
....ganz meine Meinung - Graz ist für mich DER Marathon: - normalerweise kühles Wetter (für mich sehr wichtig ...siehe Podersdorf 2004) - richtiger Mix aus Citymarathon und doch noch überschaubar - super Stimmung an der Strecke - mE relativ schnell - vernünftige Nenngebühr Oiso ich bin dabei!! Wildon lass ich noch aus (paßt nicht in meinen Plan nach PoDo 2004). CU in Graz
-
Dank Euch!! ....super gegangen ist´s ...Bericht unter "Das war Podersdorf 2004!" LG
-
Da ich am WoE nicht and der Leine (sondern natürlich auch in PoDo)war- kann ich erst jetzt posten. Gratuliere Euch ganz herzlich zu den tollen Leistungen - Alex: 10.06 ist überhaupt der totale Wahnsinn !! Roland: wir müssen uns mehrmals getroffen haben .... Siegi: super Dich wieder zu treffen, hast mich beim Radln sehr motiviert und dann gemeinsam mit Deinen Schlachtenbummlern beim Laufen, grad dann wie ich´s am meisten gebraucht hab!!! . ..... bitte lass mir eine paar der Fotos zukommen .... Charly´s 1. LD: Also wie schon angedeutet - auch ich kann nur positives berichten, war ein Traumtag mit sehr guten Bedingungen (abgesehen von der Hitze beim Laufen - des is und war nie meins!) und ich hab auch meine erste LD erfolgreich absolviert, noch dazu in einer für mich als Hobbysportler sehr guten Zeit: 11:52 Schwimmen: ruhiger Neusiedlersee und absolutes Flachwasser - einige haben das für einen längeren Spaziergang genützt und waren auch recht schnell damit - ich wollt aber mein Nenngeld voll nützen und bin die Strecke geschwommen: mit 0:59:40 hab ich das Wasser verlassen und mit 1:01 war ich dann in der Wechselzone. Rascher Wechsel (gelingt mir sonst auch net imma) in unter 3min. Radfahren: voll motiviert bin ich´s recht flott angegangen - gegen Ende der 3. Runde hab ich dann allerdings angefangen leicht Rückenschmerzen zu kriegen (einer meiner Schwachpunkt), daraufhin hab ich etwas Tempo rausgenommen, um mich auch für den Marathon zu schonen: so ca - 5-6min pro Runde. In der 4. Runde kam es jedoch aufgrund eines schweren Motorradunfalls und Helikopterbergung zu einer Rennunterbrechung - hat ein bisserl den Rhytmus gestört , und vielleicht so ca 10 min gekostet, aber was soll´s - Hauptsache dem armen Kerl geht´s hoffentlich mittlerweile schon wieder besser! Radzeit: 5:38 Laufen: heiß, heiß, hei´ß ... wie anfangs gesagt, nicht gerade meine Lieblingsbedingungen und so bin ich auch recht deutlich "eingegangen". 1. runde war noch gut mit 1:07, aber dann ist´s zäh geworden - durchfall auf der zweiten und einige Gehkilometer auf den weiteren Runden, obwohl es gegen Ende wieder besser wurde und die 4. Runde ganz akzeptabel war. Fazit 4:30 - 4:40 war mein Ziel, 5:07 sind geworden, aber was soll´s. Insgesamt bin ich mit meinen 11:52 überglücklich (= immerhin sub 12 beim ersten LD), aber es wäre mehr drinn gewesen, ohne Radstillstand und ohne Eingeher beim Laufen (vielleicht sollt ich lernen mit Sonnenschutz/Kapperl zu laufen) war sub 11 im Bereich des absolut möglichen .... womit sich auch schon ein neues Ziel ergibt .... aber als nächstes geh ich zuerst einmal in Ruhe den Graz Marathon an (mal sehen, ob ich dort endlich unter 3:30 bleiben kann). Muskulär geht´s mir super, leichtes Ziehen im Oberschenkel und im unteren Rücken, aber kaum der Rede wert - -heut wird´s ein langer Spaziergang und morgen ein Regenerationsläufchen! DANKE nochmal allen BB - Mitgleidern, die bei meinen Beiträgen barv gepostet haben und mir vorm Rennen noch so manch wertvollen Gedanken mitgegeben haben - speziell dem Tirolermädl, das mich überhaupt zum BB gebracht hat! LG