Zum Inhalt springen

daneili

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von daneili

  1. bin auch zeitgleich raus und komm nicht wieder rein...
  2. Tja, nachdem es mit der online-fahrt nicht geklappt hat bin ich euch offline hinterhergefahren (http://trainingstagebuch.org/public/show/2790386), war also eigentlich kein großer Unterschied ;-) Die Motivation war etwas schwieriger, aber nach Weißwurststop hab ich auch einen kleinen Durchhänger gut überstanden. Evtl. probier ich es am 5. nochmal, dann aber ohne Gewichtsanpassung... Danke an skyrunner für die tolle Strecke und ein Frohes Fest an alle,
  3. ich komm auch nicht rein..
  4. Danke! Ja das wars... Ist das 'ne neue Option? Kann mich nicht erinnern da was umgestellt zu haben... Was natürlich nix heisst Gruß daneili
  5. Ich habe jetzt ErgoPlanet 1.4.2 und habe den Eindruck das die Darstellung der Steigung und auch des Höhenprofils sich geändert hat. Wenn ich mit Gewichtsanpassung (99kg) fahre sehe ich jetzt nicht mehr die Steigungs-Prozente aus dem Höhenprofil sondern die berechneten Hilfs-Prozente um bei meinem Gewicht auf die richtige Geschwindigkeit zu kommen. D. h. ich fahre z. B. bei Skyrunners Hausrunde mit bis zu 33% durch die Gegend. Das finde ich etwas unrealistisch. Weiterhin wirkt sich das auch auf das dargestellte Höhenprofil aus, das ist jetzt einfach falsch. Bei Vinschgau geht die Darstellung jetzt bei mir von 1000m bis 4000m Ich habe auch das Problem das ich standardmäßig die Gewichtsanpassung aktiviert habe er das aber nicht immer übernimmt. Erst wenn ich es einmal deaktiviert und wieder aktiviert habe funktionert es richtig. Ist nicht 100% nachvollziehbar für mich, hängt evtl. damit zusammen das ich mir meistens kurz mit einem Gegner die Zeilzeit ausrechnen lasse und ihn dann wieder deaktiviere. Bei den Rennen auf den Daum-Servern funktioniert es wunderbar. Gruß daneili
  6. Kommen denn die neuen Videos auch noch auf trainingstagebuch oder gpsies? Wäre schade wenn das nicht mehr gepflegt wird, da ich das schon gern nutze um meine gefahrenen Strecken zu verwalten und zu vergleichen. Gruß daneili
  7. Ich mach dann mal wieder ein kurzes Review. Bin gestern Aigen 2013 gefahren. Gefällt mir deutlich besser als das "alte" Aigen Video da es landschaftlich abwechslungsreicher ist, auch mit ein paar Panoram-Schwenks, und auch eine schöne Stimmung hat da es an einem sehr schönen Tag gefilmt wurde. Das Höhenprofil hatte ich etwas unterschätzt, ist aber sehr gut geglättet und passt zum Video. Danke fürs Filmen & Gruß daneili
  8. Also mir persönlich gehen die Spenden-Vorschläge zu sehr in die Richtung wie man sie von den gängigen Video-Shops kennt. 10€ für das heute von mir gefahrene Eisacktal-Video von Skyrunner sind sicher gerechtfertigt, aber in einem Shop würde ich >= 10€ auch nur ausgeben wenn ich weiß das ich das Video auch mehrmals fahre, ansonsten würde ich halt gar nichts kaufen. Das heißt dieses Model ist eher gut für Leute die wenige Videos nutzen diese aber häufiger. Für mich ist der Vorteil der freien MYOR Video Verteilung das man Sie erst ausprobieren und bei Gefallen dann mehrfach fahren kann. Ich finde diese Vielfalt toll und werde sicher manche Videos nur einmal fahren manche aber auch häufiger. Deshalb würde ich zusätzlich noch einen "Pay-As-You-Drive" Spenden-Vorschlag machen, z. B: 75 Cent pro Stunde. Ein gutes Video fahre ich wahrscheinlich nur einmal und ist mir dann auch eher 1,5€-3€ wert, 5€ wären mir dann auf jeden Fall zu viel. Dafür gibts für ein sehr gutes Video wenn ich es mehrfach fahre auch schnell ein paar Euro mehr. Nach wie vielen Stunden das dann "abbezahlt" ist müsste sich jeder selbst überlegen Das ist für mich nachvollziehbarer und wird auf jeden Fall für mich die Basis für meine Spenden sein. Wäre interessant wie das die anderen sehen...
  9. Vom Strecken-Profil hat mich Skyrunners Eisacktal-Video schon beim Download neugierig gemacht. Heute bin ich es dann nach dem ich mich wieder einigermaßen fit gefühlt habe angegangen. Obwohl ich ohne Gewichtsanpassung gefahren bin haben mir die 2000hm die Beine schon leergesaugt, war wohl doch noch etwas früh für so eine anstregende Runde. Nichtsdestotrotz hatte ich meinen Spaß. Wie bei den anderen Videos die ich von Skyrunner bisher gefahren bin ist man viel auf engen eher ruhigen Straßen unterwegs. Mir gefällt sehr das man gefühlt fast immer in der Mitte der Straße fährt, gibt so ein freies Gefühl . Bildqualität ist wie gewohnt super, das Höhenprofil auch gut geglättet. An ein oder zwei Stellen hatte ich das Gefühl das die Steigung nicht ganz zum Video passt, aber jeweils nur für wenige Meter. Fazit: Super Video, mit den 3 mittellangen Anstiegen für mich eine anspruchsvollere Variante von seiner Hausrunde
  10. Also ich persönlich würde den Vorschlag mit der Donationware unterstützen. Ich finde die Arbeit der 3-4 Leute die hier in der Hauptsache Videos erstellen wirklich toll und bin auf jeden Fall bereit auch ein paar Euro dafür zu bezahlen. Das ist ja auch kein Muss für die Filme-Macher, wer das wirklich nur aus Spaß macht, das soll es auch geben ;-), der muss ja kein Geld nehmen, oder soll es von mir aus weiter spenden In der aktuellen Situation habe ich auf längere Zeit (fahre erst seit ca. 3 Monaten RoadMovies), nach Tilos berechtigtem Verweis auf seine ursprüngliche Idee der ganzen Geschichte, eher ein schlechtes Gewissen wenn ich nicht auch mindestens einen längeren Film teile. Und das ich so viel Geduld aufbringe um Videos in dieser Qualität zu erstellen wage ich auf Basis langjähriger Selbsterkenntnis doch zu bezweifeln. Die Donationware hat dann evtl. zwei Vorteile: - der eine oder andere User wird vielleicht darüber motiviert doch selbst Filme zu erstellen - und User die sich das nicht zutrauen/bzw. das nicht wollen (z.B. eher faule User wie ich) können trotzdem der Community etwas zurückgeben Und wer nicht möchte das ich seine Filme fahre, da ich nicht unbedingt vorhabe selbst welche zu erstellen, kann sich gern melden, ich habe kein Problem das zu respektieren.
  11. Nach ein paar Tagen krankheitsbedingter Auszeit habe ich heute morgen eine kurze nicht zu anspruchsvolle Runde gesucht und da kam mir Alucards neues Metangitsi Video genau recht. Bei 200W/99kg ist es wie er schon schreibt speziell in den Anstiegen ein wenig ruckelig aber nicht wirklich schlimm. Die Strecke fand ich ganz abwechslungsreich - ich mag speziell die Stimmung des Videos mit den Wolken und ohne direkte Sonneneinstrahlung (bin Informatiker ;-). Die Video-Qualität ist wie gewohnt sehr gut und das Höhenprofil perfekt geglättet. Danke für die Arbeit, gerne mehr ;-)
  12. Also DVDs zu brennen wäre mir bei mehr als 50GByte zu mühsam.. wenn du eine externe Festplatte oder eine CF-Karte in der Größe verschickst kopiere ich Dir die Filme gern drauf.
  13. Also für mich wird die Frage ob mit oder ohne Gewichtsanpassung sowieso von der Wochenendplanung der Freundin beantwortet. Bei meinen 99 kg Gesamtgewicht ist der Zeitunterschied 1:20h, d.h. bei anvisierten 215W, 6:00h oder 4:40h. Je nach Termin werde ich mich kurzfristig für das eine oder andere entscheiden und das ganz ohne Gewissensbisse Gegen so eine Raumverteilung spricht ja auch nix dann hat man eine größere Chance auf Leute aus seiner Leistungsklasse was ja auch motivieren kann. Just my two cents
  14. Hat wunderbar funktioniert. Strecke und Video war auch super!
  15. also ich lade noch und habe bisher nur mal in die Videos reingeschaut. Die Qualität ist schon sehr beeindruckend. Persönlich finde ich toll das auch wieder einige längere Strecken mit ganz ordentlichen Steigungen dabei sind. Freue mich schon auf meinen Weihnachtsurlaub in dem ich auf jeden Fall alle neuen Strecken abfahren möchte.. Ist geplant das die Filme auch bei trainingstagebuch auswählbar sind? Gruß daneil
  16. Habe zwar noch nie länger als 3 Stunden auf dem Ergo gesessen werde es aber auch gern mal probieren. Bei mir gehen prinzipiell alle Wochenend-Termine. Gruß Daniel
×
×
  • Neu erstellen...